KI-Software überholt schon heute die meisten Erwachsenen bei Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeiten. Was das für Kompetenzanforderungen im Bildungssystem bedeutet, erläuterte…
Macht KI menschliche Programmierer überflüssig? Nein, sagt Junus Ergin, Geschäftsführer der Developer Akademie. Ändern wird sich jedoch einiges, ist er…
Der Fachkräftemangel ist für mittelständische Unternehmen die größte Herausforderung. Das Thema Digitalisierung ist in den Hintergrund gerückt. Das hat eine…
In Ostdeutschland wird seltener Urlaubsgeld gezahlt als in Westdeutschland. Während im Osten 34 % der Beschäftigten eine entsprechende Sonderzahlung erhalten, sind…
Im Gegensatz zu Abstraktem und Zahlengemenge erzeugen überraschende, mitreißende, unterhaltsame Geschichten eine hohe neuronale Aktivität – und damit eine höhere…
Die Entwicklungsingenieurin und Forscherin Jessica Wittmann erforscht am Institut für Materialwissenschaften der Hochschule Hof (ifm), wie antimikrobiell wirkende Beschichtungen durch…
Anastasia Lefkovic wollte wissen, ob nur Überfliegerinnen Karrieren machen. Dafür traf die VDI nachrichten-Praktikantin beim Technologiekonzern 3M die Managerinnen Maja Giese…
Auf die kontinuierlich steigende Nachfrage nach Fachkräften in der Chemieindustrie reagiert die Universität Augsburg mit dem neuen Masterstudiengang „Materialchemie“. Die…
Eine erfreuliche Botschaft für Ingenieurinnen und Ingenieure: Die Gehälter steigen trotz zahlreicher Krisen – und das gilt für Berufseinsteigerinnen wie…