Informationstechnik

Neue Smartwatches für alle Datenfreunde

Neue Smartwatches für alle Datenfreunde

Für Hightechfans Apples Uhren sind in Smartwatch-Rankings das Maß aller Dinge. Das dürfte auch auf die neue Serie 6 zutreffen. Dabei ist sie mehr als ein Upgrade: So zählt das sogenannte…

Hamburg bleibt smarteste City Deutschlands

Hamburg bleibt smarteste City Deutschlands

Smarteste Stadt Deutschlands: Diesen Titel hat die Hansestadt Hamburg im aktuell neu vorgestellten „Smart City Index 2020“ verteidigt: Die Elbmetropole erreichte 79,2 von 100 möglichen Punkten in diesem vom Branchenverband…

Corona wird zum Spielfeld für Cyberkriminelle

Corona wird zum Spielfeld für Cyberkriminelle

Selten gab es so viele Viren wie 2020 – und damit sind nicht die Coronaviren gemeint. Cyberkriminelle nutzen die Pandemie, um ihre ausgefeilten Attacken zu forcieren. So zeichnete allein das…

Bedrohliche Trends bei Cyberattacken

Bedrohliche Trends bei Cyberattacken

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 ist der Prozentsatz der attackierten Systeme innerhalb der Öl- und Gasindustrie sowie in der Gebäudeautomatisierung im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2019 angestiegen.…

KI für Ingenieure beherrschbar machen

KI für Ingenieure beherrschbar machen

Klassisches Engineering zeichnet sich durch Planbarkeit aus: Entwickler wissen schon in der Entwurfsphase, wie sich die einzelnen Komponenten und damit auch das Gesamtsystem später einmal verhalten werden. Systeme mit Bestandteilen…

Miserable Noten für digitale Schule

Miserable Noten für digitale Schule

In Sachen digitale Schule ist sich die Mehrheit der deutschen Bevölkerung einig: Sie stellt Schulen ein unbefriedigendes Zeugnis für das Management des Corona-Lockdowns aus. Besonders hart gehen dabei Eltern schulpflichtiger…

Drucker-Branche steht unter Druck

Drucker-Branche steht unter Druck

Durch Corona ist die Nachfrage nach Computer­equipment weltweit gestiegen. Dank des Trends zum Homeoffice war auch in Deutschland manch im Büro beliebtes Druckermodell zeitweise nicht mehr lieferbar, wie der Branchendienst…

Kritik an Frauenbild in Online- und Videospielen

Kritik an Frauenbild in Online- und Videospielen

Insgesamt meinen zwei Drittel (66 %), Frauen würden in Games mitunter sexistisch dargestellt. Dies sehen 70 % der Spielerinnen und 61 % der männlichen Spieler so. Kaum geringer ist mit insgesamt 60 % der…

Mit Armbändern Corona nachverfolgen

Mit Armbändern Corona nachverfolgen

Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) arbeitet an einer neuen Spezifikation, die sogenannte „Wearables“ in Smartphone-basierte „Exposure Notification“-Systeme (ENS) einbindet. Hinter SIG verbergen sich mittlerweile weltweit rund 34 000 Unternehmen, die…

Bei Senioren blieb der digitale Schub aus

Bei Senioren blieb der digitale Schub aus

Nur einige der zuvor skeptischen Senioren konnten im Lockdown von der Digitalisierung überzeugt werden. Der große Durchbruch bei älteren Menschen blieb aber aus. Das zeigt eine Studie des Branchenverbands Bitkom,…

Helferlein im Homeoffice

Helferlein im Homeoffice

Stechuhr für unterwegs Dass die Zeiterfassung von Hand aufwendig und fehleranfällig ist, dachte sich schon 2015 der Chef eines Münsterländer Kanalbauers und gründete mit Partnern ein Start-up für digitale Lösung:…

Mit künstlicher Intelligenz gegen Fachkräftemangel

Mit künstlicher Intelligenz gegen Fachkräftemangel

In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlen Fachkräfte mit digitalem Know-how, um Maschinen und Anlagen zu warten oder entsprechende Arbeiten im Kundenauftrag auszuführen. Mit einem auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden,…

Frequenzanalyse enttarnt Fake-Bilder

Frequenzanalyse enttarnt Fake-Bilder

Fake-News, der Begriff ist in aller Munde. Schon lange bevor der Begriff durch den US-Präsident Donald Trump geprägt wurde, haben sich ganz seriöse Presseagenturen nicht nur mit gefälschten Nachrichten, sondern…

Gemeinnützige Organisationen setzen auf innovative IT-Lösungen

Gemeinnützige Organisationen setzen auf innovative IT-Lösungen

Non-Profit-Organisationen, also gemeinnützige Verbände, Vereine und Stiftungen, tragen mit 3,7 Mio. Beschäftigten rund 4,1 % zum Bruttoinlandsprodukt bei. Das ist in etwa so viel wie die deutsche Automobilindustrie. Doch in Sachen Digitalisierung…

Behörden legen Digitalisierungsturbo ein

Behörden legen Digitalisierungsturbo ein

Behördengänge von zu Hause aus erledigen, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche – das ist das Ziel, dass die öffentlichen Verwaltungen mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) gesetzt bekommen haben. 575…

Nachholbedarf bei digitaler Aufklärung

Nachholbedarf bei digitaler Aufklärung

„Beim Umgang mit der Corona-Pandemie zeigt sich eindrücklich, wie weit Deutschland mit der Digitalisierung vorangekommen ist“, sagte Rita Hagl-Kehl, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz bei der…

Digitalisierung: Unternehmen müssen umdenken

Digitalisierung: Unternehmen müssen umdenken

„Ob schwaches Handynetz, langsames Internet oder unumgängliche Behördengänge: Wenngleich für Deutschland als Industriestandort eigentlich kein Weg an der digitalen Transformation vorbeiführt, so geht es bisher noch viel zu schleppend voran“,…

Top 5 aus der Kategorie Informationstechnik

Jobs

Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

Professur Konstruktion in der Elektrotechnik (m/w/d)

Zwickau
Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts

Abschnittsleiterin (m/w/d) Technik

Hamburg
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Sachverständige / Sachverständiger (w/m/d) Immobilienbewertung

Koblenz

Empfehlungen des Verlags