Informationstechnik

Twitter vor dem Exodus? Mastodon profitiert
Messengerdienste

Twitter vor dem Exodus? Mastodon profitiert

Seit der Übernahme der Social-Media-Plattform Twitter durch Elon Musk reißen die schlechten Nachrichten nicht ab. Viele Nutzerinnen und Nutzer richten sich derzeit auf dem Alternativdienst Mastodon ein.

Die Technik hinter der Fußball-WM in Katar
Fifa Fußball-Weltmeisterschaft 2022

Die Technik hinter der Fußball-WM in Katar

Umstritten wie nie eine WM zuvor, beginnt am 20. November die Fifa Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Technisch gesehen eine Großereignis, das es in sich hat und vom Feinsten ausgestattet ist.

5G: Funkmodule energieautark versorgen
Fraunhofer auf der Electronica

5G: Funkmodule energieautark versorgen

Energy Harvesting funktionierte bei Systemen mit höherem Energieverbrauch bislang nicht. Nun haben Forschende einen Weg gefunden, um auch stromhungrigere 5G-Funkmodule energieautark zu versorgen.

Warum längst nicht alle Firmen ins Metaverse wollen
Digitalisierung

Warum längst nicht alle Firmen ins Metaverse wollen

Wenn es um das Metaverse geht, sind Unternehmen in Deutschland gespalten. Während die einen den digitalen Raum als ideale Möglichkeit für den Ausbau der eigenen Geschäftstätigkeit befinden, winken die anderen…

Nachhaltigkeit durch grüne Elektronik
Digitalisierung

Nachhaltigkeit durch grüne Elektronik

In Deutschland gibt es eine zentrale Anlaufstelle für grüne Elektronik. Die soll dabei helfen, Digitalisierung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit zusammenzubringen.

EuGH kippt die Vorratsdatenspeicherung
Datenschutz

EuGH kippt die Vorratsdatenspeicherung

Der Europäische Gerichtshof erteilt einer allgemeinen anlasslosen Vorratsdatenspeicherung erneut eine Absage. In präzise definierten Ausnahmefällen soll sie jedoch weiterhin möglich sein.

Historischer Umsatzeinbruch bei Speicherchips
Halbleitermarkt

Historischer Umsatzeinbruch bei Speicherchips

Seit 1976 sind die Weltmarktumsätze von Halbleiterschaltungen im Juni jedes Jahr gewachsen, auch in schlimmsten Krisenzeiten – bis jetzt. Doch 2022 ist alles anders.

Digitale Zwillinge nehmen Gestalt an
Industrie 4.0

Digitale Zwillinge nehmen Gestalt an

Virtuelle Modelle werden immer besser. Zum Durchbruch in der Praxis fehlen aber noch Standards für den Datenaustausch. Die Industrie ist hier bereits auf dem richtigen Weg.

Mehr Tempo beim Glasfaserausbau
Infrastruktur

Mehr Tempo beim Glasfaserausbau

Der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) hat jetzt seine Marktanalyse 2022 zum Glasfaserausbau vorgelegt. Ein wichtiges Ergebnis: Nachhaltigkeitsthemen gewinnen auch in der TK-Industrie immer mehr an Bedeutung.

Top 5 aus der Kategorie Informationstechnik

Jobs

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Electronics Engineer / Physicist for digital and embedded systems (m/f/d)

Hamburg
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart Campus Horb

Professur für Maschinenbau (m/w/d)

Horb
Fachhochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld

Professur (W2) für Thermische Verfahrenstechnik

Birkenfeld

Empfehlungen des Verlags