Der durchschnittliche IT-Freelancer hat 13 Jahren Arbeitserfahrung in der Festanstellung und weitere elf Jahren als freie Experten. So sind Freelancer genau die Richtigen, um Unternehmen bei komplexen Projekten zu unterstützen.…
In Ihrer aktuellen Befragung „Mobilität der Zukunft“ kommen Sie zum Ergebnis, dass Sicherheit und Unabhängigkeit den Verkehrsteilnehmern am wichtigsten sind. Ist das neu, oder war das in der Vergangenheit auch…
Plötzlich war alles anders. Mit den Geschäftsschließungen durch den Corona-Lockdown wurde es in den Städten gähnend leer. Fußgänger und Radfahrer eroberten die frei gewordenen Flächen. Teile mehrspuriger Straßen wurden mancherorts…
Industrieproduktion gestiegen! Wieder höhere Auftragseingänge! Exporte legen wieder zu! Das waren gute Meldungen in jüngster Zeit. Die IW-Konjunkturampel, die monatlich die wichtigsten Konjunkturindikatoren bündelt und bewertet, ist für Deutschland allerdings…
Kraftvoll zupacken Sie ist die Mutter aller Handwerkzeuge: Die Kombizange. Mit ihr wird gegriffen, geschnitten, gebogen und gezogen. Zu den Topmodellen ihrer Art zählt das 425 g schwere Modell „02 02…
Unternehmen bewerten ihre Finanzlage oftmals im Vergleich mit anderen MarkteilnehmerInnen der gleichen Branche oder auch im Vergleich zu vorigen Geschäftsjahren und adaptieren dementsprechend ihre Entscheidungen. Eine Studie von Christian Schumacher, Wissenschaftler…
Bisher dürfen bestimmte staatliche Hilfen an Unternehmen – etwa Zuschüsse oder Fördermaßnahmen – nur dann gewährt werden, wenn sich diese Unternehmen nicht in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden. Dies wird u. a. bereits…
VDI nachrichten: Ihre aktuelle Studie stellt eine starke Verunsicherung von Führungskräften der Automobilindustrie als Folge der Coronakrise fest. Worauf führen Sie diese Verunsicherung zurück? Kowalski: Die Führungskräfte aus der Automobilindustrie…
Wie lässt sich in geschlossenen Räumen das Risiko minimieren, an Covid-19 zu erkranken? Dieser Frage ist die Technische Hochschule Mittelhessen nachgegangen. Unter Leitung der Professoren Henning Schneider und Keywan Sohrabi…
Bis zu 4 m kann die mehrjährige Pflanze Sida hermaphrodita hoch werden. Weil sie dabei sogar noch bis zu einem Drittel mehr Biomasse als Mais bilden kann, wird ihr großes Potenzial…
Große Unternehmen aus der deutschen Automatisierungstechnik berichteten auf den Digital Days der Hannover Messe diese Woche einstimmig, dass sie sich schnell auf die durch die Corona-Pandemie veränderten Bedingungen einstellen konnten.…
Studie: Heidelberg hat keine einzige Frau an der Spitze
In Chefetagen öffentlicher Unternehmen sind, wie in der Privatwirtschaft, Frauen weiterhin unterrepräsentiert. Sie besetzen nur 19,7 % der Stellen im Top-Management von öffentlichen Unternehmen auf kommunaler Ebene. Im Vergleich zum vergangenen…
Fake-News, der Begriff ist in aller Munde. Schon lange bevor der Begriff durch den US-Präsident Donald Trump geprägt wurde, haben sich ganz seriöse Presseagenturen nicht nur mit gefälschten Nachrichten, sondern…
Tiefe Einblicke in Technologien der Zukunft gab diese Woche der IFAC-Weltkongress der Automatisierungs- und Regelungstechnik. Wissenschaftler aus aller Welt präsentierten dort Lösungen die dabei helfen, Prozesse in den Fabriken, im…
Mit Northvolt hat die BMW Group nun einen dritten Batteriezellenlieferanten gewonnen – nach Catl (China) und Samsung SDI (Südkorea) der erste aus Europa (Schweden). Ab 2024 sollen Batteriezellen aus der…
Laut EPA-Studie reichten deutsche Unternehmen und Erfinder zwischen 2010 und 2018 beim EPA 3155 Patentanmeldungen zu AM-Technologien (Additive Manufacturing) ein. Das sind im Europavergleich 40 % und weltweit 19 % der europäischen…
Angesichts der kurzen Dauer seit Ausbruch der Krise ist dies der Förderbank KfW zufolge ein beachtenswert hoher Anteil. Im Vergleich dazu haben im Zeitraum von 2016 bis 2018 lediglich 19…
WomenPower-Kongress im Rahmen der Hannover Messe Digital Days
Wie durch ein Brennglas rückt die Coronakrise Fragen zu Female Leadership, Resilienz, Digitalisierung, New Work und Diversity verstärkt in den Fokus. Themen wie Homeoffice, virtuelle Teamarbeit und agile Arbeitsmethoden wurden…
Die hochkarätigen Vertreter von Industrie und Politik auf den Digital Days 2020 waren sich heute einig: Digitale Konferenzen sind schön und wichtig, aber sie ersetzen nicht die reale Hannover Messe.…
Analoge Chips sind auch in Zeiten allumfassender Digitalisierung essenzieller Bestandteil vieler elektronischer Systeme und Produkte – vom Automobil über industrielle Anwendungen bis hin zu Smartphones und Konsumelektronik. Mit einem weltweiten…