Wirtschaft

Preise für Industriemetalle unter Druck
Rohstoffpreise

Preise für Industriemetalle unter Druck

Die hohen Energiepreise bremsen die Industrieproduktion. Die Nachfrage nach Metallen sinkt. Durch Währungseffekte und hohe Logistikkosten bleiben die Gesamtkosten im Metalleinkauf aber hoch.

Parkettnotizen: Der Klub der toten Einhörner
Börse

Parkettnotizen: Der Klub der toten Einhörner

Im Gegensatz zu den Notenbanken in den USA und Großbritannien scheut die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinswende. An den Finanzmärkten hat sich nach der jüngsten EZB-Sitzung Ratlosigkeit breitgemacht.

Arbeitszeit für Teilzeitbeschäftigte erhöhen
Kolumne Arbeitsrecht im Blick

Arbeitszeit für Teilzeitbeschäftigte erhöhen

Teilzeitmodelle gehören zum Standard in Unternehmen. Doch was passiert, wenn eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer die Stundenzahl wieder aufstocken möchte? Unsere Kolumnistin Claudia Knuth, Fachanwältin für Arbeitsrecht, erklärt worauf es…

Investoren nehmen Energietechnik in den Fokus
Wagniskapital

Investoren nehmen Energietechnik in den Fokus

Da Gas aus Russland ein Auslaufmodell ist – anders als der Dauerbrenner Nachhaltigkeit – setzen Business Angels stark auf Energie- und Umwelttechnik. Viel Geld darf aber kaum jemand erwarten.

Krieg in der Ukraine wirkt sich auf Baubranche aus
Umfrage

Krieg in der Ukraine wirkt sich auf Baubranche aus

Die stark gestiegenen Rohstoffpreise fürs Bauen und kriegsbedingte Lieferschwierigkeiten machen vielen Firmen zu schaffen. Wegen den wirtschaftlichen Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine rechnen Baufirmen in Baden-Württemberg trotz aktuell guter…

EU will Aus für den Verbrennungsmotor 2035
Politik

EU will Aus für den Verbrennungsmotor 2035

In der Ampelkoalition in Berlin konnten sich die Grünen bei einem Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen nicht durchsetzen. In Brüssel allerdings erreichten sie eine Mehrheit für das Aus von Verbrennungsmotoren ab…

Wagnis Wandeldarlehen
Gründungsfinanzierung

Wagnis Wandeldarlehen

Wandeldarlehen sind vor allem für Start-ups in einer sehr frühen Phase interessant, wenn ihr Wert noch nicht bekannt ist. Für Investoren kann unter bestimmten Bedingungen sogar ein Invest-Zuschuss rausspringen.

Die eigenen Marken und Patente in Russland schützen
Kolumne „Patente für die Praxis“

Die eigenen Marken und Patente in Russland schützen

Die russische Regierung hat den Schutz ausländischer Patente und Marken weitgehend aufgehoben. Lohnt es sich, eigene gewerbliche Schutzrechte dort trotzdem aufrechtzuerhalten?

Ehrenrettung für die Heuschrecke
Gründungsfinanzierung

Ehrenrettung für die Heuschrecke

Private-Equity-Geldgeber bewirken mehrheitlich Positives in den investierten Unternehmen, besagt eine aktuelle Studie.

Kritiker drängen die EZB zu einer baldigen Zinswende
Geldpolitik

Kritiker drängen die EZB zu einer baldigen Zinswende

Während die Notenbank in den USA bereits die Zinsen anhebt, zögern die Europäer. Das könnte die Lage verschlimmern und letztendlich noch drastischere Maßnahmen erforderlich machen, warnen immer mehr Ökonomen.

Top 5 aus der Kategorie Wirtschaft

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Electronics Engineer / Physicist for digital and embedded systems (m/f/d)

Hamburg
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld