VIRTUELLE WEITERBILDUNG

So geht Mitarbeitertraining heute

Besonders technikaffine Ingenieure profitieren von der virtuellen Weiterbildung, die bislang eher nur in großen Unternehmen praktiziert wird.

Chris Löwer
Lampenhersteller Signify

Internet aus der Deckenlampe

Mittels „LiFi“ werden Daten statt über Funk per Licht übertragen. Mit Signify führt nun der erste große Hersteller LiFi-fähige Lampen ein.

Von Notker Blechner
SPEICHER

Stromspeicher für Industrie noch zu teuer gelesen

Nach Einschätzungen der Industrie wird künftig der Bedarf an stationären Energiespeichersystemen zunehmen. Eine Studie des VDI Zentrum Ressourceneffizienz zeigt am Beispiel der Lastspitzenkappung, dass sich das noch nicht rechnet.

Stephan W. Eder
RECYCLING

Blitzschnell sortiert

Eine von Europas modernsten Müllsortieranlagen steht in Iserlohn. Hier wird Verpackungsmüll vollautomatisch getrennt.

Bettina Reckter
WIENER MOTORENSYMPOSIUM

Mehr Hitze, weniger Emissionen

Variable Verdichtung, Vorkammerzündung, Partikelfilter, Elektrifizierung: Verbrennungsmotoren stehen keineswegs am Ende ihrer Entwicklung.

Stefan Woltereck
ENERGIEFORSCHUNG

DLR arbeitet an Gigabatterie

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellt erstmals auf der Hannover Messe eine Technologie für Energiespeicher im Gigawatt-Maßstab vor.

Stephan W. Eder
LUFTBELASTUNG

Ultrafeinstaub am Flughafen

An Flughäfen wird teils mehr Ultrafeinstaub gemessen als in verkehrsreichen Straßen. Doch eine Modellrechnung fürs Umweltbundesamt (UBA) kommt zu einem gegenteiligen Ergebnis. Bürgerinitiativen kritisieren das Modell.

Ralph H. Ahrens
Branchenreport 2017

Biotechnologie wächst – mit Einschränkungen

Die deutsche Biotechbranche ist weiter auf Wachstumskurs. Das geht aus einem Biotechnologiereport der Wirtschaftsprüfer Ernst & Young (EY) in Kooperation mit dem Branchenverband Bio Deutschland hervor. Der Umsatz stieg demzufolge…

Dawid Gryndzieluk

Empfehlungen des Verlags