Wohlstand mit Ansage. Sobald der Vertrag endet, zahlt die Lebensversicherung ihrem Kunden manchmal ein paar Zehntausend Euro, bisweilen auch Hunderttausend Euro und mehr. Doch was tun mit dem ganzen Geld,…
Vier Studenten der TU München haben sich vor drei Jahren der Aufgabe gestellt, Autotüren praktischer und sicherer zu machen. Statt an zwei oder drei fixen Haltepunkten lässt sich ihre Tür…
Das Unternehmen Hydrogenious Technologies aus Erlangen speichert Wasserstoff in einem flüssigen Trägerstoff. Die Technologie könnte ein wichtiger Baustein für dezentrale Versorgung mit regenerativer Energie werden.
Ob Aktien oder Immobilien, ob Schiffsbeteiligung oder Genussrecht: Immer wieder gehen Anleger Risiken ein, mit denen sie sich eigentlich nicht wohl fühlen. Dabei kann das Genussrecht des Windparkbetreibers für den…
Beim Kauf einer Versicherung müssen heute keine hohen Abschluss- und Vertriebskosten mehr gezahlt werden. Nettotarife machen es möglich. Doch wie kommt man an sie heran?
Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung bleiben 2014 relativ stabil, wie aktuelle Analysen zeigen. Die niedrigen Zinsen könnten die Prämien jedoch bald wieder verteuern.
Mitten im Odenwald setzt der Kleinelektrohersteller Rowenta auf intelligente Geräte, die neben technischen Raffinessen mit gutem Aussehen glänzen. Die Bügeleisen, die von hier aus in die Welt gehen, haben Seltenheitswert:…
Ehe sie liefern, holen Unternehmen Bonitätsauskünfte über Kunden ein. Doch was, wenn die Auskünfte faul sind? Ein Unternehmer aus Werl hat es erlebt. Von einem Tag auf den anderen galt…
Als Student fing Thomas May im American-Football-Team der Ansbach-Grizzlies die gegnerischen Pässe ab. Weitsicht, Teamgeist und voller Einsatz sind auch in der Geschäftsführung von Ifm Electronic sein Erfolgsrezept. Seit 2007…
Ohne Eigenleistungen und tüchtige Hilfe von guten Freunden oder Verwandten läuft beim Hausbau oft gar nichts. Aber Achtung: Private Helfer müssen generell bei der Bau-Berufsgenossenschaft angemeldet werden. Ausgenommen sind reine…