Einen Job bei Porsche, mehr Work-Life-Balance und mehr Gehalt: Das sind die Wünsche von Studierenden und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern, zeigt das Arbeitgeberranking Universum Student Survey 2022.
Für alle Absolventen und Absolventinnen kann es von Vorteil sein, zunächst Erfahrungen in unterschiedlichen Unternehmen und Abteilungen zu machen. Ein Engagement bei einem Ingenieurdienstleister bietet dazu eine gute Gelegenheit.
Autobauer Porsche gibt mehrere innovative Geschäftsideen in die Hände von eigens gegründeten Start-ups. Nach drei Jahren kann der Konzern die Unternehmen kaufen und in den Konzern integrieren.
Christina Völlmecke, Juniorprofessorin am Institut für Mechanik an der TU Berlin, reizt es nach wie vor, ihr akademisches Wissen und ihre Lehre ständig weiterzuentwickeln. Doch bei allem Enthusiasmus für die…
Der Bremer BWL-Professor und Bestsellerautor Sven Voelpel über die wesentlichen Voraussetzungen, um jung und produktiv zu bleiben. Was kann man selbst tun? Was muss der Arbeitgeber beisteuern?
Drei Beispiele aus der Unternehmenspraxis zeigen, wie die Kompetenzen der Ü50-Generation genutzt werden. Sie zeigen, dass Beschäftigte im Herbst ihrer Tätigkeit mehr als nur Lückenfüller sein können.
Von wegen altes Eisen – mit dem Lebensalter steigt die Routine und der Blick fürs Wesentliche im Job. Die Arbeitswelt profitiert also von jungen und älteren Beschäftigen.
In den Mint-Fächern nimmt der Fachkräftemangel zu. Das will Bildungsministerin Stark-Watzinger ändern. Mit einer Finanzspritze will die Freidemokratin das Bildungssystem stärken.
Mehr junge Menschen für die Studiengänge der erneuerbaren Energien zu begeistern, hat sich die Initiative #StudyGreenEnergy auf die Fahne geschrieben – ein dickes Brett, das es zu bohren gilt.
Während die Rufe nach der Energiewende lauter werden, nimmt der Fachkräftemangel zu, so der VDI auf der Hannover Messe. Es war vom „Energiewendedilemma“ die Rede.
Leadership: Erfolgsrezepte für Unternehmen gibt es viele. Doch entscheidend ist das Einstehen für die eigene Einzigartigkeit auf dem hart umkämpften Markt.
Rund ein Zehntel der Erwerbstätigen in Deutschland arbeitet suchthaft, ergibt eine von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie. Insbesondere Selbstständige und Führungskräfte sind betroffen.
Der VDI Verlag bietet im Rahmen des Job Hubs in Halle 2 auf der Hannover Messe vom 30. Mai bis zum 2. Juni eine ganze Palette von Informationsmöglichkeiten, die auf dem Karriereweg Leitplanken bieten…
Der Fachkräftemangel ist vielfach hausgemacht, denn tradierten Strukturen mangelt es an Anziehungskraft. Städte und Gemeinden müssen sich dem Wettbewerb stellen.