Wirtschaft

Dienstreisen könnten für Arbeitgeber teurer werden
ARBEITSRECHT

Dienstreisen könnten für Arbeitgeber teurer werden

Der Chef eines Bauunternehmens hatte einen technischer Mitarbeiter auf eine Baustelle nach China geschickt. Der Baufachmann aus Rheinland-Pfalz brauchte für den Hin- und Rückflug vier Tage. Weil sein Arbeitgeber ihm…

Die fragwürdigen Methoden der Profi-Kündiger
ARBEITSRECHT

Die fragwürdigen Methoden der Profi-Kündiger

Die Deutschen wünschen sich mehr Mitbestimmung in den Unternehmen. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Befragung der TU München. Danach wollen 62 % der 18- bis 65-Jährigen, dass Unternehmen demokratischer geführt werden.…

Metallbearbeitung bleibt eine Branche mit Wachstum
WERKZEUGMASCHINENBAU

Metallbearbeitung bleibt eine Branche mit Wachstum

Die Metallbearbeitung ist in den unterschiedlichsten Branchen von Industrie und Handwerk zu Hause – von der Schmuckherstellung bis zum Fahrzeug-, Maschinen-, Schiff- und Brückenbau. Positiv hat sich der Werkzeugmaschinenbau entwickelt.…

Digitale Lehre ja, aber …
HOCHSCHULE

Digitale Lehre ja, aber …

Nikolaus Forgó ging die neue Herausforderung als Professor für Technologie- und Immaterialgüterrecht an der Universität Wien mit Verve an. Der Aufbau des „Instituts für Innovation und Digitalisierung im Recht“ beanspruchte…

Fakten zur Stahlkrise
STAHLINDUSTRIE

Fakten zur Stahlkrise

Wie hoch sind die weltweiten Überkapazitäten beim Stahl? Weltweit wurden im Jahr 2015 rund 1,6 Mrd. t Rohstahl erzeugt, davon die Hälfte in China. Die Überkapazitäten lassen sich nicht exakt beziffern. Marktbeobachter…

Hoch-Zeit beim blauen Elefanten
FAHRZEUG

Hoch-Zeit beim blauen Elefanten

Bei Schmitz Cargobull ist „Hochzeit“, wenn der Aufbau mit dem Fahrgestell vereint wird. Das Familienunternehmen mit Sitz in Altenberge ist Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und Motorwagenaufbauten für Frachten…

Hände frei zum Verdrahten
VERBINDUNGSTECHNIK

Hände frei zum Verdrahten

Dank fröhlicher Farben erinnern die Klemmen an Kinderspielzeug. Doch sie ermöglichen den Fluss der Daten-und Energieströme, und manch buntes Teil ist eigentlich ein kompakter Computer. Angefangen hat die Geschichte des…

Japan will seltene Erden aus der Tiefsee heben
METALLE

Japan will seltene Erden aus der Tiefsee heben

Im Pazifischen Ozean vor der kleinen japanischen Koralleninsel Minami-Torishima sind erhebliche Mengen seltener Erden in Oxidform im Meeresboden entdeckt worden. Diese Vorkommen könnten den Bedarf der Elektronikproduzenten in aller Welt…

Pro und Kontra: Rente mit 63
ALTERSSICHERUNG

Pro und Kontra: Rente mit 63

Pro Ausgepowert: Wer die Debatte um die jüngste Rentenreform verfolgt hat, konnte den Eindruck gewinnen, als würden sich die Deutschen bald kollektiv in den Vorruhestand verabschieden. Schon die Bezeichnung „Rente mit…

Schlammschlacht um Phosphor
UMWELT

Schlammschlacht um Phosphor

Geht es nach den Vorstellungen des Bundesumweltministeriums (BMU), muss Phosphor künftig zu mindestens 50 % aus dem Abwasser zurückgewonnen werden. So sieht es die geplante Novelle der Klärschlammverordnung vor. Mit dem…

ARBEITSMARKT

USA: Ausbildung der Facharbeiter als Standortfaktor

Am häufigsten erfolgt diese Ausbildung als Teil eines innerbetrieblichen Schulungsprogramms. „Im Vergleich zu Deutschland sind die Facharbeiter hier nicht so gut ausgebildet, aber wir vermitteln das nötige Fachwissen innerhalb unseres…

Vom Versuchswesen zu eigenen technischen Innovationen
HIGHTECHFRÜHLING

Vom Versuchswesen zu eigenen technischen Innovationen

Linker Hand, in etwa 3 m Höhe, ragt eine Tragfläche heraus, ihr Pendant auf der anderen Seite ist von einem Gerüst umgeben. Es stehen Ermüdungstests an den Flügeln des Business-Jets eines…

„Weihnachten spüren wir schon im Frühling“
DRUCK

„Weihnachten spüren wir schon im Frühling“

Die Flakonverpackung glitzert, das Logo auf der Pralinenschachtel strahlt in Goldlettern – wenn zum Fest die Geschenke ausgepackt werden, sorgt häufig auch das Know-how der Leonhard Kurz Stiftung & Co.…

Bitcoin verursacht ähnlich viel CO2 wie Hamburg
Kryptowährung-Studie der TUM

Bitcoin verursacht ähnlich viel CO2 wie Hamburg

Die Währung Bitcoin ist zwar virtuell, die Energie aber, die für ihren Einsatz verbraucht wird, ist real. Damit eine Überweisung ausgeführt und dokumentiert wird, muss eine Rechenaufgabe von einem beliebigen…

Tech-Branche ist ein Innovationsmotor für Deutschland
Datenland Deutschland

Tech-Branche ist ein Innovationsmotor für Deutschland

Die Branche ist Innovationsmotor für den Standort Deutschland und schon heute für 7 % der deutschen Wirtschaftsleistung verantwortlich. Das Beratungsunternehmen Deloitte hat sich den Tech-Sektor anhand statistischer Daten genauer angesehen.…

Weihnachtsfrage 2018
Umfrage

Weihnachtsfrage 2018

„Versetzen Sie sich bitte in das Jahr 2030. Mit welchem Fahrzeug bzw. technischem Gerät kommt der Weihnachtsmann zu uns nach Hause?“

EU-Binnenmarkt bringt jedem Deutschen 1000 € pro Jahr
Studie der Bertelsmann Stiftung

EU-Binnenmarkt bringt jedem Deutschen 1000 € pro Jahr

Der EU-Binnenmarkt beschert den Europäern grundsätzlich ein Plus im Portemonnaie. Im Durchschnitt steigert er die Einkommen der EU-Bürger jährlich um rund 840 € pro Person. Für Deutschland beziffern sich die…

Vermittler zwischen Technik und Politik
Porträt der Woche

Vermittler zwischen Technik und Politik

Technik begleitet Volker Kefer seit seiner frühen Kindheit. Der 62-jährige ehemalige Bahnvorstand amtiert seit dem 1. Januar 2019 als Präsident des VDI, nachdem ihn die Vorstandsversammlung am 13. Dezember mit…

IMMOBILIEN

„Mietpreisbremse abschaffen“

Der Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Christoph M. Schmidt, erklärt im Interview, warum das Baukindergeld sowie die Mietpreisbremse wirkungslos seien und wie dem Wohnungsmarkt besser geholfen wäre.

Top 5 aus der Kategorie Wirtschaft

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach