Bislang setzten Mobilfunkbetreibern nur bei kommerziellen Anwendungen Standard-IT ein, doch mit 5G dringen die x86-Server auch in den operativen Bereich vor.
Das Finnische Nationalarchiv digitalisiert das gesamte Schriftgut staatlicher Behörden in einer eigens eingerichteten Fabrik – und wirft die Papierunterlagen weg. Eine Strategie, die im Ausland für Gesprächsstoff sorgt. Das Bundesarchiv…
Während Video-Streaming-Dienste aus deutschen Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken sind, taten sich lokale Kinos schwer mit dem Fokus aufs Digitale. Mittlerweile können auch kleine Kinos mit einem virtuellen Kinosaal den Fans…
Die von den europäischen Datenschutzbehörden verhängten Bußgelder überschreiten in Summe bereits die Milliardengrenze. Die DSGVO-Compliance wird daher für Unternehmen zum Muss.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Wir nennen alternative Produkte.
Auf das Besondere kommt es an, egal ob im Heimbüro oder im kleinen Unternehmen – die Drucker und Multifunktionsgeräte in dieser Übersicht bieten für jeden Anwendungszweck das gewisse Extra.
Im Journalismus jagen die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI) den dort Tätigen Angst und Schrecken ein. Aber KI enthält gerade für die Medien große Chancen.
Cybercrime boomt. Dieses Umfeld nutzt das Bundesinnenministerium beim IT-Sicherheitskongress des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), um Veränderungen bei der Bonner Behörde anzukündigen.
Britische Ingenieure haben jetzt eine 5G-Technologie für den Schienenverkehr entwickelt, die speziell auf Bahnanforderungen abgestimmt ist. Rail-5G versorgt das WLAN-System im Zug mit Datenraten von mehr als 1 Gbit/s –…
Fünf Unternehmen haben ihre digitalen Gründungsideen in kurzer Zeit besonders erfolgreich umgesetzt und verfolgen vielversprechende Konzepte für weiteres Wachstum: SoSafe, Munevo, Mediaire, Twaice und Credium.
Die Lidar-Technologie steht vor ihrer Massenverbreitung. Entwickler wie das Münchener Unternehmen Blickfeld nehmen dabei mehr und mehr Bereiche außerhalb der Automobilindustrie ins Visier. Hier stehen Aufwand und Nutzen der teuren…
Das neue, umfangreiche Digitalangebot der VDI nachrichten steht bereit. Registrieren Sie sich, um als VDI-Mitglied oder Abonnent/in die vielen Vorteile zu genießen.
Seit Jahrzehnten arbeiten Forschenden am drahtlosen Internet übers Licht. Im europäischen Projekt Eliot wurde nun die Technologie für einen breiten Markt weiterentwickelt.
Online-Erpressung ist ein Boomgeschäft für Kriminelle. Die Zahl der Cyberangriffe steigt stetig, und dementsprechend wachsen die Ängste in den Unternehmen.