Gesundheit

GESUNDHEIT
10. Jul 2019 Folker Lück, Elke von Rekowski

Zeitgemäße Technik statt Plastikkärtchen

Wenn die fiktive Ingeborg Langenscheidt zum Kardiologen geht, dann hat sie ihre gesamte Krankengeschichte inklusive aktueller Medikation direkt dabei. Ein Blick in die elektronische Patientenakte zeigt, dass die Patientin bereits…

BILDGEBUNG
27. Jun 2019 Susanne Donner

Hirnscan per Ultraschall

Die Wellen aus dem Ultraschallgerät prallen normalerweise am Schädelknochen ab. Deshalb brauchen Kliniken bis heute millionenschwere Magnetresonanz- und Computertomografen, um in den Kopf der Kranken zu schauen. Doch neuerdings geht…

MEDICA
27. Jun 2019 Klaus Jopp

Hightech gegen Blutvergiftung

Die Gründe für eine Blutvergiftung sind vielfältig: infizierte Wunden, Entzündungen, Erkältungen, OPs oder Traumata können sie auslösen, wobei Infektionen auf Bakterien, Viren oder Pilze zurückgehen. „Über den Blutkreislauf breiten sich…

VERPACKUNGEN
27. Jun 2019 Bernd Müller

Ist das Fleisch noch frisch?

Gackernde Gänse, grüne Wiesen, kleine Stallhäuschen – so schön kann Landleben sein. Nur der Verkehrslärm der kaum hundert Meter entfernten Autobahn A 565 stört die Idylle etwas. Der beschauliche Bauernhof ist…

MEDICA
24. Jun 2019 Klaus Jopp

Wearables halten Einzug in die Medizin

Vor allem im Fitnessbereich sind sie der Renner. Ob Schritte, Laufstrecke, Kalorien oder Herzfrequenz: Wearables zeichnen alle Bewegungsdaten auf und werten sie aus. 2016 haben Verbraucher weltweit bereits 250 Mio. solcher…

Fraunhofer-Forscher gegen Rückenleiden
4. Mrz 2019 Stefan Asche

Smarte Orthese ErgoJack stärkt den Rücken

Mit ErgoJack bieten Fraunhofer-Forscher eine intelligente Softorthese, die Arbeitskräfte mit einer Echtzeit-Bewegungserkennung unterstützt und Erkrankungen des Rückens entgegenwirkt. Stundenlang steht der Schweißer gebückt über dem Anlagenbauteil – Rückenschmerzen sind bei…

Simulation der FZ Jülich
28. Feb 2019 Stefan Asche

Spermien: Immer mit dem Kopf gegen die Wand

Das Rennen, das sich die männlichen Samenzellen zur weiblichen Eizelle liefern, ist ein harter Ausscheidungskampf. Auf dem Weg müssen die Spermien das mehrere Tausendfache ihrer eigenen Körperlänge zurücklegen. Nur etwa…

MEDIZINTECHNIK
6. Dez 2018 Stefan Asche

Dokumentiert desinfiziert

Die GWA Hygiene GmbH aus Stralsund hat ein Monitoringsystem entwickelt, mit dem Krankenhauskeime im Zaum gehalten werden sollen.

WIRTSCHAFT
15. Nov 2018 Stefan Asche

Stark dank Technik

Die Zahl der weltweit eingesetzten Exoskelette wird in den kommenden zwei Dekaden um etwa 40 % anwachsen – jährlich. Ergebnisse einer aktuellen Marktstudie.

Augmented Reality in der Medizin
30. Okt 2018 Stefan Asche

Spinnenphobie per AR therapieren

Arachnophobie nennen Fachleute die Angst vor Spinnen. Rund 5% der Bevölkerung leiden darunter. Bislang wird diese Phobie mit Hilfe der Konfrontationstherapie behandelt. Das Problem: 60% bis 80% der Spinnenphobiker werden…

Gesundheit
18. Okt 2018 Susanne Donner

Nützliche Viren

Immer häufiger breiten sich antibiotikaresistente Keime aus. Ausgerechnet Viren könnten für Patienten die letzte Rettung sein.

Datenschutz
27. Sep 2018 Christiane Schulzki-Haddouti

Vivy wird nachgebessert

Ein Tag nach dem Start geriet die Gesundheits-App Vivy einiger Krankenkassen wegen Datenübertragungen, die viele Apps vornehmen, unter Beschuss.

MITARBEITERGESUNDHEIT 4.0
6. Sep 2018 Thomas Corrinth

E-Health für den eigenen Betrieb

Die Digitalisierung verändert auch das betriebliche Gesundheitsmanagement. Portale, Apps und Wearables bieten Chancen, sind aber noch ausbaufähig.

Branchenreport 2017
24. Apr 2018 Dawid Gryndzieluk

Biotechnologie wächst – mit Einschränkungen

Die deutsche Biotechbranche ist weiter auf Wachstumskurs. Das geht aus einem Biotechnologiereport der Wirtschaftsprüfer Ernst & Young (EY) in Kooperation mit dem Branchenverband Bio Deutschland hervor. Der Umsatz stieg demzufolge…

MEDIZIN
1. Mrz 2018 Bettina Reckter

Die Zukunft der Krebsforschung

Bei jedem Patienten entwickelt sich ein Tumor ganz individuell. Das mache die Behandlung so schwierig, sagt Krebsforscher Michael Baumann.

Bioengineering
12. Jan 2018 Von Silvia von der Weiden

Ferngesteuert mit Licht

Die Optogenetik revolutioniert die Labors von Grundlagenforschung und Industrie. Mit ihr lassen sich Nervenzellen gezielt von außen steuern.

PRODUKTION
11. Mai 2017 Stefan Asche

Fit@work

Neue Technologien helfen einer alternden Arbeitnehmerschaft bei der Ausübung ihrer Jobs.

Top 5 aus der Kategorie Gesundheit

Jobs

Technische Universität Dresden

Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung

Dresden
VDI Technologiezentrum

Ingenieur*in im Themenbereich Bauwesen & Nachhaltiges Bauen

Berlin, Düsseldorf
Frankfurt University of Applied Sciences

Professur (Bes. Gr. W2 HBesG) für das folgende Fachgebiet: Straßenentwurf und Verkehrstechnik

Frankfurt am Main

Die Top Themen aus dem Bereich „Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen“

Die Top Themen aus dem Bereich Klima und Gesundheit

Empfehlungen des Verlags