„Senior Softwareentwickler“ sind oft im Homeoffice

„Senior Softwareentwickler“ sind oft im Homeoffice

Für „Senior Softwareentwickler“ war in 84 % aller Anzeigen eine Option für das Arbeiten von zu Hause inkludiert. Für die Rangliste wurden Jobs mit einem Durchschnittsgehalt ab 50 000 € brutto ausgewählt. Auf…

Lange Fehlzeiten wegen Covid-19

Lange Fehlzeiten wegen Covid-19

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden mussten, haben während eines Zeitraums von neun Monaten seit ihrer Klinikaufnahme im Durchschnitt mehr als zwei Monate an ihrem…

Laser können künftig kompakter werden

Laser können künftig kompakter werden

Eine neue Metaoberfläche verspricht kompaktere Laser für Anwendungen von Quantensensorik bis hin zu Augmented-Reality-Headsets. Denn die Entwicklung von Forschern der Harvard John A. Paulson School of Engineering and Applied Sciences…

Ein bunter Strauß an Ideen zu Gaia-X

Ein bunter Strauß an Ideen zu Gaia-X

Die Bundesnetzagentur hat heute die Gewinnerkonsortien für den vom Bundeswirtschaftsministerium ausgerichteten Gaia-X-Förderwettbewerb bekannt gegeben. Die Vorhaben sollen, so die Bonner, die wirtschaftliche Umsetzbarkeit und Nutzbarkeit digitaler Technologien und Anwendungen der…

Ausstellung zur U-Bahn-Technik gestern und heute

Ausstellung zur U-Bahn-Technik gestern und heute

Das Deutsche Technikmuseum Berlin zeigt gemeinsam mit den Berliner Verkehrsbetrieben, der BVG, die neue U-Bahn-Baureihe J/JK der Hauptstadt sowie zwei historische Fahrzeuge von 1908 und 1980. In einem virtuell begehbaren…

Kein Schub trotz Corona

Kein Schub trotz Corona

Ein Großteil der Anbieter für Computer Aided Facility Management Software (CAFM), also für Software für die Gebäudeverwaltung, hat während der Pandemie ihr Produkt- und Serviceangebot verändert. Die Mehrheit der befragten…

Darum entsteht die KI-Zukunftsfabrik im Museum

Darum entsteht die KI-Zukunftsfabrik im Museum

Weltweit arbeiten Forscher daran Roboter raus aus den industriellen Anwendungen hinter Schutzzäunen und hin zu den Menschen zu bringen. Am Ende sollen die Maschinen so einfach zu bedienen sein wie…

Aus Brauresten wird Plastik

Aus Brauresten wird Plastik

Bei der Entwicklung von umweltfreundlichen Kunststoffalternativen setzt das Start-up Traceless Materials auf natürliche Polymere aus landwirtschaftlichen Abfällen.

Transrapid und Co. differenziert betrachten

Transrapid und Co. differenziert betrachten

Wenn es um Verkehrsinnovationen geht, gibt es viele Ideen für eine mobile Welt, um Bewegung energieeffizienter, emissionsärmer und sicherer umzusetzten, ohne dass sich eine bestimmte Gruppe Verkehrsteilnehmer einschränken muss oder…

Kohleausstieg: Ewige Lasten, neue Chancen

Kohleausstieg: Ewige Lasten, neue Chancen

Der Kohleausstieg ist beschlossen und wird einige Regionen in Deutschland nachhaltig verändern. Im Ruhrgebiet hat der Strukturwandel tiefe Spuren hinterlassen. „Er ist längst noch nicht bewältigt“, sagt Kai van de…

BASF kauft Offshore-Windkraft von Vattenfall in großem Stil

BASF kauft Offshore-Windkraft von Vattenfall in großem Stil

„Mit dieser Investition sichern wir uns signifikante Mengen an Strom aus erneuerbaren Quellen für BASF“, sagte BASF-Vorstandschef Martin Brudermüller auf der Pressekonferenz in Stockholm. Der Kaufpreis beläuft sich auf 300 Mio. €,…

Vorsicht! Der erste Eindruck lässt sich kaum wettmachen

Vorsicht! Der erste Eindruck lässt sich kaum wettmachen

Achtung! Wer den berühmten ersten Eindruck verhunzt, wird diesen wahrscheinlich nicht so schnell revidieren können. Bis zu 22 positive weitere Treffen sind nämlich nötig, um den schlechten Eindruck beim Gesprächspartner…

KI-Nase erschnüffelt Bakterien

KI-Nase erschnüffelt Bakterien

Forschende der Ben-Gurion University of the Negev (BGU) haben eine künstliche Nase entwickelt, die Bakterien „erschnüffeln“ kann. Dazu erkennt sie Gase, die der Stoffwechsel von Bakterien freisetzt. Diese kontinuierliche Überwachung…

Joystick entschärft

Joystick entschärft

Der linke Joystick bei Baufahrzeugen hat es in sich – mit ihm lassen sich Löffel oder Baggerausleger gezielt führen. Doch seine Position direkt neben der Kabinentür macht ihn anfällig für…

Empfehlungen des Verlags