Energiespeicher bestmöglich einsetzen

Energiespeicher bestmöglich einsetzen

Der neue VDI-Statusreport zum Thema Energiespeicher bereitet den aktuellen Forschungsstand auch für Laien verständlich auf und identifiziert Handlungsfelder.

Fachkräftemangel bremst die Energiewende

Fachkräftemangel bremst die Energiewende

Während die Rufe nach der Energiewende lauter werden, nimmt der Fachkräftemangel zu, so der VDI auf der Hannover Messe. Es war vom „Energiewendedilemma“ die Rede.

Voraussetzungen für Wasserstoff als Hoffnungsträger

Voraussetzungen für Wasserstoff als Hoffnungsträger

Es liege großes Potenzial in Wasserstoff als Energieträger, so der Tenor auf der Hannover Messe diese Woche. Doch damit das Gas die Hoffnungen auf energetische Unabhängigkeit Deutschlands erfüllen kann, muss…

Kuriose Flugabenteuer im Kalten Krieg

Kuriose Flugabenteuer im Kalten Krieg

Spionageflüge, Flucht aus der DDR, eine Landung auf dem Roten Platz: Die Ausstellung „Fliegen im Grenzbereich“ zeigt Grenzüberschreitungen zwischen Ost und West.

Jugend forscht 2022: Das sind die Bundessieger

Jugend forscht 2022: Das sind die Bundessieger

Deutschlands jüngste Erfinderinnen und Tüftler hatten sich mit ihren Erfindungen beim Bundeswettbewerb Jugend forscht 2022 beworben. In Lübeck wurden gestern die Besten in den jeweiligen Kategorien mit dem Bundessieg geehrt.

Roboter mit lernfähigen Systemen zu Helfern machen

Roboter mit lernfähigen Systemen zu Helfern machen

Einen Durchbruch von der bloßen Maschine hin zum lernfähigen Roboterassistenten erwartet der international renommierte Roboterexperte Sami Haddadin. Im Vorfeld der Messe Automatica beschreibt er aktuelle Entwicklungen und gibt einen Ausblick.

Wenn die Arbeit zur Sucht wird

Wenn die Arbeit zur Sucht wird

Rund ein Zehntel der Erwerbstätigen in Deutschland arbeitet suchthaft, ergibt eine von der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie. Insbesondere Selbstständige und Führungskräfte sind betroffen.

Empfehlungen des Verlags