Der Transport von Chemikalien in Stahlfässern könnte mit erheblich geringeren CO2-Emissionen vonstatten gehen, wenn die Behälter mit sogenannten Inlinern, also mit passgenauen austauschbaren Auskleidungen versehen sind.
Meeresdelikatessen der Zukunft werden nicht mehr aus dem Ozean gefischt, sondern in Industriegebieten tief im Binnenland aufgezogen. Eine wichtige Rolle spielt die Musik Beethovens.
Zur Agritechnica 2022 wurden landwirtschaftliche Pionierarbeiten ausgezeichnet. Digitalisierung spielt dabei eine große Rolle – aber auch Wasserstoff und klassische Hacktechnik.
Landwirte bekommen zunehmend digitale Hilfe. Für den breiten Durchbruch der Digitalisierung braucht es aber eine standardisierte Datenbasis. Erkenntnisse von einer VDI-Tagung.
Fokus: Agrartechnik boomt. Beinahe ausgeschöpfte Optimierungspotenziale derzeitiger Maschinen führen nun zu ganz neuen Ideen. Die Hersteller sind aber wachsam, auch was politisch initiierte Trends angeht.
Angesichts Putins Krieg gelten die Sorgen von Bevölkerung und Wirtschaft in Deutschland in erster Linie dem Frieden in Europa. Und danach, wie es weitergeht, auch mit der für uns essenziellen…
Zur Reduktion der Kohlendioxidemissionen schwerer Nutzfahrzeuge bis 2030 gehört ein schneller und umfangreicher Ausbau der Wasserstoff- und Ladeinfrastruktur.
Mit dem Beginn von Putins Krieg gegen die Ukraine verstärken sich die Sorgen deutscher Unternehmen, wie sie sich in Zukunft bezahlbar und zuverlässig mit Energie versorgen können.
Stefan Bratzel vom Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach skizziert die Bedeutung des Kriegsausbruchs für die deutsche Automobilbranche.
Sensortechnik, die für einen bestimmten Technikbereich entwickelt wurde, macht sich durchaus auch in anderen Anwendungsbranchen verdient, Das macht ein Radarsystem von Continental deutlich,
Jeder kennt Schweizer Taschenmesser oder das Bowie-Knife aus den USA. Doch auch die zahlreichen deutschen Messerhersteller haben Ikonen im Portfolio, die weltweit bekannt und beliebt sind. Eine Auswahl.
Anhand aufgezeichneter Bewegungsmuster von Parkinson-Patienten hilft eine Software der Motognosis GmbH in Berlin das Fortschreiten der Erkrankung zu erfassen.
Energieeffizienz-Index der Deutschen Industrie 2021
Die deutsche Industrie investierte 2021 deutlich mehr für Effizienzmaßnahmen als 2020, so der Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie, den die Universität Stuttgart vorstellte.
Porträt: Michael Weyrich ist seit Anfang 2022 neuer Vorsitzender der VDI/VDE-Gesellschaft Messtechnik und Automatisierungstechnik. Hier möchte er KI und Digitalisierung vorantreiben.
Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)
Was ist wichtiger: dass Wohnungen energiesparsam und klimaneutral sind oder dass sie ausreichend verfügbar und bezahlbar sind? Beides sei gleich wichtig, sagt die Politik.