Management

Management: Neues Jahr, neue Führungskraft

Management: Neues Jahr, neue Führungskraft

Wir blicken auf Veränderungen auf Vorstandsvorsitz- und Geschäftsführungsposten zurück und schauen auch ins nächste Jahr. Eine Auswahl an Personalien, ganz bewusst ohne Elon Musk.

Homeoffice gewinnt bei Arbeitgebern an Zustimmung

Homeoffice gewinnt bei Arbeitgebern an Zustimmung

Der Anteil derer, die im Homeoffice arbeiten, hängt stark von Branche und Unternehmensgröße ab, besagt eine Studie. Nur etwa 8 % der Firmen beurteilen die Produktivität ihrer Mitarbeitenden im Homeoffice pessimistischer…

Diversity: Die neue Arbeitswelt lebt von Vielfalt

Diversity: Die neue Arbeitswelt lebt von Vielfalt

„Wenn wir ein Erfolgsrezept haben, dann drangsalieren wir es über Jahre. Das haben wir immer so gemacht“, sagt Ana-Cristina Grohnert, Vorsitzende der Arbeitgeberinitiative „Charta der Vielfalt“. Mit den Lösungen von…

Kaffee und Kuchen mit KI und einer Prise Humor

Kaffee und Kuchen mit KI und einer Prise Humor

Wer in den Urlaub fährt, erlebt Abenteuer und hat interessante Begegnungen. Manche dieser Aufeinandertreffen sind allerdings ein bisschen hölzern. Na ja, das trifft es nicht wirklich. So vom Material her…

Mit Boxen bauen Führungskräfte Stress ab

Mit Boxen bauen Führungskräfte Stress ab

Maschinenbauingenieur Christoph Teege entdeckte die Begeisterung für den Boxsport in einer Fernsehquizshow. Jetzt zeigt er Führungskräften, wie sie durch Boxtraining fit für berufliche Herausforderungen werden. Und das gewaltfrei.

Gute Unternehmenskultur hilft gegen Fachkräftemangel

Gute Unternehmenskultur hilft gegen Fachkräftemangel

Viele Betriebe investieren nicht in langfristige Personalpolitik, hat eine Studie des Beratungsunternehmens Hays herausgefunden. Es gibt aber auch positive Beispiele. Und sie zeigen: Wer sich Mühe gibt, kann am Talentmarkt…

Zwei Frauen managen Allianz der Technischen Universitäten

Zwei Frauen managen Allianz der Technischen Universitäten

Mit Tanja Brühl und Angela Ittel hat sich der Verband der großen Technischen Universitäten für eine weibliche Doppelspitze entschieden. Beide signalisieren nach eigenem Bekunden „den Anspruch an moderne zeitgemäße Führung“.…

Die Mobilität der Zukunft braucht Visionen und Strategien

Die Mobilität der Zukunft braucht Visionen und Strategien

Der berufsbegleitende MBA „Mobilitäts- und Innovationsmanagement“ an der TH Ingolstadt bereitet auf die Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben bei Automobilherstellern, Zulieferern der Automobilindustrie und Mobilitätsdienstleistern vor.

Top 5 aus der Kategorie Management

Jobs

TecMed Deutschland GmbH

Teamleiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwerin
TecMed Deutschland GmbH

Prozessingenieur (m/w/d)

Schwerin
Universität Bremen und Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT)

Professur (w/m/d) Bes.Gr. W2 mit Tenure Track auf W3 - Fachgebiet Wissensbasierte Digitalisierung in der werkstofforientierten Produktion

Bremen

Empfehlungen des Verlags