Der Mittelstand sucht die Nähe der Wissenschaft
Kooperationen in Zeiten der Transformation

Der Mittelstand sucht die Nähe der Wissenschaft

Der technische Wandel ist komplex, seine Folgen sind intransparent. Um ihn zu stemmen, tun sich Mittelstand und Wissenschaft in „Zukunftszentren“ und „Denkfabriken“ zusammen.

„Technik ist kein Schicksal“
Forschung Technik und Kulturwandel

„Technik ist kein Schicksal“

Für Oliver Parodi, Leiter des neuen Karlsruher Transformationszentrums für Nachhaltigkeit und Kulturwandel, ist die Frage zentral: Welchen Stellenwert messen wir Technik in unserem Leben bei?

Eine Modellstadt im Sinne der Nachhaltigkeit
Humanotop

Eine Modellstadt im Sinne der Nachhaltigkeit

Der Verein „Ingenieure retten die Erde“ entwickelt mit dem „Humanotop“ eine Modellstadt. Der Grundgedanke: Städte bieten wichtige Bausteine für eine nachhaltige menschliche Entwicklung. Ein Blick in die Zukunft.

Konzepte, um „Zeitenwende“ und Transformation zu meistern
Forschungsgipfel in Berlin

Konzepte, um „Zeitenwende“ und Transformation zu meistern

Angesichts zahlreicher Krisen stehen kurzfristiges Handeln und langfristiges Planen keinesfalls im Widerspruch. Darüber waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forschungsgipfels einig. Aber wie viel Freiheit braucht die Wirtschaft, wie…

Fachkräftemangel auf Rekordhöhe
Hays-Fachkräfte-Index

Fachkräftemangel auf Rekordhöhe

Der Run auf Fachkräfte ist ungebrochen. Besonders gesucht: Controller, Informatikerinnen und IT-Experten. Das zeigen die Zahlen des aktuellen Hays-Fachkräfte-Index.

Tumortherapie mit dem 3D-Drucker
Bioprinting

Tumortherapie mit dem 3D-Drucker

Mit Bioprinting lassen sich realistische Tumormodelle einfach erzeugen. Solche personalisierten Testsysteme helfen, wirksame und nebenwirkungsärmere Therapien zu entwickeln.

Unterhaltung abseits der Bildschirme
Spiele

Unterhaltung abseits der Bildschirme

Wir verbringen heutzutage mehr Zeit vor digitalen Geräten denn je. Als analogen Freizeitausgleich stellen wir Alternativen zu Fernsehen, Streaming und Smartphone-Games vor: Brettspiele.

Wasserstoff, der Krisengewinner
Energie

Wasserstoff, der Krisengewinner

Das Umschalten beim Erdgas weg von Russland treibt Investitionen an, die auch nötig sind, um den Umstieg von Gas auf Wasserstoff in großem Rahmen zu ermöglichen.

Jobboom sorgt für Rekord-Stellenangebot
Arbeitsmarkt

Jobboom sorgt für Rekord-Stellenangebot

Nach einem pandemiebedingten Einbruch erholt sich der Jobmarkt für Ingenieure. Noch nie erfasste der VDI/IW-Ingenieurmonitor so viele offene Stellen.

ICE als Lazarettzug für die Bundeswehr
Schienenverkehr

ICE als Lazarettzug für die Bundeswehr

Mit rund 100 Mrd. € will die Bundesregierung die Bundeswehr erneuern. Das Geld soll auch in drei ICE 3 Neo fließen, die als mobile Lazarettschnellzüge eingesetzt werden können.

Wagnis Wandeldarlehen
Gründungsfinanzierung

Wagnis Wandeldarlehen

Wandeldarlehen sind vor allem für Start-ups in einer sehr frühen Phase interessant, wenn ihr Wert noch nicht bekannt ist. Für Investoren kann unter bestimmten Bedingungen sogar ein Invest-Zuschuss rausspringen.

Empfehlungen des Verlags