Technik

Studie der Initiative D 21

Digitale Spaltung geht weiter

32% der Befragten gaben an, dass sie die Dynamik und Komplexität der Digitalisierung überfordern. Und, das dürfte auch weiter so bleiben: 38% der Bevölkerung sind laut Studie wenig oder überhaupt…

Regine Bönsch
Messungen der Bundesnetzagentur

Anbieter liefern weniger Breitband als versprochen

Die Bundesnetzagentur hat zum zweiten Mal detaillierte Ergebnisse ihrer Breitbandmessung veröffentlicht. „Die Ergebnisse des aktuellen Berichtsjahrs bestätigen die Ergebnisse des ersten Berichts: Über alle Bandbreiteklassen und Anbieter hinweg erreichen Kunden…

Regine Bönsch
Bioengineering

Ferngesteuert mit Licht

Die Optogenetik revolutioniert die Labors von Grundlagenforschung und Industrie. Mit ihr lassen sich Nervenzellen gezielt von außen steuern.

Von Silvia von der Weiden
LUFTFAHRT

60 Rentner und ihr großer Vogel

Als erstes Verkehrsflugzeug der Welt flog die Focke-Wulf Fw 200 Condor 1938 nonstop von Berlin nach New York. Seit 15 Jahren fertigen Bremer Rentner eine Replik – auf Basis eines…

Wolfgang Heumer
KLIMATECHNIK

Kühlen mit dem Weltraum

Was Optik-Forscher in den letzen Jahren entwickelt haben, könnte das Konzept der Strahlungsrückkühlung wiederbeleben. In den USA wurden erste Feldtests bereits erfolgreich absolviert.

Fabian Kurmann
PRODUKTION

Geschickt gewickelt

Experten treiben den Leichtbau auf eine neue Spitze, in dem sie Kohlenstofflangfasern in Richtung des Lastverlaufs um gedruckte Lastaufnahmen wickeln.

Stefan Asche
Der erste Schritt zum Klimaschutz

20 Jahre Kyoto-Protokoll

Es war wie fast immer im Dezember 1997: Die UN-Klimakonferenz, die dritte ihrer Art, diesmal abgehalten im japanischen Kyoto, musste mal wieder verlängern, in diesem Fall vom 10. auf den…

Stephan W. Eder
Experten warnen vor Onlinebetrügern

Achtung: Fake-Shops im Weihnachtsgeschäft

Im Onlinehandel dürften auch im Dezember 2017 wieder kräftig die Kassen klingeln: Der Handelsverband Deutschland prognostiziert den Internethändlern einen Weihnachtsumsatz in Höhe von 12,2 Mrd. €. Das ist eine Steigerung…

Regine Bönsch
Umfrage des Branchenverbands Bitkom

Deutsche sehen künstliche Intelligenz positiv

Bundesbürger stehen der künstlichen Intelligenz (KI) grundsätzlich eher positiv gegenüber. Zwei Drittel (69 %) sind der Meinung, dass KI entscheidend ist, damit deutsche Unternehmen künftig weltweit erfolgreich sind. Das ist…

Jens D. Billerbeck
AGRITECHNICA

Damit Traktoren nicht blockieren

Schlepper können wie andere Fahrzeuge beim Bremsen ins Rutschen geraten. Pkw verfügen daher längst über Antiblockiersysteme. Diese könnten auch für Landmaschinen bald Pflicht werden.

Oliver Klempert
BIOENERGIE

Sauber ausgebremst

Die Wege des Altholzes und die Zukunft der EEG-Bioenergieanlagen für Holz sind ungewiss.

Heinz Wraneschitz

Jobs

Canzler GmbH

Ingenieur TGA/ Fachplaner - Elektro-/Energietechnik (m/w/d) für Beratung, Planung und Objektüberwachung

verschiedene Standorte
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)

Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement

Freiburg im Breisgau
BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) (m/w/d) Nachrichten- oder Elektrotechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Automatisierungstechnik

Berlin, Freiburg

Empfehlungen des Verlags