Wirtschaft

25 Jahre Kommando Spezialkräfte
10. Jun 2022 Von Sebastian Wolking

Das KSK zwischen Skandal und taktischem Erfolg

In den 25 Jahren seiner Einsatzbereitschaft wirkte das Kommando Spezialkräfte (KSK) bevorzugt im Verborgenen. Skandale und die Evakuierung aus Kabul änderten das.

Politik
9. Jun 2022 Von Thomas A. Friedrich

Klimagesetze fallen im EU-Parlament durch

Der Durchbruch beim Verbrenner-Aus 2035 überdeckt, dass nach neunmonatigem Tauziehen  in Straßburg das Projekt der Ausweitung des Emissionshandels im Verkehrs- und Gebäudebereich gekippt wurde. Ebenso liegen nun der milliardenschwere Klimafonds und das Projekt des CO2-Grenzausgleichs (CBAM) auf Eis.

Rohstoffe
9. Jun 2022 Von Peter Odrich

Autobauer benötigen immer mehr Kobalt

Kobalt ist in der Industrie schon lange ein gefragter Rohstoff. Die stark anziehende Nachfrage aus dem Automotive-Bereich sorgt nun für Preissprünge und löst Sorgen über die Verfügbarkeit des Metalls aus,…

Geldpolitik
8. Jun 2022 Von Dieter W. Heumann

Zeitenwende auch in der Zinspolitik

Die Ratssitzung am Donnerstag dürfte steigende Zinsen, vielleicht sogar bereits ein Ende der Minuszinsen zur Folge haben. Die Banken haben die Entwicklung bereits vorweggenommen.

Britisches Kampfflugzeug BAe Tempest
3. Jun 2022 Von Peter Odrich

Gedankenlesen im Cockpit des Kampfjets

Die BAe Tempest ist ein Kampfflugzeug der sechsten Generation. Dazu soll die Bordelektronik sogar seine Gehirnströme messen.

Rohstoffpreise
23. Mai 2022 Von Dennis Bastian

Preise für Industriemetalle unter Druck

Die hohen Energiepreise bremsen die Industrieproduktion. Die Nachfrage nach Metallen sinkt. Durch Währungseffekte und hohe Logistikkosten bleiben die Gesamtkosten im Metalleinkauf aber hoch.

Börse
17. Mai 2022 Von Stefan Wolff

Parkettnotizen: Der Klub der toten Einhörner

Im Gegensatz zu den Notenbanken in den USA und Großbritannien scheut die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinswende. An den Finanzmärkten hat sich nach der jüngsten EZB-Sitzung Ratlosigkeit breitgemacht.

Kolumne Arbeitsrecht im Blick
16. Mai 2022 Von Claudia Knuth

Arbeitszeit für Teilzeitbeschäftigte erhöhen

Teilzeitmodelle gehören zum Standard in Unternehmen. Doch was passiert, wenn eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer die Stundenzahl wieder aufstocken möchte? Unsere Kolumnistin Claudia Knuth, Fachanwältin für Arbeitsrecht, erklärt worauf es…

Top 5 aus der Kategorie Wirtschaft

Jobs

Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Leichtfahrzeuge und Fahrzeugkonstruktion

Nürnberg