Sie ist die erste ausländische Frau im Vorstand des japanischen Werkzeugmaschinenherstellers DMG Mori: Irene Bader. Die 44-jährige Österreicherin will eine kommunikative Brücke zwischen deutschen und japanischen Mitarbeitern schlagen.
Deutschland gerät zunehmend in den Fokus nordkoreanischer Hacker. Dabei geht es nicht nur um Spionage oder Sabotage: Nordkorea saniert offenbar seinen Staatshaushalt mit Cybercrime.
Mit einer Börse für gewerbliche Abfälle nach Art von eBay sowie mit zahlreichen Start-ups rund um das Thema zirkuläre Wertschöpfung will sich Wuppertal zum Weltzentrum der Abfallwirtschaft entwickeln.
Ohne CCS, die Abtrennung und Speicherung von Treibhausgasen, und damit auch die Speicherung von CO2 im Meeresboden können die klimapolitischen Ziele kaum erreicht werden.
Allmählich zahlt sich die digitale Vernetzung in der Industrie aus, weil die dafür notwendigen Daten nun bereitgestellt werden können. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen.
Deutsche Unternehmen aus der 3D-Druck-Branche erwarten in den nächsten Monaten ein kräftiges Wachstum. Viele wollen ihre Investitionen steigern. Das Problem dabei: Fachkräfte sind rar. Der VDMA hat deshalb eine Weiterbildungsdatenbank…
Der US-amerikanisch/israelische Druckergigant Stratasys verleibt sich den gesamten Geschäftsbereich „Additive Fertigungsmaterialien“ von Covestro ein – und steht selbst auf der Einkaufsliste eines Unternehmens: Nano Dimension.
Indonesien, das Partnerland der Hannover Messe 2023 hat große Pläne. Es unterstützt die Ansiedlung von Produktionsbetrieben und fördert die digitale Transformation. Für Unternehmen aus Europa ist es damit ein attraktiver…
Hydraulik und Pneumatik gelten gegenüber elektrischen Antrieben als unflexibel. Digitalisierung soll nun Nachteile bei Steuerbarkeit und Energieeffizienz deutlich verringern.
Wie sieht die mobile Zukunft aus und welche Methoden und Techniken sind hierbei wichtig? Die Hannover Messe (17.4. bis 21.4 2023) verschafft tiefe Einblicke in Methoden und Techniken der mobilen…
Deutsche Fabriken geraten bei der Digitalisierung ins Hintertreffen. Dabei gibt es bereits einige gute Beispiele, wie eine komplett digitalisierte Produktion aussehen kann.
Wer öfter von zu Hause aus arbeitet, für den gibt es gute Alternativen zum Sitzen am Küchentisch. Von verstellbaren Stühlen und Tischen über Bewegungsmöbel bis zur Abschirmung – es sind…
Wie kann die Batterie aus einem Elektroauto nach ihrem Einsatz möglichst effektiv recycelt werden? Eine Antwort auf diese Frage liefert Bosch auf der Hannover Messe (17. bis 21. April 2023)…
Für den Ausbau mit Glasfaser gibt es wieder Fördermittel vom Bund. Die Mittel des letzten Fördertopfes im Herbst 2022 waren bereits vor dem Auslaufen der eigentlichen Frist ausgeschöpft. Mit der…
An speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) führt in der Industrieautomation weiterhin kein Weg vorbei. Dennoch gibt es gute Gründe die Steuerungstechnik jetzt zu überdenken, wie sich im Vorfeld der Hannover Messe zeigt.
Lüftungsanlagen im Fahrzeug können die Gesundheit gefährden. Dass sie oft schlecht zugänglich sind, erschwert die Wartung. Wie Lüftungstechnik zu reinigen ist, zeigt die frisch überarbeitete Richtlinie VDI/ZDK 6032.