Energie Bundesnetzagentur: überlastetes Stromnetz in Oranienburg ein „Einzelfall“ Verschleppte Planung hat dazu geführt, dass Wärmepumpen in Oranienburg nicht ans Netz gehen können. Dabei haben Bürger darauf sogar einen…
Werkstoffe Stahl Holding Saar: „Tauschen Stahl gegen Windstrom“ Danny van der Hout, Vertriebsvorstand bei Saarstahl, über den Umstieg auf die Direktreduktion und Probleme bei der Wasserstoffbeschaffung.
Technikgeschichte Aus Russland gesteuerte Sabotagetrupps planten im Kalten Krieg Anschläge in Deutschland Die „Kampfgruppe Ralf Forster“ sollte für die Stasi Morde begehen und die kritische Infrastruktur angreifen.
Karriere VDI: Fachkräftemangel bedroht klimafreundliche Transformation In der kommenden Woche treffen sich Industrie und Wirtschaft auf der Hannover Messe. Zentrales Thema ist eine nachhaltige Industrie.
Arbeitsmarkt Mehrzahl ausländischer Studierender will in Deutschland bleiben Über deutsche Hochschulen kommen viele junge Menschen aus dem Ausland auf den hiesigen Arbeitsmarkt. Wären die Rahmenbedingungen besser, könnten es…
Management Neun von zehn Mittelständlern fehlt Personal Kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlen Strategien zur Bewältigung des Fachkräftemangels. Und die Digitalisierung drückt zudem aufs Tempo.
Politik USA wollen Zölle auf Stahl aus China verdreifachen US-Präsident Joe Biden hat China eine Anhebung der Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium angedroht. Die Preise seien „ungerechtfertigt niedrig“.
Automation Industrie 4.0: So gelingt Autonomie bis hin zur „Lights-out-Factory“ Fachkräftemangel und zunehmender Rationalisierungsdruck beschleunigen die Industrieautomation. Anlagenbauer Andritz zeigt, wie das gelingen kann.
Automation Elektrischer Akrobat: Das kann der neue humanoide Roboter Atlas Altes Atlas-Modell tritt in den Ruhestand: Boston Dynamics präsentiert elektrischen Nachfolger für humanoiden Roboter.
Elektronik Modellbau-Messe in Dortmund gestartet Die internationale Messe Intermodellbau präsentiert die neuesten Trends aus der Welt in Miniaturformat.
Unternehmen Europa und Asien fallen bei Forschungsausgaben weiter hinter US-Firmen zurück Laut einer Studie von EY haben US-Firmen im vergangenen Jahr nochmals deutlich mehr für Forschung und Entwicklung ausgegeben als jene…
Recht Kiffen am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt? Cannabis ist jetzt legal. Doch was bedeutet das für den Arbeitsalltag? Unternehmen können den Konsum am Arbeitsplatz weiterhin verbieten.
Steuern Lösegeldzahlungen steuerlich absetzen – und andere aktuelle Urteile Diese aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht sollten Sie im Blick haben.
Automobil Innovation bei Elektroautos: Tesla und die Chinesen dominieren die Top Ten Die innovativsten Hersteller von Elektroautos verkaufen auch die meisten. Das geht aus der heute vorgestellten Studie „Electromobility Report 2024“ hervor.
Telekommunikation Bitkom Länderindex: Hamburg digitaler als Berlin Der Bitkom Länderindex misst, wie schnell der Ausbau digitaler Infrastruktur in den Bundesländern vorankommt. Wie schneidet Ihr Bundesland ab?