BAU
28. Jun 2019 Fabian Kurmann

„Eine Blaupause für andere Großprojekte“

VDI nachrichten: Diese Woche fanden die Eröffnungskonzerte der Elbphilharmonie statt. Ursprünglich waren sie für 2013 geplant. Werten Sie die Elbphilharmonie trotz massiver Kosten und Zeitverzögerung als Erfolg? Dirk Rehaag: Ja.…

FORSCHUNG
28. Jun 2019 Silvia von der Weiden

Ein Antrieb für Nanobots

Ein U-Boot samt Besatzung wird auf Mikrobengröße geschrumpft und in die Blutbahn eines Wissenschaftlers injiziert, um dort ein Blutgerinnsel zu beseitigen. So stellten sich die Macher des 1966 erschienenen Films…

SENSORIK
27. Jun 2019 Carmen Klingler-Deiseroth

Feingefühl kann man lernen

Ein zentrales Thema auf der Hannover Messe vom 13. bis 17. April wird die Kollaboration von Mensch und Roboter am Arbeitsplatz sein. Besonders in der Montage – im Automobilbau oder…

OBERFLÄCHENTECHNIK
27. Jun 2019 Patrick Schroeder

Glasbeschichtung für den Gartenzaun

Der Holzzaun im Garten: Eine einzige Oberflächenbehandlung schützt ihn vor Verfärbungen, Schimmel, Schmutz, Kratzern und Feuer. Nach zehn Jahren sieht er aus wie am ersten Tag. Klingt zu schön um…

AUTOMOBIL
27. Jun 2019 Peter Kellerhoff

Getriebehersteller denken um

Die Hersteller von Getrieben stehen im Zuge fortschreitender Elektromobilität vor großen Herausforderungen. Daran ließ Stefan Sommer, CEO von ZF, bei seiner Eröffnungsrede des VDI-Kongresses „Getriebe in Fahrzeugen“ Anfang Juli in…

UMWELT
27. Jun 2019 Ralph H. Ahrens

Gerangel ums Stickoxid

Für mehr als 3000 kleinere und große Feuerungsanlagen schreibt die EU ab sofort den Stand der Technik neu fest. Fachleute aus den Mitgliedsstaaten, der EU-Kommission sowie von Industrie- und Umweltverbänden…

KONSUMELEKTRONIK
27. Jun 2019 Stefan Schridde

„Geplante Obsoleszenz ist ein Fehler“

Die IFA führt uns erneut die Innovationskraft der Konsumgüterbranche vor die Augen. Doch viele Neuerungen gehen an den Anforderungen der werdenden Kreislaufgesellschaft vorbei, deren größten Herausforderungen der Klimawandel und die…

LEISTUNGSELEKTRONIK
27. Jun 2019 A. Werner Schulz

Galliumnitrid erobert die Leistungselektronik

Die Leistungselektronik steht vor einem fundamentalen Paradigmenwechsel, bedingt durch neue Materialien, vor allem Verbindungshalbleiter mit großem energetischem Bandabstand wie Siliziumkarbid (SiC) und Galliumnitrid (GaN). Beide können bald die klassische, seit…

ENERGIEFORSCHUNG
27. Jun 2019 Manfred Schulze

Forschungsflaute bei Superkondensatoren

In Pressemeldungen von Unternehmen wie der Eaton-Tochter Cooper Bussmann oder den jungen Technologiespezialisten wie Nesscap oder Skeleton überschlagen sich die Erfolgsmeldungen, wenn es um die sogenannten Super- oder Ultracaps geht.…

MESSE AMB
27. Jun 2019 Georg Dlugosch

Fluidmanagement rückt in den Fokus

Lange galten Kühlschmierstoffe als unverzichtbar für die zerspanende Produktion. Mit neuen Verfahren und Gesetzgebungen kommt nun Bewegung in den Markt. Anwender erhalten zusätzliche Optionen. Für Hersteller wird das Geschäft mit…

