Energiepreise: Erste Metallhütten schließen
Rohstoffe

Energiepreise: Erste Metallhütten schließen

Für viele Hüttenbetreiber ist es lukrativer, Strom weiter zu verkaufen als zu produzieren. Allerorten werden Hütten heruntergefahren oder gar dauerhaft stillgelegt.

Der Materialmangel in der Industrie nimmt ab
Rohstoffe

Der Materialmangel in der Industrie nimmt ab

Umfragedaten des Münchner Ifo Instituts weisen darauf hin, dass sich die Engpässe bei Vorprodukten und Material in der Industrie entschärfen. Der Maschinenbau bildet allerdings eine Ausnahme.

Homeoffice braucht eine andere Führungskultur
Hybrides Arbeiten

Homeoffice braucht eine andere Führungskultur

Die schöne neue Arbeitswelt ist hybrid. Aber wie viel digital und wie viel analog sollte darin stecken? Die Psychologen des Rheingold Instituts haben sich auf Spurensuche begeben und Tipps für…

Die Top 5 der deutschen Spieleentwickler
Games-Industrie

Die Top 5 der deutschen Spieleentwickler

Eine Reihe von Spielestudios aus Deutschland hat in den vergangenen Jahren beachtliche Erfolge erzielt. Dies hier sind die größten, gemessen an der Zahl ihrer Angestellten.

Preiswerter Einstieg in die Schichtarbeit
3D-Drucker

Preiswerter Einstieg in die Schichtarbeit

Wer Kunststoffe präzise in Form bringen will, muss nicht zwingend ein Vermögen ausgeben. Ein Ingenieurstudium ist auch nicht länger obligatorisch. Schon ab 200 € sind einfach zu bedienende und verlässliche Geräte…

Auftragszuwachs im deutschen Werkzeugmaschinenbau
Industrie

Auftragszuwachs im deutschen Werkzeugmaschinenbau

Die deutschen Hersteller von Werkzeugmaschinen verbuchten im ersten Halbjahr 2022 ein Auftragsplus von 34 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig nehmen die Unsicherheiten zu.

Empfehlungen des Verlags