Ein Neuer oder eine Neue auf der Führungsetage? Jetzt kann viel schiefgehen, wenn man als Führungskraft und Mitarbeiterin oder Mitarbeiter ein paar Regeln nicht beachtet.
Mit einem gewebten Herzklappenimplantat hat ein Team vom Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM) der TU Dresden den Techtextil Innovation Award 2022 in der Kategorie „New Product“ auf der…
Der Trend voranschreitender Akademisierung kommt vorerst zum Stillstand. Soziale Ungleichheiten beim Übergang ins Studium bestehen weiterhin fort. Das sind nur zwei wesentliche Erkenntnisse des aktuellen Reports „Bildung in Deutschland“.
Die Anzahl von Rechtsverstößen auf Websites sowie in sozialen Medien ist gigantisch und zurzeit eigentlich nicht einzudämmen. Deutsche Aufsichtsbehörden versuchen es trotzdem und setzen dabei neuerdings auch auf künstliche Intelligenz…
Im Bachelorstudiengang „Wasserstofftechnik“ werden an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt begehrte Fachkräfte für die Energiewende ausgebildet.
Bis heute steht der Name Rudolf Diesel für die Innovationsleistungen des deutschen Ingenieurwesens. Welche Innovationen heute gefragt sind, zeigte die gestrige Verleihung der Rudolf-Diesel-Medaille 2022.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rief heute Morgen die zweite Stufe des Notfallplans Gas aus, die Alarmstufe. Unterdessen will das EU-Parlament europaweit die Gasspeicher auffüllen und für eine faire Verteilung der Vorräte sorgen.
Im zweiten Anlauf verständigten sich Parteien auf tragbare Kompromisse zur Reform des Emissionshandels. Verkehrssektor und Gebäude werden nur im gewerblichen Bereich einbezogen. CO2-Grenzabgabe kommt ab 2027
Neu entwickelte Chips müssen sich physikalisch nicht mehr nur auf einen Operationstyp spezialisieren. Diese sogenannten „Universalprozessoren“ beherrschen mehrere Aspekte des Hochleistungsrechnen.
Beschäftigte mit großzügiger Homeofficenutzung können einer Studie zufolge ihre Arbeitszeit besser kontrollieren und gewinnen durch reduzierte Pendelwege Zeit für die Familie.
Der VDI Verein Deutscher Ingenieure stellt heute einen neuen Markenauftritt und ein neues Logo vor. Es ist der größte Marken-Relaunch des Vereins seit 1865.
Nach vier Jahren Zwangspause kehrt die Metav – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung – als Präsenzveranstaltung zurück nach Düsseldorf. Tolle Technolgien warten darauf, entdeckt zu werden. Am ersten Tag…
In der EU ist ein Streit um Reserveantibiotika entbrannt. Die Kommission schlägt WHO-Empfehlungen in den Wind. Die Liste der Medikamente soll in der EU nicht zugunsten der Humanmedizin ausgeweitet werden.
Fluggastdaten dürfen in der EU nur noch begrenzt ausgewertet werden, die Dauer der Speicherung wird drastisch reduziert und künstliche Intelligenz darf nur in begründeten Verdachtsfällen zum Einsatz kommen.
Durch Hindernisse einfach hindurchblicken: Diese Superkraft bekommen Gabelstaplerfahrer vom Institut für Integrierte Produktion (IPH) in Hannover verliehen.
Können Klimaschutz, Bezahlbarkeit und Sicherheit der Energieversorgung in dieser Lage gewährleistet werden? Auf der Branchenleitmesse E-World in Essen gibt es viele Antworten.
Ein neues Lkw-Modell ist aktuell auf den Teststrecken von Volvo unterwegs. Es soll bis zu 1000 km an Reichweite schaffen und verbrennt Wasserstoff in einer Brennstoffzelle. Marktstart ist frühestens 2025…