Management

Fokus „Arbeit im Alter: Gesund älter werden“
7. Jun 2022 Von Wolfgang Schmitz

Altersforscher: „Der Jungbrunnen steckt in uns“

Der Bremer BWL-Professor und Bestsellerautor Sven Voelpel über die wesentlichen Voraussetzungen, um jung und produktiv zu bleiben. Was kann man selbst tun? Was muss der Arbeitgeber beisteuern?

Fokus „Arbeit im Alter“
7. Jun 2022 Von Matilda Jordanova-Duda

„Silver Workers“ bereichern das Arbeitsleben

Drei Beispiele aus der Unternehmenspraxis zeigen, wie die Kompetenzen der Ü50-Generation genutzt werden. Sie zeigen, dass Beschäftigte im Herbst ihrer Tätigkeit mehr als nur Lückenfüller sein können.

Spezial Ingenieure und Ingenieurinnen im öffentlichen Sektor
24. Mai 2022 Von Wilfried Urbe

Der Zeitgeist überholt den öffentlichen Dienst

Der Fachkräftemangel ist vielfach hausgemacht, denn tradierten Strukturen mangelt es an Anziehungskraft. Städte und Gemeinden müssen sich dem Wettbewerb stellen.

Familienunternehmen
19. Mai 2022 Von Wolfgang Schmitz/dpa

Kaum Frauen in den Topetagen

Die obersten Führungsgremien börsennotierter Firmen werden weiblicher. Große Familienunternehmen hinken bei der Besetzung von Topposten mit Frauen hinterher.

Management
17. Mai 2022 Von Annegret Handel-Kempf

Frauenpower für die weltweite Energiewende

Frauen als Klimaretterinnen: Erstmals trafen sich Fachfrauen aus dem Energiebereich aus Indien, Jordanien, Südafrika, Ruanda, Äthiopien, Mexiko und auch der Ukraine im Rahmen der Messe „The smarter E“ bei der…

Porträt Katharina Hölzle
9. Mai 2022 Von Kathleen Spilok

Die Professorin mit dem Innovations-Gen

Nach 20 Jahren bekommt das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) in Stuttgart mit Katharina Hölzle eine neue Chefin. Gleichzeitig ist sie das neue Gesicht in der Institutsleitung des Fraunhofer…

Studie des VDMA
29. Apr 2022 Von Wolfgang Schmitz

Neue Kompetenzen für die digitale Transformation

Der Maschinen- und Anlagenbau befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Das erfordert neues Wissen und neue Fähigkeiten. Zwangsläufig betrachten Fach- und Führungskräfte die Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als…

Gesundheit: Zunehmender Stress hat unliebsame Folgen
19. Apr 2022 Von Wolfgang Schmitz

Die Gesellschaft leidet unter Schlaflosigkeit

Viel Arbeitsstress, wenig Schlaf. Das ist nicht erst seit gestern so. Die Pandemie hat die Lage aber noch einmal verschärft. Betroffen ist vor allem die Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen.…

Das Impostor-Phänomen behindert Karrieren
13. Apr 2022 Von Barbara Willms

Wenn Selbstzweifel Talente nicht zur Entfaltung kommen lassen

Sie bringen Höchstleistungen, aber statt selbstbewusst zu sein, zweifeln sie an sich: Menschen mit dem sogenannten „Impostor-Selbstkonzept“. Warum das so ist und wie das zu ändern ist, erklärt Sonja Rohrmann…

DIW Studie
8. Apr 2022 Von Claudia Burger

Wie Millionäre und Millionärinnen ticken

Wie werde ich Millionär? Vielleicht haben Sie sich das auch schon gefragt. Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt jetzt, wie Millionäre und Millionärinnen ticken.

Top 5 aus der Kategorie Management

Jobs

Daniela Baum- Beratung im Gesundheitswesen

Ingenieure (m/w/d) Schwerpunkt Facility Management oder Krankenhaustechnik, Schwerpunkt Versorgungstechnik (Heizung/ Klima/ Lüftung/Sanitär)

Frankfurt am Main
Fachhochschule Kiel

W2-Professur für Nachhaltige Materialien und smarte Digitalisierung

Kiel
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Professur (W2) Cyber-physische Systeme in der Industrie

Nürnberg

Empfehlungen des Verlags