Wirtschaft

Aufschwung ist kein störungsfreier Selbstläufer
IW-Konjunkturampel

Aufschwung ist kein störungsfreier Selbstläufer

Der gegenwärtige Fortschritt bei der Impfung in Deutschland in Kombination mit den flächenmäßig gut verfügbaren Testkapazitäten setzt mehr und mehr die Hoffnung frei, dass ein erneuter Anlauf in die gesellschaftliche…

Deutsches Exportmodell am Ende?
Globalisierung

Deutsches Exportmodell am Ende?

Die Globalisierung, mit immer offeneren Märkten, umfassenderen Zollunionen und Handelsabkommen, ist gebremst. Der Handelskrieg, den Donald Trump angezettelt hat, und die Erfahrungen der Pandemie, die die Verwundbarkeit globaler Lieferketten aufgezeigt…

Erholung der Investitionen absichern
IW-Konjunkturampel

Erholung der Investitionen absichern

Bei vielen Indikatoren der IW-Konjunkturampel waren in den vergangenen Monaten spürbare Verbesserungen eingetreten, besonders bei den industriellen Kennziffern. Dagegen hat sich die Konsumkonjunktur wieder eingetrübt, bedingt durch die neue Infektionswelle…

Unsicherheit bremst die Kreditnachfrage
Studie zur Unternehmensfinanzierung

Unsicherheit bremst die Kreditnachfrage

Der Anteil mittelständischer Firmen in Kreditverhandlungen fiel auf 20,6 % (-1,5 Prozentpunkte) und damit auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Befragung im Jahr 2017. Auch bei den Großunternehmen bleibt die…

Vorsicht bei sozialem Engagement!
Unternehmensstudie

Vorsicht bei sozialem Engagement!

Soziale Verantwortung zu übernehmen, wird auch von Unternehmen erwartet, die Luxusprodukte verkaufen. Aktuelle Marktanalysen haben jedoch sehr unterschiedliche Effekte eines solchen Engagements auf die Konsumenten gezeigt. Gerade wenn eine Marke…

Die Industrie stabilisiert die Wirtschaft
IW-Konjunkturampel

Die Industrie stabilisiert die Wirtschaft

Die Corona-Pandemie nimmt erneut Anlauf. Die Gefahr beschleunigter Ansteckungen und damit auch anhaltender wirtschaftlicher Beeinträchtigungen steigt mit der Ausbreitung von Virusmutationen. Bislang hat die Pandemie in Deutschland Wohlstandsverluste in einer…

Junge Menschen haben kein Interesse an Riester-Rente
Studie: Altersvorsorge wird als kollektive Aufgabe verstanden

Junge Menschen haben kein Interesse an Riester-Rente

Die Verbreitung der 2002 eingeführten Riester-Rente stagniert seit Jahren und ist seit 2018 rückläufig. Insbesondere haben von den 25- bis 35-Jährigen nur gut 26 % einen Riester-Vertrag. Im Rahmen von drei…

Im Mittelstand steigt die Zuversicht
Aktuelle Daten aus dem KfW-ifo-Mittelstandsbarometer

Im Mittelstand steigt die Zuversicht

Die Stimmung steigt den Ökonomen zufolge wieder deutlich um 4,2 Zähler auf -10,1 Saldenpunkte. Vor allem die Geschäftserwartungen hellen sich auf und liegen dank eines Sprungs von 6,8 Zählern jetzt bei nicht mehr…

„Mir gäbet nix“ ist der beste Schutz vor Betrug
IT-Sicherheit reicht nicht

„Mir gäbet nix“ ist der beste Schutz vor Betrug

Seine schlechten Geografiekenntnisse waren die Rettung. Weil der Fahrer eines Lkw das Lager nicht finden konnte, in das er die fabrikneuen Handys plötzlich liefern sollte, rief er in der Zentrale…

Werkzeugmaschinen: Branche sieht Licht am Ende des Tunnels
Marktbarometer

Werkzeugmaschinen: Branche sieht Licht am Ende des Tunnels

Anlässlich der heutigen Jahrespressekonferenz des Verbands weist der Vorsitzende Heinz-Jürgen Prokop darauf hin, dass eine bessere Stimmung in der Wirtschaft die Investitionsbereitschaft fördert. „Nach zwei Jahren mit großer Zurückhaltung besteht…

Kreislaufwirtschaft: Brüssel zieht die Notbremse
Künftig strengere Regeln

Kreislaufwirtschaft: Brüssel zieht die Notbremse

Brüssel macht Ernst beim Green Deal. Das EU-Parlament hat vergangene Woche verbindliche Ziele bis 2030 beim Materialverbrauch und ökologischen Fußabdruck im Sinne einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft beschlossen. Die Abgeordneten fordern die…

Vermögensverwaltung: Welche Analysesoftware nutzen Profis?
Tools drängen auf den Markt

Vermögensverwaltung: Welche Analysesoftware nutzen Profis?

Vermögensverwalter verfolgen verschiedene Anlagestrategien, in einem Punkt sind sie sich aber alle einig: Ohne vernünftige „Inventur“, sprich: ohne eine umfangreiche Bestandsaufnahme, ist keine erfolgversprechende Anlageberatung möglich. Jan Phillip Kühme, Bezirksdirektor…

Wirtschaft: Erholung mit Risiken
IW-Konjunkturampel

Wirtschaft: Erholung mit Risiken

IW-Konjunkturampel Den Start in das Jahr 2021 kennzeichnet ein weit ausdifferenziertes Wirtschaftsbild. Für die deutsche Industrie veranschaulicht die aktuelle IW-Konjunkturampel, dass sie auf eine gute Erholung nach den starken Einbrüchen…

Kostenlose Finanzberatung
Leseraktion

Kostenlose Finanzberatung

Bei der Überprüfung Ihrer Anlagestrategie stehen Ihnen erfahrene Vermögensverwalter zur Seite. Beim „Vermögenscheck“ der VDI nachrichten in Kooperation mit der Münchner V-Bank nimmt sich der Experte bis zu zwei Stunden…

Mit der Abfindung früher in den Ruhestand
Geldanlage

Mit der Abfindung früher in den Ruhestand

Auf einmal ohne Job, dafür mit einer Abfindung da zu stehen, das kann in Folge der anhaltenden Pandemie selbst den auf dem Arbeitsmarkt begehrten Ingenieurinnen und Ingenieuren passieren. Was ist…

Viele Firmen bleiben optimistisch
Studie zur Corona-Pandemie

Viele Firmen bleiben optimistisch

Die meisten mittelständischen Unternehmen hierzulande sind nach wie vor liquide und ertragsstark aufgestellt und gehen davon aus, 2021 weitgehend unbeschadet zu überstehen. Fast die Hälfte der Unternehmen ist zuversichtlich, dass…

Gea Group erwartet „moderaten Umsatzrückgang“
CEO Stefan Klebert: Maschinen- und Anlagenbauer denkt über Akquisitionen nach

Gea Group erwartet „moderaten Umsatzrückgang“

„Wir sind in der guten Lage, dass wir von der Krise nur gering betroffen sind.“ Momentan werde am Jahresbericht gearbeitet und er könne noch keine genauen Zahlen nennen, aber der…

Top 5 aus der Kategorie Wirtschaft

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach