Technik

Energiewende: Blaues Auge statt Blackout
Stromnetze

Energiewende: Blaues Auge statt Blackout

Am 8. Januar 2021 zerfiel das europäische Stromübertragungsnetz in zwei Teile. Ein Beinah-Blackout. Er zeigte, wie gut Ausgleichsmechanismen funktionieren und was zu tun ist.

KI: Autonome Steuerungssoftware schließt Technologielücke
Innovatives Produktionsverfahren für Windräder und Elektromotoren

KI: Autonome Steuerungssoftware schließt Technologielücke

Eine selbstlernende autonome Steuerungssoftware soll in Produktionsanlagen von Windrädern und Elektromotoren eingesetzt werden. Diese KI-Lösung würde eine Technologielücke schließen.

Die Technik-Welt spielend zu Hause begreifen
Spielzeug

Die Technik-Welt spielend zu Hause begreifen

Die Spielwarenmesse in Nürnberg fand in diesem Jahr digital statt. Bei den Produkten geht es jedoch nach wie vor um Anfassbares und – das zeigten Expertenvorträge und Interviews – Trends…

Flugroboter flattert schneller als ein Insekt
Mini-Drohne mit breitem Einsatzspektrum

Flugroboter flattert schneller als ein Insekt

Forschende aus England haben einen Mini-Flugroboter entwickelt, der schneller flattert als jedes Insekt. Er nutzt ektrostatische Kräfte statt Motor und Getriebe. Das potenzielle Einsatzspektrum ist groß.

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach

Empfehlungen des Verlags