Arbeitsmarkt

Künstliche Intelligenz
10. Feb 2023 Von dpa und Claudia Burger

ChatGPT kann medizinische Examensfragen beantworten

Der Textroboter ChatGPT könnte von kleinen Einschränkungen abgesehen Examensfragen beantworten, für die normalerweise eine jahrelange medizinische Ausbildung nötig ist. Das berichtet ein medizinisches Fachjournal.

Arbeitsmarkt
20. Jan 2023 Von Sebastian Wolking

Softwareentwickler konkurrieren mit Low-Code-Plattformen

Der Fachkräftemangel lastet schwer auf allen Firmen, deren Produktivität auf IT beruht. Einige Unternehmen setzen auf Prozesse mit geringem Ressourcenaufwand. Werden sogenannte „Low-Code-Plattformen“ professionelle Developer bald überflüssig machen?

Arbeitsmarkt
12. Jan 2023 Von Chris Löwer

Stärken der älteren Fachkräfte nutzen

Ältere sind auf dem Arbeitsmarkt mitunter immer noch schwer vermittelbar. Angesichts des Fachkräftemangels ist das fahrlässig. Was Firmen und „Silver Ager“ besser machen können.

Personalberatung
29. Nov 2022 Von Christine Demmer

Personalberater profitieren vom Fachkräftemangel

Der Mangel an Fach- und Führungspersonal ist Tagesgespräch. Davon profitieren die Personalberatungen. 2022 ist der Branchenumsatz auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Leicht verdient wird das Honorar aber nicht. Denn die…

Arbeitsmarkt
22. Nov 2022 Von Claudia Burger

Maschinenbau: Ingenieure dringend gesucht

Die Anzahl offener Stellen für Ingenieurinnen und Ingenieure ist im Anlagen- und Maschinenbau auf Rekordniveau. Zwei von drei Unternehmen suchen nach Fachkräften. Das ergibt eine Erhebung des Branchenverbandes VDMA. Fachkräftemangel…

Top 5 aus der Kategorie Arbeitsmarkt

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags