Management

Wenn der Käfer zu Karneval den Jedi küsst
Seitenhieb

Wenn der Käfer zu Karneval den Jedi küsst

Karneval hat anarchische Züge, Gebote und moralische Grenzen sind aufgehoben. So einfach ist das nicht, meint unser Autor. Dahinter stecken unternehmerische Strategien.

Interaktive Forschung auf die spielerische Art
Interview zur Interdisziplinarität

Interaktive Forschung auf die spielerische Art

In multidisziplinären Teams hakt es häufiger bei der Kommunikation. Was tun, damit es besser läuft? Silja Klepp und Johanna Barnbeck kennen Antworten. Und ein Spiel.

Wie Mensch und Roboter zusammenfinden
Interdisziplinäre Forschung

Wie Mensch und Roboter zusammenfinden

An der TU Chemnitz untersuchen Forscher und Forscherinnen, wie Mensch und Maschine in Zukunft zusammenwirken könnten. Das gelingt in Werkhallen bereits recht gut. Wie aber sieht es im Alltag aus?

Selbstoptimierung kann deprimieren
Kommentar

Selbstoptimierung kann deprimieren

Bei der Selbstoptimierung kann der Schuss auch nach hinten losgehen und alle Bemühungen können mehr deprimieren als motivieren. Ein prominentes Beispiel zeigt das.

Selbstoptimierung wird zum Teil des Alltags
Karriere

Selbstoptimierung wird zum Teil des Alltags

Wer auf der Höhe sein will, sollte sich optimieren – so das Credo von Fitnessfachleuten und Karrierecoaches. Selbstoptimierung ist ein Trend – der zunehmend Kritik hervorruft.

Corona zum Trotz: Zahl der Krankmeldungen sinkt
Erhebung der Techniker Krankenkasse

Corona zum Trotz: Zahl der Krankmeldungen sinkt

Die Kontaktbeschränkungen scheinen zu wirken: Zuletzt war der Krankenstand 2013 so niedrig. Die meisten Meldungen gehen auf das Konto psychischer Erkrankungen.

Als Maschinenbauer von Ronaldo lernen
Tipps für die Unternehmensführung

Als Maschinenbauer von Ronaldo lernen

Der Weltklassefußballer Ronaldo forscht unermüdlich nach zusätzlichen Erfolgsfaktoren. Dieses Prinzip bringt auch Erfolge für Industriebetriebe.

DIW: Frauenanteile in Vorständen steigen stärker als zuvor
500 Firmen im Check beim Managerinnenbarometer 2021

DIW: Frauenanteile in Vorständen steigen stärker als zuvor

Der Frauenanteil in den Vorständen der Top-200-Unternehmen stieg um gut drei Prozentpunkte auf fast 15 %. Das geht aus dem neuesten Managerinnenbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hervor.

Homeoffice muss gut ausgestattet sein
Studie der Techniker Krankenkasse

Homeoffice muss gut ausgestattet sein

Gut vier von zehn Beschäftigten im Homeoffice fühlen sich durch einen schlecht ausgestatteten Homeofficearbeitsplatz belastet, davon jeder fünfte sogar häufig.

Weniger Entgelt für Dax-Vorstände im Jahr 2020
Vergütungsstudie von PwC für das Topmanagement

Weniger Entgelt für Dax-Vorstände im Jahr 2020

Die Vorstandsmitglieder deutscher Dax-Unternehmen verdienten 2020 deutlich weniger als im Vorjahr. Das ist der Studie „Vorstands- und Aufsichtsratsvergütung 2021“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland zu entnehmen.

Weihnachtsgeld in der Chemiebranche besonders üppig
Sonderzahlungen in deutschen Unternehmen

Weihnachtsgeld in der Chemiebranche besonders üppig

Etwa die Hälfte aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland (52 %) erhalten Weihnachtsgeld – deutlich häufiger, wenn Tarifvereinbarungen getroffen wurden.

Top 5 aus der Kategorie Management

Jobs

DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld
Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben

B. Sc. Bauwirtschaftsingenieurwesen / Bauingenieurwesen (w/m/d) oder B. A. Architektur (w/m/d) für den Aufgabenbereich des Baumanagements

Trier

Empfehlungen des Verlags