Chinesen führen Patentstatistik an
WIRTSCHAFT

Chinesen führen Patentstatistik an

Im vergangenen Jahr wurden beim Europäischen Patentamt (EPA) rund 166 000 Patente angemeldet. Das ist eine Steigerung von 3,9 % gegenüber 2016 – und markiert einen neuen Höchstwert.

Mazda mag es mager
AUTOMOBIL

Mazda mag es mager

Mazda erweckt ein älteres Motorenkonzept zu neuem Leben – mit Vorteilen für Verbrauch und Emissionen.

Sanierungsstau
FOKUS BINNENSCHIFFFAHRT

Sanierungsstau

Die deutschen Schleusen und Wasserstraßen sind in einem erbarmungswürdigen Zustand. Nicht nur die Binnenschifffahrt kommt das teuer zu stehen.

Um die Ecke geschnitten
SCHIFFBAU

Um die Ecke geschnitten

Fähren können wachsen. In einem komplizierten Projekt hat eine Bremerhavener Werft die „Peter Pan“ um 30 m auf 220 m verlängert.

Ausbaustau auf dem Wasser
INFRASTRUKTUR

Ausbaustau auf dem Wasser

Die Binnenschifffahrt auf deutschen Flüssen und Kanälen steckt im Investitionsstau. Nicht aus Geldmangel – es fehlen mindestens 500 Ingenieure.

2019 könnte kritisch werden
Börse

2019 könnte kritisch werden

Warum die US-Leitzinsen die Märkte erschüttern und wann Anleger aussteigen sollten, erklärt Aktienguru Jens Ehrhardt.

Ingenieurmangel verschärft sich weiter
ARBEITSMARKT

Ingenieurmangel verschärft sich weiter

Eine überaus positive Geschäftslage und optimistische Geschäftserwartungen der Unternehmen sowie ein großer Bedarf im öffentlichen Dienst sorgten auch im vierten Quartal 2017 für eine hohe Arbeitskräftenachfrage und eine niedrige Arbeitslosigkeit…

Streit um Gas im Mittelmeer
FOSSILE ROHSTOFFE

Streit um Gas im Mittelmeer

Das östliche Mittelmeer ist reich an Kohlenwasserstoffdepots. Doch politisches Gerangel behindert bisher die Ausbeutung der Gasfelder. Jetzt macht ein 15-Mrd.-$-Deal Hoffnung, vor allem für Israel.

Die Zukunft der Krebsforschung
MEDIZIN

Die Zukunft der Krebsforschung

Bei jedem Patienten entwickelt sich ein Tumor ganz individuell. Das mache die Behandlung so schwierig, sagt Krebsforscher Michael Baumann.

Laden im Garagenkeller verboten
Elektromobilität

Laden im Garagenkeller verboten

Eine Bundesratsgesetzesinitiative sollte helfen, das Installieren von Wallboxen in Tiefgaragen von Mehrfamilienhäusern zu erleichtern. Doch nichts ist geschehen. Jetzt hat Bayern den alten Entwurf neu aufgelegt.

Ältere Brücken bestehen Belastungstest
TUM-Versuche zu Tragreserven

Ältere Brücken bestehen Belastungstest

Immer mehr Autos und vor allem ein stark zunehmender Schwerlastverkehr rollen über die Brücken in Deutschland. Dabei ist mehr als die Hälfte der Konstruktionen über 35 Jahre alt. Oliver Fischer,…

Vor 100 Jahren: erste DIN-Norm
JUBILÄUM

Vor 100 Jahren: erste DIN-Norm

Am 1. März 1918 erschien die allererste DIN-Norm, damals noch Deutsche Industrie Norm, unter der Bezeichnung DI Norm 1.

Chief Digital Officers sehen ihre Rolle als Job auf Zeit
Studie von Kienbaum

Chief Digital Officers sehen ihre Rolle als Job auf Zeit

Verkehrte Welt: Während Führungskräfte, die ihren Job besonders gut machen, normalerweise mit mehr Budget und Mitarbeitern oder zusätzlicher Entscheidungsgewalt belohnt werden, macht sich eine andere Berufsgruppe überflüssig, wenn sie erfolgreich…

Empfehlungen des Verlags