Bei den großen Fragen des beginnenden Jahrzehnts kommt der Elektroindustrie eine Schlüsselrolle zu. Davon ist Michael Ziesemer, Präsident des ZVEI, überzeugt. „Die 20er-Jahre werden eine Dekade der Digitalisierung und Vernetzung…
Am 28 Januar 1981 legte der Europarat den Vertrag 108 „zum Schutz der Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten“ auf. Dieses in der Folgezeit von vielen Staaten unterschriebene Übereinkommen…
Die Klimakosten sind wahrscheinlich am geringsten, wenn die globale Erwärmung auf höchstens 2 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau begrenzt wird. So lautet das zentrale Ergebnis einer Studie, die das Potsdam-Institut für…
Viele haben es vermutet, nun ist es bestätigt: Verkehrslärm macht krank. Vor allem die Bildung von freien Radikalen, also der sogenannte oxidative Stress, sowie Entzündungsreaktionen in Gehirn, Herz und Gefäßen…
Die Energiewende in Deutschland stockt. In den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres nahmen lediglich 514 MW Windenergieanlagen an Land den Betrieb auf – im Vergleich zu knapp 5500 MW im Jahr…
Hilflos fühlte sich Thomas Pilz im ersten Moment, als er erfuhr, dass sein Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs geworden war. Rückblickend scheint der Automatisierungsspezialist Pilz aus Ostfildern mit einem blauen Auge…
1900 Aussteller aus 71 Ländern repräsentieren in Düsseldorf noch bis zum 26. Januar die bunte Welt des Wassersports. Beim Rundgang durch die 17 Hallen zeigt sich wieder einmal: Umweltbewusstsein und…
Mitte letzter Woche in Berlin; Peter Altmaier freute sich: „Wir werden das Zeitalter der Kohleverstromung damit planbar und wirtschaftlich vernünftig beenden“, sagte der Bundeswirtschaftsminister. Bund und Länder hatten in der…
Den 13. Oktober 2019 wird Thomas Pilz nicht so schnell vergessen. An diesem Sonntag bekam der Geschäftsführer des Automatisierungsspezialisten aus Ostfildern einen Anruf von seinem IT-Leiter. Die Überwachungssysteme hatten einen…
Die deutschen Unternehmen und Organisationen, die im Ofshore-Windkraftsektor engagiert sind, stellten heute morgen in Berlin die Zahlen für das Jahr 2019 vor. 160 Anlagen auf See mit einer Nennleistung von…
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) hat in einem jetzt veröffentlichten Dossier die Zukunft von Elektroautos unter die Lupe genommen. Zentrales Ergebnis: Einer breiten Marktdiffusion zwischen 2020 und 2030…
Letztlich geht es um nicht anderes, als das Denken, Lernen und Erinnern zu verstehen. Doch bei rund 86 Mrd. Nervenzellen und noch einmal der gleichen Menge an Gliazellen, die das…
Jeder Fluggast kennt sie heutzutage vom Sicherheitscheck am Flughafen: die Terahertzstrahlen. Auch für die Qualitätskontrolle in der Industrie oder bei medizinischen Untersuchungen wird die ungefährliche Strahlung gerne eingesetzt. Ein Problem…
Um Formteile leichter aus Spritzgießwerkzeugen entfernen zu können, haben Wissenschaftler der Industrieforschungseinrichtung Innovent eine Beschichtung für Werkzeugeinsätze mittels Sol-Gel-Technologie realisiert, die sich sogar bei bereits eingebauten Teilen anwenden lässt. Durch…
„Unsere Branche steht für stabiles und nachhaltiges Wachstum“, verkündete Achim Berg, Präsident des Bitkom, heute auf der Jahrespressekonferenz des Digitalverbands. Informations- und Kommunikationstechnik sowie die Unterhaltungselektronik sollen auch 2020 zulegen,…
In den Unternehmen der deutschen Biotech-Branche ist die Stimmung weitgehend stabil. Ein negativer Trend lässt sich allenfalls daran ablesen, wie die Unternehmen die Entwicklung der zukünftigen Geschäftslage einschätzen. Dies geht…
„Energieeffizienzgewinne sind dringend notwendig“, sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart heute Morgen in Köln. Denn es liege ein großer Handlungsdruck für eine energieeffiziente, klimafreundliche Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft vor. Pinkwart war…
Was ist in Ihrem Büro besonders und worauf könnten Sie verzichten? Ich habe ein Modell unserer vierflügligen Roboterlibelle. Diese Highend-Technologie aus der Bionik, die Festo schon seit Jahren betreibt, fasziniert…