Ein anderes Unternehmen zu übernehmen, ist zunächst einmal eine finanzielle Angelegenheit. Wer aber Aspekte wie kulturelle Eigenheiten und Akzeptanz der…
Janne Müller-Wieland hat alle Höhen und Tiefen des Leistungssports mitgemacht. Die 329-fache Hockeynationalspielerin ist überzeugt: Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden in…
Markus Heering wird neuer Geschäftsführer des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW). Er tritt am 1. Mai die Nachfolge von Wilfried Schäfer…
Erstmals wurden zum 20. Jubiläum des Karrierekongresses Womenpower gleich zwei Preisträgerinnen für ihr Engagement im Mint-Bereich ausgezeichnet. Nicht alle der…
Sie ist die erste ausländische Frau im Vorstand des japanischen Werkzeugmaschinenherstellers DMG Mori: Irene Bader. Die 44-jährige Österreicherin will eine…
IPCC: „Die größten Wohlstandsgewinne könnten erzielt werden, wenn die Verringerung des Klimarisikos für Menschen mit niedrigem Einkommen Priorität erhält.“
Um nicht unvorbereitet Führungsaufgaben gegenüberzustehen, ist der MBA das geeignete Instrument, meint Wissenschaftsmanager Frank Ziegele. Im Dickicht der Angebote aber…
Mitarbeitende ohne Führungsverantwortung werden bei betrieblicher Weiterbildung häufig übersehen, heißt es in einer Studie. Viel hängt vom Segen der Vorgesetzten…