Automobil

ZF elektrifiziert zusammen mit MKR Technology einen Wüsten-Lkw

Hybridantrieb für die Rallye Dakar

Wenn am 5. Januar der Startschuss zur 42. Rallye Dakar fällt, dann verschafft der von Zulieferer ZF in Zusammenarbeit mit MKR Technology entwickelte E-Antrieb namens CeTrax Lite RS dem Allradtruck…

Von ZF/Peter Kellerhoff
Fachtagung in München

Künstliche Intelligenz ebnet Weg zum automatisierten Fahren

Konventionelle Fahrerassistenzsysteme wie Stau- und Spurhalteassistenten sind heute bereits weit verbreitet. Sie wurden für Fahrzeuge entwickelt, in denen nach wie vor der Fahrer die Verantwortung trägt. Die Funktionalität dieser Assistenten…

Von Jens D. Billerbeck
Gigafactory in Brandenburg

„Tesla macht den richtigen Schritt“

„Wenn man in der Welt Premiumautos vertreiben will, dann ist das überaus anspruchsvoll. Das kann niemand so gut wie die deutsche Autoindustrie“, sagt Günther Schuh von der RWTH Aachen und…

Von Peter Kellerhoff
Hochauflösendes Lichtsystem von Hella

30 000 Pixel für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Scheinwerfer in einem Auto haben zweifellos eine zentrale Sicherheitsfunktion. Jahrzehntelang ging es hauptsächlich darum, die Lichtausbeute zu erhöhen. Doch intelligente Scheinwerfer können heute durch neue Technologien bereits viel mehr –…

Von Peter Kellerhoff
AUTOINDUSTRIE

Eine Frage des guten Willens

Die deutschen Autohersteller liefern den Medien fortwährend Schlagzeilen. Nachdem die größten Wellen in der Dieselaffäre verebbt waren, sorgten die drei großen Automobilhersteller VW, Daimler und BMW erneut für Aufsehen. Abgastests…

Wolfgang Schmitz
AUTOMOBIL

Getriebehersteller denken um

Die Hersteller von Getrieben stehen im Zuge fortschreitender Elektromobilität vor großen Herausforderungen. Daran ließ Stefan Sommer, CEO von ZF, bei seiner Eröffnungsrede des VDI-Kongresses „Getriebe in Fahrzeugen“ Anfang Juli in…

Peter Kellerhoff
MOTORRADBAU

Horex VR6: Synthese aus V- und Reihenmotor

Horex ist wieder da! Diese Nachricht sorgte 2010 in der Motorradszene für Furore. Die 1923 gegründete, deutsche Traditionsfirma war schon vor dem Krieg bekannt für innovative technische Lösungen. 1960 aufgelöst,…

T. Mendle
VERGLEICHSTEST

Kompakte Rivalen: Peugeot 308 und Seat León

In der jüngsten Generation kommt der Peugeot 308 optisch ausgewogen daher: Klare Linien und keine Schnörkel mehr, das überdimensionierte Löwenmaul und der große Karosserieüberhang vorn sind passé. Der 4,25-m-Kompakte steht…

Ingo Reuss
AUTOMOBIL

Mercedes C-Klasse: Unterwegs zum Klassenprimus

Wenn es um die neue Mercedes-C-Klasse, „W 205“ genannt, geht, kommt selbst ein sonst so sachlicher Ingenieur wie Mercedes-Entwicklungschef Thomas Weber ins Schwärmen: „Am Markt gibt es in dieser Klasse kein…

Michael Specht
TECHNIK

Mehr Spannung unter der Haube

Autokäufer müssen umlernen: Diesel mit „TDI-“, „dCi-“ oder „TDCi“-Schriftzug am Heck werden seltener, Begriffe wie „i-Performance“ (BMW), „4E-Hybrid“ (Porsche) oder „e-Plug-in“ (Mercedes-Benz) stehen heute für modernste Antriebstechnik. Gemeint sind Hybridautos,…

Stefan Woltereck
AUTOMOBILPRODUKTION

Qualität im Automobilbau auf dem Prüfstand

Die Automobilindustrie hat in immer größerem Stil mit Rückrufaktionen zu kämpfen, das zeigt nicht nur das Beispiel des Airbag-Rückrufs bei Audi. Zuvor hatte die US-amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA ebenfalls Alarm geschlagen.…

Thomas Mendle
ANTRIEBSTECHNIK

Über Stock und Straße mit dem Mercedes GLA

Bei Mercedes bedeutet der Begriff „4Matic“ zwar stets das Gleiche, nämlich vier permanent und automatisch angetriebene Räder. Im technischen Aufbau unterscheiden sich die Systeme dennoch grundlegend, zumindest seit Einführung der…

Specht
AUTOMOBILELEKTRONIK

Virtuelle Revolution auf der Windschutzscheibe

Der Kampf ums Cockpit geht in die nächste Runde: Hersteller und Zulieferer basteln an neuen Head-up-Displays (HUD) mit Assistenzsystemen, die das Fahren noch entspannter und den Straßenverkehr sicherer machen sollen.…

Notker Blechner
MOTORENTECHNIK

Zukunftsmodell Direkteinspritzung

Kleines Bauteil, große Wirkung: Als Hans Scherenberg den kleinen Zweitakt-Zweizylinder von Gutbrod 1952 vom Vergaser auf Bosch-Direkteinspritzung umstellte, konnte er aus dem Stand den Verbrauch um rund 30 % senken (s. Artikel…

C. Bartsch/M. Henrichs
VERKEHR

Dieselfahrer im Visier

Inzwischen wurden Städte von den Gerichten zu Fahrverboten für Dieselfahrzeuge verpflichtet. Laut Gesetzentwurf soll ein Heer von Videokameras das kontrollieren.

Christiane Schulzki-Haddouti
AUTOMOBIL

„Daten sind beim Auto die neue Währung“

Bits & Bytes lassen sich monetarisieren, meint Johannes Stock von der Unternehmensberatung Futurice. Doch der Gegenwert müsse stimmen. Das haben seiner Ansicht nach nicht alle Autohersteller verstanden.

Peter Kellerhoff

Top 5 aus der Kategorie Automobil

Jobs

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Ingenieur/in Luft- und Raumfahrttechnik, Kommunikationstechnik, Physiker/in o. ä. (w/m/d) Konzept-/Projektmanagement für Nutzer

Hecklingen

Empfehlungen des Verlags