600-MW-Anlage

Großprojekt für erneuerbaren Wasserstoff

Eine Produktionsanlage für erneuerbaren Wasserstoff wollen ABB, Lhyfe und Skyborn in Schweden errichten. Geplant ist, dass die Anlage 240 t Wasserstoff täglich herstellt. Damit würde sie zu den größten Lieferanten…

Von Elke von Rekowski
Brandschutz

Mit dem Hightech-Unimog ins Katastrophengebiet

Der gerade vorgestellte Unimog U 5023 TLF-W besticht mit einer Vielzahl innovativer Features, damit Feuerwehren schnell und sicher zum Waldbrand oder in das Katastropengebiet kommen. Und auch sicher wieder raus.

Von Peter Kellerhoff
Wie Bäume aus dem Wald heraus kommen

Hightech für die Holzernte

Harvester, Skidder, Drohnen und Helikopter: Maschinen sorgen für eine produktive Forstarbeit. Und trotzdem erlebt das gute, alte Rückepferd ein Comeback.

Von Patrick Schroeder
Energieträger und Baustoff

Holz – ein Evergreen

Holz: Der natürliche Bau- und Brennstoff wird seit Ewigkeiten geschätzt. In den Wald rein – und wieder raus – kommt er inzwischen mit Hightech.

Von S. Asche und P. Schroeder
Holzverarbeitung

Vom Baum zum Brett

Tische, Betten, Parkettböden, Wandverkleidungen: Überall sind wir von Brettern umgeben. Hier: Wie die Allrounder in modernen Sägewerken entstehen – und was mit Resten passiert.

Von Patrick Schroeder
So wird Holz erzeugt

Maschinen bauen einen neuen Wald

Multikopter werfen Samen ab, schwere Pflanzautomaten setzen Setzlinge in die Erde... Immer mehr Forstbetriebe nutzen Hightech.

Von Patrick Schroeder
Energiewende

So viel kostet eine klimaneutrale Industrie

Um den Ausstoß von CO2-Emissionen auf null abzusenken, sind Milliardeninvestitionen nötig. Wesentlich teurer als die Vermeidung von Emissionen ist das Einfangen und Einlagern.

Von Barbara Willms

Empfehlungen des Verlags