Arbeitsrecht im Blick
2. Nov 2022 Von Claudia Knuth

Raumtemperatur: Keine Eiszeit im Büro erlaubt

Alle müssen Energie sparen. Doch wie weit herunter darf es am Arbeitsplatz mit den Temperaturen gehen? Unsere Kolumnistin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Claudia Knuth von der Kanzlei LUTZ | ABEL…

Euref-Campus Düsseldorf
31. Okt 2022 Von Simone Fischer

Energiestudium mit engem Kontakt zur Wirtschaft

Mit dem Euref-Campus soll in Düsseldorf bis 2024 ein Leuchtturmprojekt für die Energie- und Mobilitätswende nach Berliner Vorbild entstehen. Der Fokus liegt auf Studiengängen zu Klimaschutz und Energie. Profitieren sollen…

Kongress zur Transformation
28. Okt 2022 Von Wolfgang Schmitz

Precht und Göpel denken Arbeit und Wirtschaft neu

Die Arbeit wird sich verändern. Dafür sorgen allein schon Digitalisierung und Fachkräftemangel. Und der Wunsch junger Menschen nach einem guten Leben. Auf dem Datev-Kongress in Essen zeichneten der Philosoph Richard…

Solarstrom-Projekt Solaris
28. Okt 2022 Von Iestyn Hartbrich

ESA will Solarkraftwerk im Weltall auf den Weg bringen

Satellitenbasierte Solarkraftwerke könnten die Photovoltaik grundlastfähig machen. Vorausgesetzt, die Energie lässt sich zur Erde hinunter beamen. Und auch sonst sind die Herausforderungen dieser „Space-based Solar Power“ nicht eben klein.

Empfehlungen des Verlags