Die Idee ist naheliegend: Statt Container im Hafen übereinander zu stapeln, könnten sie auch in Hochregallagern untergebracht werden. Dann müssten sie auf dem engen Hafengelände nicht erst übereinander gestapelt und…
Wenn Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) durch Hallen navigieren, werden sie zu wahren Datensammlern. Daten, die jedoch sofort wieder gelöscht werden. Sinnvoll ist das nicht.
Es gibt mehrere Methoden, fahrerlose Transportsysteme (FTS) durch Fabriken zu navigieren. Im einfachsten Fall verfolgen sie feste Markierungen auf dem Boden. Sie können aber auch anhand von QR-Codes von Station…
Kaum eine Branche profitiert derzeit so sehr von der Corona-Pandemie wie der Onlineversandhandel. Das reicht so weit, dass manche Politiker zum Jahreswechsel bereits Zusatzsteuern für Onlinekonzerne forderten, um den stationären…
Corona geht auch an Intralogistikern nicht spurlos vorbei. Laut VDMA mussten die deutschen Hersteller von Materialfluss- und Fördertechniken ihr Produktionsvolumen im vergangenen Jahr um 10 % reduzieren. Verantwortlich waren Auftragsrückgänge, Kurzarbeit,…
Paketzusteller, die in zweiter Reihe parken und Straßen verstopfen: Dieses Bild kommt vielen Menschen bekannt vor. Denn die Corona-Pandemie beschert dem E-Commerce Aufwind. Allein die Deutsche Post DHL lieferte 2020…
Montag ist der zweite Impfstoff gegen das Coronavirus in Deutschland angekommen. Nicht nur Risikogruppen atmen auf. Auch Logistiker sind glücklich. Denn das Mittel vom US-Hersteller Moderna kann bei -20 °C aufbewahrt…
Als Anfang 2020 die Corona-Pandemie Auswirkungen auf die globalen Lieferketten zeigte, befürchteten viele Marktbeobachter, dass das Unternehmen in Deutschland dazu zwingen könnte, ihre Produktionen zeitweise einzustellen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist…
Das Hochtechnologieunternehmen Trumpf führt gemeinsam mit rund 60 Partnern einen Standard für industrielle Ortungstechnologien ein. „Omlox“ ermöglicht, alle vorhandenen Technologien wie UWB, BLE, RFID, 5G oder GPS zu integrieren und…
Durch die internationalen Reise- und Liefereinschränkungen konzentrieren sich Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum zunehmend auf Lieferkettenverkürzungen und sind damit bisher gut gefahren. Zu dem Ergebnis kommt eine Umfrage der VDI-Fachgesellschaft…
Ein riesiges Hochregallager entsteht derzeit in Dubai. Das Besondere: Statt kleiner Boxen oder einzelner Produkte sollen darin ganze Überseecontainer elf Etagen hoch übereinander gestapelt werden. Noch werden die riesigen Frachtboxen…
Frank Straube verleiht am Freitag in Berlin den MX Manufacturing Excellence Award 2019. Zuvor sprach er mit uns über digitale Transformationsprozesse in der Warenwirtschaft.
Gerald Müller hat schon viele Lagerhallen von innen gesehen. Er weiß ziemlich genau, was Handelsfachpacker, Staplerfahrer oder Kommissionierer tagtäglich leisten müssen. Sein Fazit: „Logistikarbeit an sich ist nicht besonders sexy.“…
VDI nachrichten: Sie sind seit 2016 als Chief Technical Officer bei Volkswagen Truck & Bus tätig. Wie war die Situation, als Sie anfingen und was war Ihre Vision? Anders Nielsen: Als…
Fahrzeuge, Regale und Behälter werden zu cyberphysischen Systemen – die Messe Logimat kommen-de Woche lenkt den Blick auf Hightech rund um die Intralogistik. Und: Der Branchentreff für Materialfluss und Distribution…
Additive Manufacturing (landläufig "3D-Druck") ist in der Industrie angekommen. Selbst in Flugzeug- und Kraftwerkturbinen sind gedruckte Bauteile im Serieneinsatz. Hersteller träumen laut von einer Service- und Wartungswelt, in der sie…