Umwelt KI spürt Schädlinge auf Apfelbäumen zuverlässig auf Künftig soll mithilfe von KI der Ertrag von Obstbäumen dokumentiert werden. So lassen sich Schädlinge besser erkennen und der Chemieeinsatz…
Mobilität Bertrand Piccard: „Es ist möglich, in vier Jahren von Kerosin auf Wasserstoff umzustellen“ Bertrand Piccard tritt zur nächsten Weltumrundung an, dieses Mal in einem Flugzeug mit Wasserstoffantrieb. Im Interview erklärt er, warum.
Gesundheit Das Risiko für Schlaganfälle steigt in tropischen Nächten Wenn es im Sommer auch nachts keine Abkühlung von der Hitze gibt, steigt das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, so…
Raumfahrt James Webb beobachtet bislang älteste Kollision zweier schwarzer Löcher Das Weltraumteleskop James Webb hat die Verschmelzung zweier Galaxien beobachtet. Das stellt heutige Theorien zur Frühzeit des Universums in Frage.
Automobil Holz als Leichtbau-Alternative im Automobilbau? Wenn in Autos Gewicht reduziert werden kann, spart das Energie im Betrieb. Am (DLR) wird nun Holz als Alternative zu…
Forschung Können Menschen Gefühle für KI haben? Google-Chef Sundar Pichai stellt eine KI in Aussicht, die eine emotionale Beziehung zu Menschen aufbauen kann. Der Münchner Ethiker Benjamin…
Tools & Tipps Future Skill – welche Kompetenzen werden in Zukunft gebraucht? Verantwortungsbereitschaft, Durchhaltevermögen, Lernbereitschaft: Wer diese Kompetenzen mitbringt, hat beste Karrierechancen.
Finanzen Mit 50+ noch die Rente aufbessern Aktien und geförderte Policen sind das Mittel der Wahl auch für ältere Sparer. Unter Umständen lohnt gar eine Investition in…
Telekommunikation „Grand Theft Auto“: Neues Spiel kommt erst im Herbst 2025 Das mit Spannung erwartete nächste Spiel aus der erfolgreichen Reihe "Grand Theft Auto" wird nicht vor Herbst 2025 erscheinen.
Rohstoffe Kupferboom macht Anglo American zum Übernahmeziel Kupfer könnte über Jahrzehnte knapp bleiben. Entsprechend steigt der Preis, Produzenten werden als Übernahmekandidaten interessant.
Elektronik Grüner Strom vom Meeresgrund Ein israelisches Unternehmen will vor der Küste von Zypern eine Art Unterwasserbatterie bauen, um wetterbedingte Ausfälle zu kompensieren.
Umwelt Dekarbonisierung: CO2-Abscheidung aus der Luft schon 2035 rentabel In Branchen wie der Chemie könnte das Abscheiden von CO2 aus der Luft schon bald kostengünstiger sein als das Vermeiden…
Umwelt Panikblüte: Pflanzen leuchten bei bevorstehender Dürre Nasa-Forscher haben ermittelt, dass Pflanzen auf plötzliche Dürre mit einem Wachstumsschub reagieren und mehr Lichtteilchen emittieren.
Automobil Tesla-Gigafactory: Wird Grünheide zum neuen Hambacher Forst? US-Elektroautobauer Tesla darf sein Werk in Grünheide ausbauen. Umweltaktivisten kündigen weiteren Widerstand an.
Politik Deutsche Umwelthilfe zwingt Bundesregierung zu mehr Klimaschutz Die Maßnahmen der Bundesregierung reichen nicht aus, um die gesetzlichen Klimaschutzziele zu erreichen, urteilte das OLG Berlin-Brandenburg.