Die Süddeutsche Zeitung nennt Tim Cole „den Wanderprediger des Internets“. Der in Österreich lebende US-Amerikaner hat das World Wide Web von Anfang an begleitet – als Buchautor, Blogger und Vortragsredner…
Robuster Tausendsassa Acer bringt das erste Chromebook Spin 514 mit AMD-Prozessor heraus. Der 14-Zoll-Touchscreen mit Full-HD-Auflösung und IPS-Technik (In-Plane Switching) lässt sich nicht nur umklappen, das Display ist auch abnehmbar…
Kaspersky hat die Generation Z und Millennials, also 16- bis 30-Jährige, zu ihrer Einstellung zu künstlicher Intelligenz befragt. Die überwiegende Mehrheit (55,5 %) ist ganz klar der Auffassung, dass eine weitreichende…
Die Ambivalenz von künstlicher Intelligenz (KI) wird zunehmend erkennbar. Einerseits kann KI zuverlässig asymptomatische Covid-19-Infektionen erkennen. Dazu haben Schweizer Forscher gerade Algorithmen entwickelt, die Covid-19 in Lungenaufnahmen und Atemgeräuschen mit…
Große Maschinenbauer tun es ebenso wie Chemieriesen und Automobilhersteller. Aber auch Universitäten, Forschungsinstitute und Kliniken sind mit von der Partie. Ob Siemens, Bosch, BASF oder Audi – sie alle tüfteln…
Die digitale Wirtschaft in Deutschland scheint sich nach dem Corona-Schock schneller zu erholen als der Rest der deutschen Wirtschaft. Das erklärte heute der Branchenverband Bitkom. Die Zeichen stehen 2021 wieder…
„Artificial Intelligence Cybersecurity Challenges“, so heißt einer der neuesten Berichte der EU-Agentur Enisa (European Union Agency for Cybersecurity). Zwar sieht die Behörde darin Potenziale der künstlichen Intelligenz für die Sicherheit…
Kontaktbeschränkungen sind das Gebot der Stunde an Weihnachten. Um trotz der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Kontakt zu Familie und Freunden zu halten, setzen viele Menschen in der Weihnachtszeit auf…
Das Beste aus zwei Welten, so ließe sich das Ziel des Ausbaus des Supercomputers Hawk in Stuttgart beschreiben, der heute angekündigt wurde. Von einer reinen Zentralrechnertechnologie mit Standard-Mikroprozessoren wird er…
Nach dem erfolgreichen Verlauf des Caravan Salons im September 2020 war die Messe Düsseldorf optimistisch, dass auch in den Folgemonaten Präsenzveranstaltungen unter Einhaltung von Hygienebestimmungen und Abstandsregeln durchgeführt werden können.…
Das Homeoffice oder das Remote-Arbeiten war und ist im Rahmen der Corona-Pandemie das Mittel der Wahl, mit dem Unternehmen weltweit den Laden am Laufen halten. Interessant sind daher Studien, die…
Alle Jahre wieder macht das IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky am Ende eines Jahres Voraussagen für das nächste. So auch jetzt. Wie die Experten bereits 2019 voraussagten, haben Angriffe auf medizinische Geräte in…
Für Angela Merkel war es heute der letzte Digitalgipfel, den sie als Bundeskanzlerin besuchte. Der Exponaterundgang, die Diskussion mit Achim Berg, Präsident des Branchenverbands Bitkom – all das wird es…
Gestern haben Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), und Stefan Wrobel, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS, im Beisein von NRW-Digitalminister Andreas…
Der Jülicher Supercomputer Juwels wurde in den letzten Monaten fertig ausgebaut. Dank eines neuen Boostermoduls sind nun 85 Petaflops möglich, was 85 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde oder der Rechenleistung von…
Die Digitalisierung hat in der deutschen Wirtschaft durch die Corona-Pandemie stark an Bedeutung gewonnen hat. Das attestiert eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Bitkom unter 605 Unternehmen mit 20…
Gerade beim KI-Einsatz im industriellen Umfeld, etwa in der Qualitätskontrolle, zur Verbesserung der Energieeffizienz oder der Effizienz in der Fertigung, sei das Fach- und Domänenwissen in Deutschland und Europa einzigartig,…
Jeder Fünfte in Deutschland glaubt, dass Maschinen die Weltherrschaft übernehmen werden. Jeder Vierte erwartet, dass künstliche Intelligenz (KI) nicht funktionieren und die hohen Erwartungen nicht erfüllen wird. Das hat eine…
Am 3. November ist es so weit. Dann soll in den USA der nächste Präsident gewählt werden. Doch längst gibt es erneut massive Hinweise auf ausländische Einflussnahme über Internetkanäle.
Für Hightechfans Apples Uhren sind in Smartwatch-Rankings das Maß aller Dinge. Das dürfte auch auf die neue Serie 6 zutreffen. Dabei ist sie mehr als ein Upgrade: So zählt das sogenannte…
Smarteste Stadt Deutschlands: Diesen Titel hat die Hansestadt Hamburg im aktuell neu vorgestellten „Smart City Index 2020“ verteidigt: Die Elbmetropole erreichte 79,2 von 100 möglichen Punkten in diesem vom Branchenverband…