Rechenleistung und Softwareanwendungen aus der Cloud zu beziehen, ist bei immer mehr deutschen Unternehmen Realität. Im jährlich ermittelten Cloud-Monitor des IT-Branchenverbands Bitkom bekannten sich im vergangenen Jahr knapp drei Viertel…
Wenn die Fachleute auf der EuroShop in Düsseldorf über das Trendthema Smart Retail Technologie reden, dann meinen sie technische Lösungen, die das Einkaufen erleichtern sollen und Händlern sowie Kunden mehr…
Neuer Rechner am Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart
Hazel Hen hat einen Bruder bekommen. Der bisherige Spitzenrechner am Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS), ein Cray-System, ist seit heute in guter Gesellschaft. Hawk, ein System von Hewlett Packard Enterprise (HPE), besitzt…
Die zunehmende Verfügbarkeit von schnellen Internetverbindungen und die Wahlerfolge von populistischen Parteien hängen eng zusammen. Max Schaub, Forscher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), und sein Kollege Davide Morisi vom…
Das EHI Retail Institute und Microsoft haben in den vergangenen beiden Jahren umfassende Untersuchungen zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Handel durchgeführt und diese anlässlich der Messe Euroshop mit…
Thomas Tschersich, Sicherheitschef der Deutschen Telekom, ist am heutigen Safer Internet Day nicht in Feierlaune: „Wieder ist Safer Internet Day. Wieder erzählen wir uns gegenseitig, wie schön es wäre, wenn…
Mit 300 Mio. € will Bundesforschungsministerin Anja Karliczek die Entwicklung eines deutschen Quantencomputers fördern. Diese Mittel sollen im Bundeshaushalt für fünf Jahre zusätzlich bereitgestellt werden, sagte die Ministerin Ende letzter Woche in…
Am 28 Januar 1981 legte der Europarat den Vertrag 108 „zum Schutz der Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten“ auf. Dieses in der Folgezeit von vielen Staaten unterschriebene Übereinkommen…
Hilflos fühlte sich Thomas Pilz im ersten Moment, als er erfuhr, dass sein Unternehmen Opfer eines Cyberangriffs geworden war. Rückblickend scheint der Automatisierungsspezialist Pilz aus Ostfildern mit einem blauen Auge…
Den 13. Oktober 2019 wird Thomas Pilz nicht so schnell vergessen. An diesem Sonntag bekam der Geschäftsführer des Automatisierungsspezialisten aus Ostfildern einen Anruf von seinem IT-Leiter. Die Überwachungssysteme hatten einen…
„Unsere Branche steht für stabiles und nachhaltiges Wachstum“, verkündete Achim Berg, Präsident des Bitkom, heute auf der Jahrespressekonferenz des Digitalverbands. Informations- und Kommunikationstechnik sowie die Unterhaltungselektronik sollen auch 2020 zulegen,…
Bitkom-Umfrage: Chefs sehen ihre Unternehmen als Nachzügler
Eine deutliche Mehrheit (58 %) der Geschäftsführer und Vorstände gibt an, dass ihr Unternehmen bei der Digitalisierung noch ein Nachzügler sei. 3 % meinen sogar, den Anschluss verpasst zu haben. Das ist…
Wie zu jedem Jahreswechsel gibt es auch 2020 in der digitalen Welt neue Vorschriften und Rechte für Verbraucher. Der IT-Branchenverband Bitkom hat die wichtigsten davon zusammengetragen.
Europa und hier speziell Deutschland sind weltweit führend beim Einsatz von KI in Produktionsprozessen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Capgemini Research Institute. Gut die Hälfte (51 %) der größten global…
Unternehmen lassen sich heute riesige Gewinne entgehen. Einfach, weil sie aus den Daten, die zum Beispiel Sensoren in den Fabriken sammeln, heute bereits riesige Datenmengen erhalten. Doch viele Firmen machen…
Ein internationales Forscherteam von der School of Computer Science der Universität Birmingham, von der Universität Leuven und der TU Graz hat die Sicherheitsfunktionen moderner Intel-Prozessoren untersucht. Hierbei geht es speziell…
Die Vorweihnachtszeit hat begonnen, und während Kunden sich auf der Suche nach Präsenten durch die Geschäfte drängen und an der Kasse Schlange stehen, machen Einzelhändler in den Dezemberwochen bis zu…
Trendstudie von Tata Consultancy Services und Bitkom Research
Bereits zum vierten Mal untersuchten das Beratungsunternehmen Tata Cansultancy Services (TCS) und Bitkom Research den Status quo der digitalen Transformation in Deutschland. Sie befragten dazu im Sommer Führungskräfte von knapp…
Künstliche Intelligenz gewinnt für Attila Bilgic in der Industrieautomation an Bedeutung. Der Vorsitzende des VDI/VDE-GMA-Vorstands spricht anlässlich der Messe SPS in Nürnberg aktuelle Trends.
Ohne professionelle Landwirtschaft würde das Leben auf der Erde anders aussehen. Denn gegessen wird immer und die stetig wachsende Weltbevölkerung will ernährt sein. Doch Bauernproteste zeigen, dass Landwirte immer stärker…
Mitte Oktober traf es den Automatisierungsspezialisten Pilz: Eine Erpressersoftware (Ransomware) hatte alle Daten des Unternehmens verschlüsselt und Lösegeld gefordert. Nur der jüngste einer ganzen Reihe von Vorfällen mit Schadsoftware. Kein…