Karriere Alkohol am Arbeitsplatz: Wenn das Maß voll ist Auf dem Oktoberfest ist Alkohol allgegenwärtig, am Arbeitsplatz ein Tabu. Doch manchmal benötigen Kollegen Hilfe.
Automobil EU ebnet Weg für Auto-Zölle gegen China Entgegen dem Widerstand Deutschlands kann die EU nun Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben. Lesen Sie mehr über die Entscheidung.
Management Warum der Mittelstand mit KI hadert Die Herausforderung des Mittelstands: Warum KI oft nicht auf der Prioritätenliste steht und wie dies die Wettbewerbsfähigkeit beeinflusst.
Raumfahrt Weltraumforscher: Elon Musks Marspläne gefährden Astronauten Der Würzburger Satellitenforscher Klaus Schilling kritisiert im Interview die Marspläne von SpaceX-Chef Elon Musk.
Clevere und smarte Elektrohelfer Ob sportlicher Saugroboter oder intelligenter Backofen, diese Haushaltsgeräte machen machen Technikfans richtig Spaß.
Unternehmen DB Schenker: Aufsichtsrat der Deutschen Bahn stimmt Verkauf zu DB Schenker wird an DSV verkauft: Das hat der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn zugestimmt - zum Missfallen mancher Arbeitnehmervertreter.
Karriere Miriam Unterlass ist neue Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC Miriam Unterlass legt einen Fokus auf die Synthese neuer funktioneller Materialien durch nachhaltige chemische Prozesse.
Energie Feststoffbatterien: Neuer Elektrolyt verlängert Lebensdauer Japanische Forscher entdeckten einen neuen Festelektrolyten, der ein geeignetes Material für Feststoffbatterien sein könnte.
Automation Schraubenkönig setzte auf KI: Das ist Würths Erbe Er übernahm die Schraubengroßhandlung seines Vaters: Nach 75 Jahren übergibt Reinhold Würth ein hochmodernes Unternehmen.
Raumfahrt Hera-Sonde startet, um Krater auf Asteroiden zu vermessen Die Nasa hat ein Projektil in einen Asteroiden geschossen. Mission Hera soll nun ergründen, wie die Gesteinsbrocken im Innern aufgebaut…
Automobil ELIV 2024: Neue Konzepte für die Autoentwicklung Automobilelektronik, Software und Anwendungen – darum geht es auf dem VDI-Kongress „Eliv“ Mitte Oktober in Bonn.
Informationstechnik IBM stärkt Quantencomputing in Europa mit neuem Datenzentrum IBM hat in Deutschland sein zweites Quanten-Datenzentrum weltweit eröffnet. Forschung und Industire profitieren.
Politik Innovationspreis NRW 2024: Das sind die Preisträger NRW hat auch 2024 besonderen Erfindergeist ausgezeichnet. Der Innovationspreis in verschiedenen Kategorien ist mit insgesamt 200.000 € dotiert.
Elektronik Diese Technologien stecken in den Haushaltsgeräten von morgen Im Bereich Hausgeräte tut sich einiges. Nicht nur das Thema Kreislaufwirtschaft ist in dem Segment angekommen, auch der Nutzwert der…
Produktion KI in der Produktion: So kommt Wissen aus der Forschung in die Praxis In einem Projektatlas haben mehrere Forschungseinrichtungen ihre Erkenntnisse zum Einsatz von KI gebündelt. Wir haben mit den Experten gesprochen.