Digitale Bildung ist ein zentrales Thema der Learntec (23. bis zum 25. Mai 2023 in Karlsruhe). Auf der Messe geht es z. B. um die Herausforderungen und Chancen durch KI-Tools…
Durch den Anreiz hoher Preise wurde die Produktion von Kobalt in Indonesien und China schnell ausgebaut. Jetzt kollabiert der Markt, die Preise rauschen in die Tiefe.
Digital vernetzt, elektrisch, futuristisch – doch gerade diese modernen Zeiten haben bei vielen Bikern zu einer Sehnsucht nach dem Kraftrad im klassischen Gewand entfacht.
Wie steht es um die betriebliche Weiterbildung in Unternehmen? Eine Mehrheit unter Personalverantwortlichen kommt aktuell zu einem positiven Urteil. Mitarbeitende und Führungskräfte sehen das jedoch anders.
Informelle Wagniskapitalgeber investieren gerne in grüne Deals – aktuelle Ergebnisse des Business Angels Panels, einer seit 2002 durchgeführten Umfrage.
Der schleswig-holsteinische Digitalisierungsminister Dirk Schrödter will ChatGPT in der Landesverwaltung ausprobieren, die Landesdatenschutzbeauftragte Marit Hansen hingegen lässt seine Pläne erst einmal prüfen.
Von ultrafeinen Partikeln geht offenbar eine besonders hohe Gefahr für die Gesundheit aus. Das Sterberisiko durch Atemwegserkrankungen nach dem Einatmen dieser Partikel erhöht sich deutlich, zeigt eine neue Studie.
Er zählt zu den führenden Vordenkern, wenn es um Warentransport und -lagerung geht. Für seine Leistungen erhielt der 64-Jährige jetzt das Bundesverdienstkreuz. Er wäre aber auch gerne Musiker geworden.
Der Deutsche Aktienindex (Dax) stagniert. Zwar wurde die Rezession zu Jahresbeginn umschifft, doch möglicherweise tritt sie nun später als erwartet doch noch ein.
Das nur 15-köpfige Team der Lightway GmbH in der Eifel kombiniert additive Fertigung mit klassischer CNC-Bearbeitung. Und das seit sieben Jahren äußerst erfolgreich, wie das Unternehmen betont.
Am 12. Mai 2023 hat der Bundesrat das Hinweisgeberschutzgesetz, die nationale Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie, verabschiedet. Dass es so lange gedauert hat, wird die Steuerzahlenden viel Geld kosten.
Die Verkaufszahlen von Heizungsanlagen wuchsen im ersten Quartal 2023 um insgesamt 38 %. Besonders gefragt sind Wärmepumpen, doch auch verkaufen sich Gasheizungen wieder besser als im Vorjahr.
Lange wurde darüber gerätselt, was Intrinsic, die 2021 gegründete Tochter von Googles Mutterkonzern Alphabet, in der Robotik vor hat. Gestern wurden Details veröffentlicht.
Vor den Stichwahlen in der Türkei am 28. Mai macht sich Ernüchterung breit. Die deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen erlebten im zurückliegenden Jahr bereits einen Abschwung.
Women only: Rund 100 technikbegeisterte IT-Professionelle, Studentinnen und Schülerinnen kamen kürzlich zum „Hackathon for Ladies“ in Bremen. Beim Wettkampf ging es um technische Lösungen für aktuelle Probleme.