Es boomt in der IT-Security: Laut Marktforschern von IDC werden 2018 an die 91 Mrd. $ für Sicherheitslösungen ausgegeben. 10 % mehr als noch im Jahr zuvor. Die IT-SA in Nürnberg gilt als…
Warme Luft und ein lautes Surren schlagen ihm entgegen, als Moritz Jäger die Tür seines Containers öffnet. Er tritt ein, lässt kalte Luft, Dunkelheit und die Ruhe der unterirdischen Felskammer…
Rechenzentren zu kühlen kostet viel Energie. Das Start-up Efficient Energy will das nun ändern. Mit einer neuartigen technischen Realisierung des Carnot-Prozesses (siehe Kasten) wollen sie Mittelständlern Kühlkonzepte mit Wasser zur…
Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch: Sie steckt hinter den digitalen Sprachassistenten wie Amazons Alexa, Apples Siri oder Microsofts Cortana, sie sorgt für Fortschritte beim autonomen Fahren und revolutioniert…
Robert Mayr hat eine einfache Meinung zu Malerei: „Entweder mir gefällts oder nicht.“ Natürlich gefällt ihm das selbst gemalte Bild seines 14-jährigen Sohns, das in seinem Büro hängt. Doch eigentlich…
Das Handy gehört für viele Kinder schon in frühen Jahren zum Alltag. Mehr als jedes zweite Kind zwischen 6 und 7 Jahren (54 %) nutzt zumindest ab und zu ein…
Laut einer Studie von Tableau Software und dem Unternehmenssoftwareanalyst Business Application Research Center (BARC) haben viele Unternehmen den finanziellen Wert ihrer Daten erkannt, doch nur wenige schöpfen diesen auch aus.…
Der ZVEI präsentierte heute die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur Akzeptanz neuer Technologien. Ein Ergebnis: Verbraucher schätzen Produkte und Anwendungen, die den Alltag bereichern und erleichtern: Künstliche Intelligenz (KI) ist…
Die Digitalisierung der Gesellschaft ist die größte Gestaltungsaufgabe unserer Zeit. Digitalpionier Karl-Heinz Land malt daraus eine Blaupause für eine Erde 5.0.
Datenübermittlungen aus Windows 10 und Office zu Microsoft-Servern lassen sich nicht einfach unterbinden. Deutsche und niederländische Behörden gehen damit sehr unterschiedlich um.
Alles unter einen Hut: Am Wochenende kündigte IBM an, den Linux-Spezialisten Red Hat übernehmen zu wollen. IBM bietet pro Aktie 190 $, deutlich mehr als der Schlusskurs Red Hats am…
Industrieunternehmen sehen künstliche Intelligenz (KI) als Motor für ein profitables Wachstum, denn KI steigert ihrer Meinung nach ihre Effizienz, Flexibilität und die Differenzierung im Wettbewerb. Um den Einsatz der Technologie…
Die KI-Hauptstadt ist Berlin mit 51 (38,6%) KI-Start-ups, gefolgt von München mit 30 (22,7%) und Hamburg mit 9 (6,8%). Besonders stark werden KI-Lösungen für die Bereiche Pharma, Transport und Retail…
Das große Problem der Industrie 4.0 ist die mangelnde Sicherheit für vernetzte Produktionssysteme. Gängige Security-Software reicht hier nicht aus. Ein israelisches Unternehmen verfolgt einen radikal anderen Weg.
Ein düsteres Bild des deutschen IT-Arbeitsmarkts zeichnete Dieter Westerkamp, Bereichsleiter Technik und Wissenschaft im VDI: Er präsentierte auf der Cebit die Ergebnisse einer Studie zur digitalen Transformation. „Die Lage muss…
Die bayrische Staatsregierung hat gestern beschlossen, ein neues Kompetenznetzwerk für künstliche Intelligenz an mehreren Standorten im Freistaat aufzubauen. Ministerpräsident Markus Söder: „Wenn Bayern weiterhin erfolgreich sein soll, dann muss es…
„Cloud-Computing ist wichtig, um bei der digitalen Transformation an vorderster Stelle mitzuspielen“, sagte Axel Pols, Geschäftsführer von Bitkom Research, am ersten Messetag der Cebit. Im Auftrag des Beratungsunternehmens KPMG hat…
Die Digitalisierung in der Wirtschaft scheitert nicht am Willen der Mitarbeiter. 60 % der deutschen Beschäftigten meinen, dass digitale Technologien die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Organisation verbessern. Auch für ihre persönliche Entwicklung…