Populärste – aber bei Weitem nicht einzige – Realisierung der Blockchain-Technologie in der Praxis ist die Kryptowährung Bitcoin. Sie hat das Thema in den vergangenen Jahren populär gemacht. Doch was…
Open-Source-Software wird bereits heute in der großen Mehrheit der größeren Unternehmen in Deutschland eingesetzt – und auch der verbliebene Rest könnte künftig auf solche frei verfügbaren Programme zurückgreifen. Das hat…
Mediziner stehen bei Tumoren im Kopf-Hals-Bereich und in der Lunge vor einer enormen Herausforderung: Sie können oftmals auch nach biochemischen Analysen nicht eindeutig zuordnen, welchem Gewebe die Wucherung entspringt. Krebs…
Spiele sind heute ohne ein großes Studium der Anleitung spielbar – genau da wollen wir hin“, sagt Johann Soder. In seinem Unternehmen für Antriebstechnik SEW Eurodrive setzt der Technikgeschäftsführer bei…
Gestern wurden die nominierten Teams bei einer Pressekonferenz im Deutschen Museum in München vorgestellt. „Effektiver wirtschaften, Krankheiten diagnostizieren und bekämpfen, Ressourcen schonen – der Deutsche Zukunftspreis wirft mit der Nominierung…
Treiber der positiven Entwicklung beim Digitalradio DAB+ sind sowohl der Automobilsektor als auch die Ausstattung der Haushalte mit DAB+-Radiogeräten. Das besagt der Digitalisierungsbericht Audio 2019, der gestern von den Medienanstalten…
Wenn es nach den Visionen der Entwickler geht, kommunizieren alle Teilnehmer im vernetzten Verkehr miteinander. Nicht nur das – die Fahrzeuge reihen sich selbstständig zu Kolonnen zusammen oder führen automatisch…
In Bad Zwischenahn im Norden Niedersachens hat die Rügenwalder Mühle zum 1. September das Ende ihrer Currywurst aus Fleisch besiegelt. Der Wursthersteller brauche mehr Platz für seine vegetarischen Produkte, sagt…
Der Volkswagen-Konzern baut seine Fahrzeugflotte derzeit konsequent auf batteriegespeisten Elektroantrieb um. Als erstes soll dazu bei laufendem Betrieb das Werk im sächsischen Zwickau komplett für neue Modelle umgerüstet werden –…
Zumindest im Marketing gibt es die emissionsfreie Baustelle schon. So warb die Deutsche Bahn vergangenes Jahr mit einer „zero emission“-Baustelle am Frankfurter Hauptbahnhof. Hier wurden ausschließlich elektrische Baumaschinen eingesetzt, um…
„Wichtige Verkehrssegmente wie Flug- oder Schwerlastverkehr benötigen auch langfristig Kraftstoffe, da diese eine hohe Energiedichte aufweisen“, erläutert Roland Dittmeyer vom KIT, Koordinator des Forschungsclusters „Kohlenwasserstoffe und langkettige Alkohole“ innerhalb des…
Vorbei sind die Zeiten, in denen das additive Fertigen von Metallteilen finanzkräftigen Firmen und Forschungseinrichtungen vorbehalten war. Es braucht keine schrankgroßen Maschinen mehr, die Laser- oder Elektronenstrahlen unter Schutzgasatmosphäre über…
PwC prognostiziert in der Studie „Opportunities for the global semiconductor market“, dass sich die weltweiten Umsätze mit Halbleiterbauteilen im Jahr 2022 auf 575 Mrd. US-$ summieren. Dies entspräche – ausgehend…
Die Motek 2013 hat auch den Technologiepark „Microsys“: Denn für die Mikrotechnik ergeben sich mittlerweile beachtliche Synergien, wobei die Bereiche Mechatronik, Feinwerktechnik, Mikrosystem- und Nanotechnik sowie Mikroelektronik herausragen. Zukunftsperspektiven sollen…
In nur wenigen Jahren hat sich die Fachmesse Chillventa in Nürnberg als globaler Branchentreff für Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen etabliert. In der kommenden Woche findet die vierte Veranstaltungsrunde mit…
Beim Wettbewerb „Excellence in Production“ ist ein Trend zu vernetzten Wertschöpfungsprozessen zu erkennen. Manfred Baumann, Geschäftsführer beim Vorjahressieger Gerresheimer Regensburg GmbH, nennt Beispiele.
Im Streit um die Boosterfertigung für die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 zeichnet sich eine spektakuläre Kehrtwende ab: Das Augsburger Unternehmen MT Aerospace könnte am Ende der mehrjährigen Verhandlungen leer…
Vergleiche von industriellen Plattformen und Ökosystemen sind aktuell schwer. Mal liefern Anbieter beeindruckende Zahlen und mal halten sie sich damit zurück. Gleichzeitig liegt es in der Natur des Internet der…