Der digitale Wandel und das Entwickeln umweltfreundlicher Technologien sind eine Chance für Gesellschaft und Umwelt. Das ist das Ergebnis zweier repräsentativer Befragungen der Forsa Politik- und Sozialforschung GmbH (Berlin) unter…
Die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, die vor Corona in Deutschland und Europa ganz oben auf der politischen Agenda standen, müssen jetzt erst recht weiterverfolgt werden. Davon ist der Bundesverband Breitbandkommunikation,…
Eine durchschnittliche jährliche Zuwachsrate für den Fünfjahreszeitraum von 2019 bis 2024 von 22,7 % bedeutet, dass der Markt für Infrastruktur und Services rund um das Edge-Computing auf dann 19,3 Mrd. $ weltweit ansteigen…
Viele Bildungseinrichtungen sind in Zeiten von Corona auf der Suche nach Werkzeugen für den digitalen Unterricht. Doch nur allzu oft bleibt der Lernprozess einseitig und individuell. Starre Systeme geben Aufgaben…
„Jetzt zeigt sich deutlich, was passiert, wenn Unternehmen sich zu viel Zeit für die Digitalisierung lassen. Sie können nicht schnell genug reagieren und sich anpassen“, erläutert Marco Lenck, DSAG-Vorstandsvorsitzender. In…
Aus Anlass des morgigen World Password Day warnt der deutsche Routeranbieter Devolo vor zu simplen Passwörtern. Noch immer seien Zeichenfolgen wie „12345678“ oder „Passwort“ schnell getippt, leicht zu merken und…
Wenn es eine positive Botschaft in Corona-Zeiten gibt, lautet die für Alexander Rabe: „Die Bedeutung des Internets für die Gesamtwirtschaft ist spätestens jetzt jedem klar geworden.“ Der Geschäftsführer des eco…
In Südkorea und Singapur sind sogenannte Tracing-, also Rückverfolgungs-Apps bereits Alltag. Sie leisten dort einen wichtigen Beitrag bei der Eindämmung der Corona-Pandemie und ergänzen oder ersetzen flächendeckende Kontakt- oder Ausgangssperren.…
Rund 300 Wissenschaftler – von Australien über Europa bis Kanada – haben gestern in einem offenen Brief vor einer möglichen Überwachung durch Corona-Nachverfolgungs-Apps gewarnt. Sie befürchten Missbrauch durch die Speicherung…
Im 1. Quartal 2020 lieferten die Anbieter weltweit 53,7 Mio. Desktops, Notebooks und Workstations aus. Das gab das Marktforschungsunternehmen Canalys jetzt bekannt. Trotz wachsender Nachfrage ist dies ein Rückgang um…
Noch weiß keiner genau, wie sich der aktuelle Lockdown auf die Digitalisierung in der Wirtschaft auswirkt. Doch für Achim Berg steht fest: „Die Corona-Krise hat uns die Bedeutung digitaler Technologien…
Maria (79) freut sich über ihr iPhone und den Apple-Dienst Facetime, über den sie mit ihrem Enkel videotelefonieren kann. Günther (70) wird heute Abend wieder mit seinen Skat-Freunden über Zoom…
Die kompakte Handreichung, die das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability (KU) gemeinsam erarbeitet haben, umfasst etliche Tipps und Empfehlungen für kleine und mittlere Unternehmen, die…
Der TÜV-Verband hat vor den Gefahren für die Cybersicherheit im Zusammenhang mit dem Arbeiten im Homeoffice gewarnt. „Unternehmen müssen wegen der Corona-Pandemie die Risiken für ihre Organisation neu bewerten und…
„Schnelle Hilfe in der Coronakrise: Schaden begrenzen, digitale Lösungen nutzen“ lautet der Titel des gestern veröffentlichten Papiers, in dem der Branchenverband Bitkom die Sofortmaßnahmen der Bundesregierung für die Wirtschaft lobt,…
Angekündigt war die Kooperation zwischen der Fraunhofer-Gesellschaft und IBM schon länger. Eigentlich sollte die Unterzeichnung der entsprechenden Vereinbarung am heutigen Freitag mit „großem Bahnhof“ stattfinden, doch die Corona-Pandemie machte auch…
Wie der IT-Sicherheitsspezialist Bitdefender gestern mitteilte, basiert die neue Angriffsmöglichkeit ähnlich der vor zwei Jahren entdeckten Lücken „Meltdown“ und „Spectre“ auf der Manipulation leistungssteigernder Hardwarefunktionen in den Prozessoren. Anders als…
Bedrohungen im Netz sind eine Realität und zwar eine wachsende, davon sind über 90 % der IT-Experten in Deutschland überzeugt. Als „stark wachsend“ schätzen sie sogar 42 % ein. Dagegen spricht nur…
Hans-Joachim Kamps, Vorsitzender des Aufsichtsrats der gfu Consumer & Home Electronics GmbH, Frankfurt, zieht eine positive Bilanz des vergangenen Jahrs: „Der Umsatzzuwachs im Markt für Home-Electronics-Produkte ist auf die positive…
Die Initiative D21 hat gestern Nachmittag im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ihre Studie „D21-Digital-Index 2019/2020“ vorgestellt. Die vom Marktforscher Kantar durchgeführte Studie liefert jährlich ein umfassendes Lagebild zur digitalen…
Nach zehn Begriffen im Zusammenhang mit der Digitalisierung – von Augmented Reality über Big Data, Blockchain, Cloud-Computing, Internet of Things bis hin zu Social Bots und Software-defined Manufacturing – wurden…