Festkörper-Wärmepumpen versprechen eine höhere Effizienz und kommen ohne Kältemittel aus. Forschende des Fraunhofer IAF haben jetzt einen neuen Wirkungsgradrekord aufgestellt.
Die EU-Kommission hat milliardenschwere Subventionen durch Bund und Länder genehmigt. Thyssenkrupp will nun nacheinander seine Hochöfen abschalten, um seine CO2-Emissionen…
Das Europäische Parlament läutete einen Paradigmenwechsel im Strommarktdesign ein. In Zukunft kann auch die EU eigenständig Energieprojekte auf den Weg…
Die angespannte Arbeitsmarktlage mit einer wachsenden Zahl an unbesetzten Stellen führt zu deutlich höheren Einstellungskosten, die im Zuge der Ausschreibung…
Ursprünglich war das Innovationszentrum Skolkovo bei Moskau angetreten, mit westlicher Hilfe die russische Wirtschaft zu diversifizieren. Heute schaut Skolkovo nach…
Wenn Ingenieure und Ingenieurinnen berufsbegleitend viel Wissen in wenig Zeit erwerben wollen, ist ein einsemestriges Zertifikatsstudium an der Bauhaus-Universität Weimar…