Recht Darf ich im Fantrikot zur Arbeit kommen? Darf ich im Fantrikot zur Arbeit kommen? Grundsätzlich ist es nicht verboten, bei der Arbeit ein Fußball-Trikot zu tragen. Ausnahmen…
Recht EM-Tippspiele sind im Unternehmen erlaubt, Glücksspiel verboten Zur Europameisterschaft finden Fußball-Tippspiele in vielen Unternehmen statt. Dabei müssen einige Grundsätze beachtet werden.
Konjunktur Weniger Beschäftigte wollen schnelleren Umbau der Industrie Eine Umfrage zeigt, dass 2024 nur noch 51 % der Beschäftigten einen schnelleren Industrie-Umbau befürworten, verglichen mit 59 % im…
Politik Baden-Württembergs Wirtschaft wird nicht von geopolitischen Herausforderungen verschont Auch der Südwesten der Republik ächzt unter dem Wandel auf internationalen Märkten und unter den globalen Krisen. Das Musterländle im…
Unternehmen Rheinmetall baut Schützenpanzer Lynx in der Ukraine Der Schützenpanzer Lynx für die Ukraine : Erfahren Sie, wie dieser moderne Schützenpanzer die ukrainische Armee unterstützen wird.
Unternehmen Hamburger Start-up will die Welt vom Plastikmüll befreien Plastik in der Umwelt ist ein Problem, das noch niemand in den Griff bekommen hat. „Wildplastic“-Gründer Christian Sigmund will das…
Politik Europawahlen: Mehr „deal“, weniger „green“ Die Machtverschiebung nach der Europawahl wird sich auf die Umsetzung und Weiterentwicklung des Green Deal und die Industriepolitik auswirken. Aber…
Politik Open Source Intelligence entlarvt russische Kriegsverbrechen Aktivisten wie Vasile Popa haben sich international zusammengeschlossen, um russische Verluste und Verbrechen in der Ukraine aufzuklären.
Unternehmen Stellenabbau bei SAP kommt voran: 5000 Mitarbeiter wollen gehen SAP verabschiedet viele Angestellte in den Vorruhestand. Das üppige Abfindungsangebot wurde von mehr als 5000 Beschäftigten akzeptiert.
Politik GmbH gründen geht in 7 Werktagen, behauptet die Bundesregierung – stimmt das wirklich? Eine GmbH könne binnen weniger Tage gegründet werden, sagt die Regierung. Praktiker raten dazu, mehrere Wochen einzuplanen.
Wirtschaft ILA: Airbus stellt neue Drohne in Größe eines Kampfjets vor Fast 16 m lang, rund 10 m Spannweite: "Wingman", die neue Drohne des Flugzeugherstellers Airbus, ist so groß wie ein…
Wirtschaft Lufthansa rüstet auf: neues Geschäftsfeld Defense Mit ihrem neuen Geschäftsfeld Defense will die Lufthansa am boomenden Rüstungsmarkt teilhaben. Neue Arbeitsplätze sollen in Deutschland entstehen.
Unternehmen Gründungszentren: Wie Unis zu Start-up-Schmieden werden Technologiegetriebene Start-ups brauchen Infrastruktur, um Geschäftsmodelle zu entwickeln. Gründungszentren sind dabei wichtige Partner.
Konjunktur Wann kommt die Wende auf dem Immobilienmarkt? Leicht sinkende Zinsen wecken die Hoffnung auf eine Konjunkturbelebung am Bau. Ifo-Experte Felix Leiss sieht dafür bislang aber wenig Anzeichen.
Recht Meine Stimme gehört mir – oder doch nicht? Scarlett Johansson wehrt sich dagegen, dass ihre Stimme von einer KI imitiert wurde. Ob mit Recht, erklärt Urheberrechtsanwältin Ina Ruhoff.
Wirtschaft Industriesterben in Deutschland geht weiter 2023 wurden rund 176 000 Unternehmen geschlossen – 2,3 % mehr als im Vorjahr. Besonders betroffen: die forschungsintensiven Wirtschaftszweige.
Unternehmen Absolventen favorisieren Arbeitgeber aus der Automobilindustrie In der Rangliste der attraktivsten Arbeitgeber liegen Automobilmarken vorn. Junge Naturwissenschaftler haben aber einen anderen Favoriten.
Rohstoffe Short-Squeeze sorgt für Rekorde beim Kupferpreis Rohstoff-Spekulanten sind mit ihren Wetten auf fallende Kupferpreise aus dem Markt gedrängt worden. Das Metall erreicht Höchststände.