Bitkom: Microsoft Teams wird am meisten genutzt

Den Chef in spe per Videocall überzeugen

Der Lockdown wurde verschärft, Homeoffice sollte da, wo es möglich ist, auch umgesetzt werden. Das stellt auch das Recruiting auf den Kopf. Die gedruckte Bewerbungsmappe hat ausgedient: Während der Corona-Pandemie…

Von Claudia Burger
Gesundheitspolitik

Covid-19: Die EU-Impfstrategie ist gescheitert

Erst preschten die USA und Großbritannien mit Notfallzulassungen vor. Dann kündigte der Mainzer Vakzin-Hersteller BioNTech über Nacht Kürzungen bei der Auslieferung des vom US-­Kooperationspartner Pfizer produzierten Corona-Impfstoffes an. Am Wochenende…

Von Thomas A. Friedrich
Ausblick

Die wichtigsten Themen des VDI im Jahr 2021

Ein schwieriges Jahr liegt hinter uns. Die Corona-Krise hat nicht nur unser Miteinander und unsere tägliche Arbeit deutlich verändert, sie hat uns auch gezeigt, wie verletzlich die vernetzte Welt bei…

Von Ralph Appel
Unterhaltungselektronik

Hightech-Highlights von der virtuellen CES

Robuster Tausendsassa Acer bringt das erste Chromebook Spin 514 mit AMD-Prozessor heraus. Der 14-Zoll-Touchscreen mit Full-HD-Auflösung und IPS-Technik (In-Plane Switching) lässt sich nicht nur umklappen, das Display ist auch abnehmbar…

Von Peter Kellerhoff und Fabian Kurmann
100 Jahre VDI nachrichten

Wiederaufbau des Schienenverkehrs

Vor 70 Jahren berichtete VDI nachrichten, damaliger Untertitel „Die aktuelle technische Zeitung“, auf ihrer Titelseite über drei neue Einheitslokomotiven, die seit September 1950 in Dienst gestellt wurden. Die Einheitslokomotiven waren…

Von Peter Kellerhoff und Jens D. Billerbeck
Element der Energiewende

Wasserstoff: Versprechen oder Spielverderber?

Wasserstoff ist ein Versprechen: Alles bleibt so, wie es ist. Fossile Brennstoffe – Erdöl, Kohle, Erdgas – werden ersetzt durch Wasserstoff, der mit regenerativem Strom produziert wurde. Das kleinste Molekül…

Von Stephan W. Eder und Iestyn Hartbrich
Gea-Chef Klebert im Interview:

„Elon Musk ist eine Lichtgestalt“

Führung: Gea-Group-Chef Stefan Klebert äußert sich im Interview zu seinem Berufsweg, seinem Selbstverständnis als Manager, seinem Umgang mit Niederlagen und zur Frauenquote.

Von C.Burger und P. Sieben
Arbeitsmarktstudie

Investitionen in Weiterbildung zahlen sich aus – weltweit

Technologische Entwicklungen wie die Digitalisierung, Globalisierung und demografischer Wandel sind drei der wichtigsten Ursachen dafür, dass sich viele Branchen, Geschäftsmodelle und einzelne Berufe verändern oder in den kommenden Jahren sogar…

Von Wolfgang Schmitz
VDMA-Jahresbilanz

Präzisionswerkzeuge: 23 % weniger Umsatz

„Die deutschen Präzisionswerkzeugehersteller mussten 2020 einen Umsatzrückgang von 23 % hinnehmen“, sagt Stefan Zecha. Unter dem Strich standen demnach lediglich 8,2 Mrd. €. Der Vorsitzende des Fachverbands Präzisionswerkzeuge im VDMA versucht trotzdem, Mut…

Von Stefan Asche
Chinesen fertigen künftig in Frankreich

Huawei will im Elsass Mobilfunkantennen bauen

Der chinesische Telekommunikationskonzern Huawei hat gestern bekannt gegeben, eine große Produktionsanlage im Businesspark Brumath in der französischen Region Grand Est, Elsass, anzusiedeln. Dort will das Unternehmen den Großteil seiner Mobilfunk-Basisstationen…

Von Regine Bönsch
Forschungen der Universität Innsbruck und des Deutschen Krebsforschungszentrums

Neue Erkenntnisse zu Protein eröffnen Chancen für die Krebstherapie

Das Signalprotein MTOR (Mechanistic Target of Rapamycin) ist ein Sensor für Nährstoffe wie Aminosäuren und Zucker. Wenn genügend Nährstoffe zur Verfügung stehen, kurbelt MTOR den Stoffwechsel an und sorgt dafür,…

Von Peter Steinmüller
CEO Stefan Klebert: Maschinen- und Anlagenbauer denkt über Akquisitionen nach

Gea Group erwartet „moderaten Umsatzrückgang“

„Wir sind in der guten Lage, dass wir von der Krise nur gering betroffen sind.“ Momentan werde am Jahresbericht gearbeitet und er könne noch keine genauen Zahlen nennen, aber der…

Von Claudia Burger
Studie zur Marktmacht

Wie die US-Technikelite über die Welt denkt

Technische Innovationen verändern die Welt. Ob Google, Microsoft oder Oracle: Die Entwicklungen und Geräte dieser US-Unternehmen haben großen Einfluss auf die menschliche Gesellschaft genommen. Ein Team aus Soziologinnen und Soziologen…

Von Bettina Reckter
Kincentric-Studie über Einfluss der Pandemie

Beschäftigte im Homeoffice weiterhin produktiv

Die Pandemie – mit Homeoffice als einer ihrer markantesten Begleiterscheinungen – hat im abgelaufenen Jahr das Niveau des Mitarbeiterengagements in den Unternehmen nachweislich beeinflusst: Das zeigt eine Analyse der Personalberatung…

Von Clauda Burger
Automatisierung mit Spaßfaktor

Warum Boston Dynamics nun Roboter tanzen lässt

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von youtube.com angezeigt.Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu. Alle Inhalte von youtube.com auf dieser Seite freischalten. Inhalte freischalten…

von Martin Ciupek
Offshore-Windkraft – Ausbauzahlen für 2020

Nordsee neues Powerhouse für Ökostrom

Was die Windstromausbeute aus den deutschen Offshore-Gebieten angeht, ist Dennis Kruse zufrieden mit dem abgelaufenen Jahr 2020: „Bei der Stromerzeugung haben wir deutlich zugelegt gegenüber 2019“, sagte der Geschäftsführer der…

Von Stephan W. Eder
Gea-Group-CEO Stefan Klebert zu Gast beim Podcast „Prototyp“

„Eine Funktion muss optimal besetzt sein“

Stefan Klebert ist das, was man einen Tausendsassa nennen kann: Er ist studierter Maschinenbauer, Hochschuldozent, Pilot und Fluglehrer. Und: Er ist Vorstandsvorsitzender der Gea Group. Die Gea Group beschäftigt rund…

Von Claudia Burger und Peter Sieben

Empfehlungen des Verlags