Technik

5G-Campusnetze in der Robotik
3. Jul 2023 Von Martin Ciupek

Forschen für sichere Anwendungen

Mobile Roboter sind ein Sinnbild für die Industrie 4.0. Damit sie per 5G sicher gesteuert werden können, wird in Aachen und Kaiserslautern intensiv geforscht.

Schiffbau
30. Jun 2023 Von Wolfgang Heumer

Notruf von der Hafenkante

Die deutschen Schiffbauer fürchten um ihre Existenz. Ohne politische Hilfe könnte ihr Know-how im Wettbewerb vor allem mit China verloren gehen.

E-Mobilität
30. Jun 2023 Von Peter Weißenberg

China kann mehr als Akkus

Anders als beim ersten Versuch vor einigen Jahren können die Automarken aus China jetzt durchaus überzeugen – auch weil sie klar auf ihre technologischen und produktionstechnischen Stärken etwa im Bereich…

Klima und Gesundheit
30. Jun 2023 Von Christiane Schulzki-Haddouti

Zu viele Tote durch Umweltrisiken

Um Menschen zu schützen, muss die Politik sich stärker für Klima- und Naturschutz einsetzen. Dann ließen sich viele Krankheiten und Todesfälle vermeiden, zeigen aktuelle Expertengutachten.

Lastenfahrräder
29. Jun 2023 Von Martin Ciupek

Der Drahtesel wird zum Packesel

Wenn das Fahrrad Autofahrten ersetzen soll, braucht es Packmöglichkeiten. Deshalb nimmt im Vorfeld der Messe Eurobike die Vielfalt an Modellen zu. Hier ist nur eine kleine Auswahl.

Unternehmensportrait: Nyris
29. Jun 2023 Von Patrick Schroeder

KI als Ersatzteil-Detektiv

Ersatzteilbeschaffung: Die passenden Bauteile zu identifizieren, kann zur Odyssee werden. Rettung verspricht die Berliner Firma Nyris. Ihrer Künstlichen Intelligenz genügen Fotos, um Artikelnummern zu finden.

Energieeffizienz
28. Jun 2023 Von Heinz Wraneschitz

Biogas: Klärschlamm trocknen mit Abwärme

Eine oberfränkische Firmengruppe hat nach eigener Aussage dank ihrer Niedertemperaturlösung den Energieverbrauch für die Klärschlammtrocknung halbiert. Weil das System mit der Abwärme von Biogasanlagen arbeiten kann, lässt es sich dort…

AI-as-a-Service
27. Jun 2023 Von Harald Weiss

Supercomputer und KI aus der Cloud

Generative KI-Modelle wie ChatGPT benötigen immense Rechenpower. Bislang konnten sich allenfalls Großunternehmen entsprechende Supercomputer leisten. Ein neuer Cloud-Service könnte das nun ändern. Eine riesige Chance für den Mittelstand?

Wehrtechnik
26. Jun 2023 Von Peter Odrich

Australiens Marine setzt auf Atom-U-Boote

Australien setzt alles daran, sein Land und seine Rohstoffe gegen Chinas Militärmacht zu schützen – künftig auch mit Atom-U-Booten. Großbritannien und die USA werden das Land dabei unterstützen.

Wasserkraft in Georgien
21. Jun 2023 Von Oliver Ristau

Grünstrom aus dem Kaukasus

Die EU will über ein Seekabel im Schwarzen Meer grünen Strom aus Georgien importieren. Doch das Vorhaben ist teuer, wie ein Besuch in der gebirgigen Region zeigt.

Stahlindustrie
19. Jun 2023 Von Iestyn Hartbrich

So funktioniert Direktreduktion

Der Staat subventioniert die Direktreduktion mit Milliarden; in den Hüttenwerken bleibt kein Stein auf dem anderen. Einführung in eine alternativlose Technik.

Top 5 aus der Kategorie Technik

Jobs

BfS Bundesamt für Strahlenschutz

Ingenieur*in (FH/Bachelor) als Messnetzplaner*in (Südbereich) (m/w/d)

Bonn
Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel

Empfehlungen des Verlags