Technik

Erpressungen mit Ransomware haben Hochkonjunktur
Verschlüsseln, kapern, Lösegeld fordern

Erpressungen mit Ransomware haben Hochkonjunktur

Ransomware steht bei Cyberkriminellen weiterhin hoch im Kurs. DieFertigungsindustrie war besonders betroffen, wie aus einem jetzt veröffentlichten Bericht hervorgeht.

Längere Lebensdauer für das Smartphone
Mobilfunk

Längere Lebensdauer für das Smartphone

Ein Smartphone wird hierzulande immer länger genutzt. Gleichzeitig geben Kundinnen und Kunden mehr Geld für die Geräte aus, wie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Bitkom zeigen.

5G-Basisstation für zu Hause
Mobile World Congress

5G-Basisstation für zu Hause

Auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigt Vodafone den Prototypen einer 5G-Basisstation für kleine Unternehmen oder den heimischen Einsatz. Sie basiert auf dem kreditkartengroßen Computer Raspberry Pi und einem…

Containerschiffe: Bewegte Zeiten auf dem Meer
Maritime Wirtschaft

Containerschiffe: Bewegte Zeiten auf dem Meer

Die Staus auf den Weltschifffahrtswegen sind zu Ende, aber auch die goldenen Zeiten im Containerverkehr sind vorbei. Und es gibt neue Probleme. Das ist die Jahresbilanz der deutschen Reeder.

Sicherheitsrisiko 5G-Campusnetze?
IT-Sicherheit

Sicherheitsrisiko 5G-Campusnetze?

5G-Campusnetze haben viele Vorteile und immer mehr Unternehmen wollen sie einsetzen. Gleichzeitig verunsichern zahlreiche Berichte von erfolgreichen Hackerangriffen. Es stellt sich die Frage: Können 5G-Campusnetze den hohen Sicherheitsanforderungen von Unternehmen…

Wasserstoff in Frankreich nimmt Fahrt auf
Energiepolitik

Wasserstoff in Frankreich nimmt Fahrt auf

Der französische Wasserstoffproduzent Lhyfe baut einen zweiten Produktionsstandort in der Bretagne auf. Weitere Unternehmen in Frankreich dürften folgen.

Der richtige Klick: Die Steckverbindung klingt gut
Audiosensor in der Automobilproduktion

Der richtige Klick: Die Steckverbindung klingt gut

Bei der Produktion von Automobilen setzen die Hersteller vielfach auf Steckverbindungen. Zeit und Geld kostet es jedoch, wenn eine Verbindung nicht richtig gesteckt wird. Für dieses Problem hat das Fraunhofer-Institut…

EU-Parlament ebnet Weg für Chips „made in Europe“
Industriepolitik

EU-Parlament ebnet Weg für Chips „made in Europe“

Das EU-Parlament hat mit großer Mehrheit Milliardensubventionen und -beihilfen zum Bau von Megafabs beschlossen. Rund 58 Mrd. € bis Ende des Jahrzehnts sollen von der EU und von Unternehmen fließen. 

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

PLC-Entwicklerin und Support-Ingenieurin (w/m/d)

Hamburg
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Professur für Bauingenieurwesen und Holztechnik (w/m/d)

Mosbach
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Lehrbeauftragter (m/w/d)

Mosbach

Empfehlungen des Verlags