Energie Winddrachen: fliegende Kraftwerke erzeugen Strom effizienter Auf der Messe Windenergy in Hamburg war zu sehen: Winddrachen, die Strom erzeugen, sind bereit für die Vermarktung.
Additive Fertigung Was passiert, wenn KI und additive Fertigung kombiniert werden? Wird die Produktionswelt umgekrempelt, wenn die beiden Zukunftstechnologien 3D-Druck und KI Hand in Hand gehen?
Rohstoffe Preissturz bei Lithium: Erste Bergwerke müssen schließen Der Preis von Lithium ist innerhalb von anderthalb Jahren um rund vier Fünftel eingeknickt. Förderer und Verarbeiter reduzieren Kapazitäten.
Bau Das 100.000-Euro-Haus – Werbegag oder tatsächlich möglich? Modulbauweise soll kleinere Häuser zum Preis von 100.000 € möglich machen. Die Rechnung geht aber oft nicht auf.
Bau Puzzolane sollen Zementindustrie dekarbonisieren Magmatische Gesteine könnten Flugasche und Hüttensand, die in Kohlekraft- und Stahlwerken entstehen, im Zement substituieren.
Unternehmen BASF: Das sind die Pläne für den Konzernumbau BASF konzentriert sich auf vier Kerngeschäfte. Die Agrarchemie gehört nicht mehr dazu und wird für einen Börsengang vorbereitet.
Unternehmen Singapur: Ein strategisches Tor für deutsche Unternehmen in Asien Singapur als idealer Standort für deutsche Unternehmen in Asien? Dafür sprechen die strategische Lage und die wirtschaftsfreundliche Politik.
Energie Repowering: Frischer Wind für deutsche Windparks Projektierer wie Statkraft setzen beim Windkraftausbau auf Repowering. Geringeres Risiko und schnellere Umsetzung machen es attraktiv.
Unternehmen Proteste zum Auftakt der VW-Tarifrunde Die Positionen könnten nicht weiter auseinanderliegen – während der VW Konzern mit Entlassungen droht, fordert die IG Metall 7 % mehr…
Automobil Kamera überlebt Crashtest und liefert Bilder aus dem Auto Hochgeschwindigkeitsaufnahmen sind bei Crashtests von Pkw Standard. Neue Kameras sollen solche Bilder künftig auch aus dem Innenraum liefern.
Unternehmen Startup Monitor 2024: nicht mal jede fünfte Gründung von einer Frau initiiert Der Anteil weiblicher Gründer ist erstmals seit Jahren rückläufig, zeigt der Deutsche Startup Monitor 2024.
Unternehmen Deutscher Gründerpreis 2024: Das sind die Preisträger Der Deutsche Gründerpreis 2024 geht an die intelligente Abfallsortierung von WeSort.AI und die digitale Hausarztpraxis von Dermanostic.
Gesundheit Fleischersatz aus Pflanzen, Pilzen und dem Bioreaktor Erfahren Sie mehr über fleischlose Proteine als alternative Ernährung: Fleischersatz aus Pflanzen, Pilzen oder dem Bioreaktor.
Management Arbeitszeugnis schreiben: mehr als ein formaler Akt Arbeitszeugnis schreiben: Wie wichtig ist es wirklich? Erfahren Sie, warum ein gut ausgearbeitetes Zeugnis weitreichende Auswirkungen hat.
Energie Windkraft: Schlüssel zur Energiewende ist in Gefahr Die Windkraft hat Fahrt aufgenommen. Die Branche verspricht, dauerhaft schnell genug liefern zu können, fürchtet aber einen chinesischen Verdrängungswettbewerb.