Einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Capgemini zufolge, will die Automobilindustrie ihre Investitionen in den Aufbau von intelligenten Fabriken (Smart Factories) in den nächsten drei Jahren um mehr als 60 % erhöhen.…
Ursprünglich lauteten die britischen Pläne, ab 2040 keine neuen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr zu verkaufen. Dieses Ziel erfuhr Kritik, denn so könnte Großbritanniens Beitrag zur globalen Erwärmung bis 2050 nicht…
Der Coronavirus greift weiter um sich – mit weitreichenden Folgen für Unternehmen, die in China produzieren. So hat der japanische Autobauer Toyota seine Produktion in China nach Unternehmensangaben bis zum…
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) hat in einem jetzt veröffentlichten Dossier die Zukunft von Elektroautos unter die Lupe genommen. Zentrales Ergebnis: Einer breiten Marktdiffusion zwischen 2020 und 2030…
Daimler-Chef Ola Källenius stellte das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Präsentation am Vorabend der Eröffnung der laut Veranstaltern größten Elektronikmesse weltweit. So hat der Autobauer sich zum Ziel gesetzt,…
ZF elektrifiziert zusammen mit MKR Technology einen Wüsten-Lkw
Wenn am 5. Januar der Startschuss zur 42. Rallye Dakar fällt, dann verschafft der von Zulieferer ZF in Zusammenarbeit mit MKR Technology entwickelte E-Antrieb namens CeTrax Lite RS dem Allradtruck…
Konventionelle Fahrerassistenzsysteme wie Stau- und Spurhalteassistenten sind heute bereits weit verbreitet. Sie wurden für Fahrzeuge entwickelt, in denen nach wie vor der Fahrer die Verantwortung trägt. Die Funktionalität dieser Assistenten…
Der Automobilindustrie geht es zwar gerade nicht besonders gut, doch digital ist sie auf der Überholspur: Acht von zehn Unternehmen (81 %) sind aufgeschlossen gegenüber der Digitalisierung. Das ergab eine repräsentativen…
„Wenn man in der Welt Premiumautos vertreiben will, dann ist das überaus anspruchsvoll. Das kann niemand so gut wie die deutsche Autoindustrie“, sagt Günther Schuh von der RWTH Aachen und…
Scheinwerfer in einem Auto haben zweifellos eine zentrale Sicherheitsfunktion. Jahrzehntelang ging es hauptsächlich darum, die Lichtausbeute zu erhöhen. Doch intelligente Scheinwerfer können heute durch neue Technologien bereits viel mehr –…
Die deutschen Autohersteller liefern den Medien fortwährend Schlagzeilen. Nachdem die größten Wellen in der Dieselaffäre verebbt waren, sorgten die drei großen Automobilhersteller VW, Daimler und BMW erneut für Aufsehen. Abgastests…
Der SCR-Katalysator zählt bei den Pkw zu den neueren Entwicklungen. Gerade zehn Jahre ist es her, dass Daimler in den USA die ersten Serienfahrzeuge mit diesem System auslieferte, bei dem…
Die am Sonntag zu Ende gehende IAA fand im Schatten des Abgasskandals statt, der sich zu einem veritablen Wahlkampfthema ausgeweitet hat. Auch nach zwei Dieselgipfeln wird weiter heftig über die…
Die Hersteller von Getrieben stehen im Zuge fortschreitender Elektromobilität vor großen Herausforderungen. Daran ließ Stefan Sommer, CEO von ZF, bei seiner Eröffnungsrede des VDI-Kongresses „Getriebe in Fahrzeugen“ Anfang Juli in…
Horex ist wieder da! Diese Nachricht sorgte 2010 in der Motorradszene für Furore. Die 1923 gegründete, deutsche Traditionsfirma war schon vor dem Krieg bekannt für innovative technische Lösungen. 1960 aufgelöst,…
In der jüngsten Generation kommt der Peugeot 308 optisch ausgewogen daher: Klare Linien und keine Schnörkel mehr, das überdimensionierte Löwenmaul und der große Karosserieüberhang vorn sind passé. Der 4,25-m-Kompakte steht…
Kompakt-Vans müssen nicht langweilig sein. Citroën hat der 4,60 m langen Neuauflage seines Multitalents eine gefällige Optik verpasst. Der getestete Fünfsitzer lässt sich für Großfamilien oder die Schulkameraden der Kinder mit…
Wenn es um die neue Mercedes-C-Klasse, „W 205“ genannt, geht, kommt selbst ein sonst so sachlicher Ingenieur wie Mercedes-Entwicklungschef Thomas Weber ins Schwärmen: „Am Markt gibt es in dieser Klasse kein…
Autokäufer müssen umlernen: Diesel mit „TDI-“, „dCi-“ oder „TDCi“-Schriftzug am Heck werden seltener, Begriffe wie „i-Performance“ (BMW), „4E-Hybrid“ (Porsche) oder „e-Plug-in“ (Mercedes-Benz) stehen heute für modernste Antriebstechnik. Gemeint sind Hybridautos,…