SICHERHEITSTECHNIK
27. Jun 2019 Matilda Jordanova-Duda

Fingerabdruck zum Selbermachen

Am Flughafen Frankfurt legen Nicht-EU-Bürger die Fingerkuppen auf einen Scanner, der ihre Fingerabdrücke mit denen abgleicht, die sie bei der Beantragung der Visa hinterlegt haben. Es ist Teil des EU-Projekts…

BREITBAND
27. Jun 2019 Gerhard Kafka

Glasfasern für Gigabitnetze

Das Breitbandnetz der Zukunft muss zuverlässig große Kapazitäten und eine hohe Verfügbarkeit gewährleisten. Voraussetzung dafür ist ein flächendeckender Ausbau von Glasfasernetzen, die ebenfalls zur Anbindung von Antennen für die fünfte…

MOTORRADBAU
27. Jun 2019 T. Mendle

Horex VR6: Synthese aus V- und Reihenmotor

Horex ist wieder da! Diese Nachricht sorgte 2010 in der Motorradszene für Furore. Die 1923 gegründete, deutsche Traditionsfirma war schon vor dem Krieg bekannt für innovative technische Lösungen. 1960 aufgelöst,…

FORSCHUNG
27. Jun 2019 Silvia von der Weiden

Holz wird Hightech-Werkstoff

Der Oakwood Timber Tower soll ein Holzhaus der Superlative werden: Mit 300 m Höhe auf 80 Etagen soll er Platz für 1000 Wohnungen bieten. Das als Fachwerk konzipierte Hochhaus wäre etwa…

PRODUKTION
27. Jun 2019 Wolfgang Heumer

Hochzeit der Bohrroboter

Wenn das Stichwort Hochzeit fällt, leuchten „Luise“ und „Renate“ rot auf. Nicht etwa, weil ihnen das Thema missfiele: „Luise“ und „Renate“ sind die beiden Roboter, die im Hamburger Airbus-Werk an…

FAHRZEUG
27. Jun 2019 Matilda Jordanova-Duda

Hoch-Zeit beim blauen Elefanten

Bei Schmitz Cargobull ist „Hochzeit“, wenn der Aufbau mit dem Fahrgestell vereint wird. Das Familienunternehmen mit Sitz in Altenberge ist Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, Anhängern und Motorwagenaufbauten für Frachten…

BILDGEBUNG
27. Jun 2019 Susanne Donner

Hirnscan per Ultraschall

Die Wellen aus dem Ultraschallgerät prallen normalerweise am Schädelknochen ab. Deshalb brauchen Kliniken bis heute millionenschwere Magnetresonanz- und Computertomografen, um in den Kopf der Kranken zu schauen. Doch neuerdings geht…

MEDICA
27. Jun 2019 Klaus Jopp

Hightech gegen Blutvergiftung

Die Gründe für eine Blutvergiftung sind vielfältig: infizierte Wunden, Entzündungen, Erkältungen, OPs oder Traumata können sie auslösen, wobei Infektionen auf Bakterien, Viren oder Pilze zurückgehen. „Über den Blutkreislauf breiten sich…

VERBINDUNGSTECHNIK
27. Jun 2019 Wolfgang Schmitz

Hände frei zum Verdrahten

Dank fröhlicher Farben erinnern die Klemmen an Kinderspielzeug. Doch sie ermöglichen den Fluss der Daten-und Energieströme, und manch buntes Teil ist eigentlich ein kompakter Computer. Angefangen hat die Geschichte des…

FILTERTECHNIK
27. Jun 2019 Daniela Becker

Granulat bindet Kohlendioxid

Mit dem Pariser Klimaschutzabkommen 2015 hatte sich die Weltgemeinschaft darauf verständigt, die globale Erwärmung bei durchschnittlich 1,5 °C zu halten. Um das erreichen zu können, muss der Ausstoß von Kohlendioxid…

Empfehlungen des Verlags