Automation Bürokratie im Griff: Rechtssicherer KI-Einsatz bei Robotern Damit die Anforderungen der EU innovative Unternehmen nicht bremsen, soll ein neues Reallabor sie mit Quick-Checks unterstützen.
Unternehmen Konzernumbau bei Evonik: Belegschaft schrumpft deutlich Der Spezialchmiekonzern fokussiert sich auf zwei Segmente. Geschäft an den Standorten Marl und Wesseling soll veräußert werden.
Unternehmen Audi in Brüssel: 3000 Kündigungen und kein Sozialplan Audi plant Ende Februar 2025 die Schließung des Werks in Brüssel. Und zwar ohne Sozialplan für die rund 3000 Mitarbeiter.
Rohstoffe Kobaltpreis auf 20-Jahres-Tief Kobalt, als Batterierohstoff zwischenzeitlich gefragt, wird auf absehbare Zeit im Überfluss gefördert. Preisanstiege sind nicht zu erwarten.
Raumfahrt Rätsel um Oumuamua: Nasa-Experten vermuten dunkle Kometen Dunkle Kometen: Nasa bringt Licht ins Dunkel der interstellaren Objekte.
Automation Harting-Hauptquartier in der Schweiz: Was bedeutet das für Espelkamp? Kommendes Jahr will die Harting Technologiegruppe ihr neues Hauptquartier in der Schweiz beziehen. Heute wurden Details bekannt.
Arbeitsmarkt Mehr Frauen auf den Bau! In der Baubranche sind Ingenieurinnen bislang wenig vertreten. Doch der Wandel der Männerdomäne hat begonnen.
Konjunktur IW: Wirtschaftslage „so düster wie seit der Finanzmarktkrise nicht mehr“ Die jüngste Konjunkturumfrage des IW sieht schwarz für Deutschlands Industrie. 2025 dürfte sich die Krise auch auf dem Arbeitsmarkt zeigen.
Automobil Jetzt gibt es bei Amazon auch Autos Der weltgrößte Onlineversandhändler Amazon verkauft ab jetzt Hyundai-Modelle. Zunächst ist das Angebot nur in den USA erhältlich.
Additive Fertigung Fehlt es an Experten in der additiven Fertigung? Eine US-Studie lässt Zweifel daran aufkommen, dass die 3D-Druck-Branche unter einem massiven Fachkräftemangel leidet.
Automation Miniroboter taucht durch Eis in unbekannte Welten In Bremen laufen bereits die Vorbereitungen für die Erforschung von Gewässern unterhalb der Eisschicht der Antarktis per Roboter.
Informationstechnik KI verbessert Wettervorhersage Eine Entwicklung der Google-Tochter Deepmind soll dank KI Wetterprognosen präziser machen können als die besten herkömmlichen Modelle.
Forschung Artenschutz: Schulkinder werden zu DNA-Detektiven auf den Weltmeeren Kinder als Umweltdetektive: Wie man noninvasiv und mithilfe der Bevölkerung die Artenvielfalt in den Weltmeeren analysiert, hat die Unesco in…
Automobil Eine von drei Continental-Säulen wird 2025 eigenständig Die Automotive-Sparte Continental soll Ende 2025 ausgegliedert werden und an die Börse. Das gab der Continental-Vorstand bekannt.
Produktion Deutscher Maschinenbau rechnet mit Stellenabbau Nachdem 2024 die Produktion im Maschinen- und Anlagenbau rückläufig war, sieht es für 2025 laut VDMA kaum besser aus. Der…