MESSTECHNIK

Ultrafeinstaub – die große Gefahr

Wie sich die Auswirkungen von ultrafeinen Partikeln in der Außenluft abschätzen lassen, legt eine neue VDI-Richtlinie fest. Sie zeigt auch, worauf es beim Messen und Bewerten der Ergebnisse ankommt.

Ralph H. Ahrens
CHEMIE

Nachhaltige Textilproduktion

Das Tübinger Unternehmen CHT Germany hat sich darauf spezialisiert, mit guter Beratung die Textilproduktion in Entwicklungsländern zu verbessern. Ein Geschäftsmodell mit Zukunft.

Ralph H. Ahrens
LUFTFAHRT

Sicherheitsrisiko Drohne?

Nachdem das US-Militär den Einsatz von Dajiang-Innovations(DJI)-Drohnen ablehnt, kündigt der chinesische Hersteller jetzt den Rückzug aus dem Militärgeschäft an.

Martin Ciupek
SEILBAHNEN

Dem Seil ins Innerste geschaut

Vier Trag- und zwei Zugseile wurden für die neue Zugspitzbahn hergestellt. Während des Betriebs werden Seilbahnseile regelmäßig genau untersucht.

Jens D. Billerbeck
ANLAGENTECHNIK

Komplettumbau der Elektrolyse

Mit dem weltweiten Minamata-Übereinkommen fordern die Vereinten Nationen geringere Quecksilberemissionen. Deutsche Unternehmen sehen sich als Vorreiter in dessen Umsetzung.

Ralph H. Ahrens
PORTRÄT

Das Doppelleben des Benedikt Huber

Benedikt Huber ist der beste deutsche Läufer über die 800 m. Um in der Leistungsspitze mithalten zu können, verzichtet der Ingenieur des Küchengeräteherstellers BSH auf viel Geld und viel Freizeit.

Sebastian Wolking
AUTOMOBIL

Unterwegs mit Wasserstoff

Fahrzeugemit Brennstoffzellen können eine Alternative zu Diesel und Benzin sein. Aber es fehlt an Modellen und Tankstellen. Ein Erfahrungsbericht.

Oliver Ristau
VERBRAUCHERSCHUTZ

Viren schützen Lebensmittel

Bakteriophagen sollen den bakteriellen Verderb von Nahrungsmitteln verhindern. Erste Lebensmittel- und Pharmakonzerne erforschen nun den Einsatz solcher Viren.

Susanne Donner
PHOTOVOLTAIK

Solarer Aufbruch im Iran

Der Iran setzt verstärkt auf Sonnenstrom. Kernstück der Strategie ist die Zusammenarbeit mit europäischen Unternehmen.

Hans-Christoph Neidlein
Ein Stück Seefahrtsgeschichte

Flying-P-Liner Peking nimmt Kurs auf Hamburg

Elbehafen Brunsbüttel, Sonntag, 30. Juli, gegen 17 Uhr: Mehrere Hundert Schaulustige haben sich vor dem wenig einladenden Hafengelände versammelt. Hinter hohen Zäunen lagern riesige Kiesberge, türmen sich Teile von Windkraftanlagen. Doch der…

Von Jens D. Billerbeck

Empfehlungen des Verlags