Fraunhofer-Forschende haben zusammen mit Rettungskräften und Softwarespezialisten ein System entwickelt, das Notfallpatienten schnellstmöglich versorgt.
Die Branchenleitmesse Innotrans lieferte mit 250 Weltpremieren 2022 ungewöhnlich viel Innovation. Nach zwei Jahren Corona-Pause drehte sich alles um die Energiewende, Elektrifizierung und neue modulare Nutzungskonzepte.
Ganz im Zeichen der Gasmangellage, der explodierenden Preise und der aktuellen Krisenbewältigung stand die Handelsblatt-Tagung „Gas 2022“. Energiesparen ist mehr denn je angesagt, lautete eine wichtige Botschaft.
Der berufsbegleitende MBA „Mobilitäts- und Innovationsmanagement“ an der TH Ingolstadt bereitet auf die Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben bei Automobilherstellern, Zulieferern der Automobilindustrie und Mobilitätsdienstleistern vor.
Während Deutschland unter der Last explodierender Gaspreise ächzt, lehnen sich die Isländer entspannt zurück. Der Inselstaat nutzt für die Energiegewinnung seine exponierte geophysikalische Lage und setzt auf Wasserkraft und Geothermie.
Michael Vassiliadis, Vorsitzender der Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE), sprach sich gestern Abend bei der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung angesichts der Energiekrise für eine Alternative zur Gasumlage und einen anderen Umgang…
Die Beliebtheit und lange Regentschaft von Königin Elisabeth II. spiegelt sich auch in der kaum überschaubaren Vielfalt der offiziellen Münzprägungen mit ihrem Porträt in Großbritannien sowie im Commonwealth wider. Man darf…
Windkraft ist der Schlüssel zu Klimaschutz wie Versorgungssicherheit, doch die Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa hemmen noch immer den politisch gewollten massiven Ausbau.
Nach der erzwungenen Corona-Pause 2020 ist die frühere IAA Nutzfahrzeuge mit neuem Namen, erweitertem Konzept und klarem Fokus auf Nachhaltigkeit und Elektrifizierung gestartet – und immer öfter hört man bei…
Dimitra Dimitriadi arbeitet an der fahrerlosen Zukunft. Die 30-jährige Wirtschaftsingenieurin leitet bei der Technologieberatung Capgemini ein Team, das sich mit Datenkonnektivität, Fahrerassistenzsystemen und Mensch-Maschine-Schnittstellen beschäftigt. Basis des Erfolges sind für…
Philip R. Lane, Chefvolkswirt der EZB, hält es für notwendig, dass sowohl Unternehmen auf Gewinne verzichten als auch Angestellte Reallohneinbußen hinnehmen müssen, um die Inflation einzudämmen.
Der Automobilbauer Audi setzt in seinem Werk in Ungarn auf einen Mix verschiedener Kraftquellen, um den Ausstoß klimaschädlicher Gase zu vermeiden. Ein Besuch in Győr.
In der Nacht auf Dienstag testet die Nasa ein vergleichsweise sanftes Szenario zur Asteroidenabwehr. Mit der Raumsonde Dart will sie den 160-m-Fels Dimorphos ganz leicht aus seiner Bahn ablenken.
Nach langem Antragsstopp hat das Bundeswirtschaftsministerium nun neue Zugangsbeschränkungen für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) geschaffen. Aus Sicht des Verbandes Innovativer Unternehmen (VIU) werde der Mittelstand von den neuen Regelungen…
Wissenschaft und Industrie suchen nach dem Königsweg zur Erzeugung von „grünem Wasserstoff“ aus Windenergie. Die zahlreichen aktuellen Projekte zeigen sehr deutlich: Das kostet viel Zeit und viel Geld.
Windkraft auf See lernt als Floating-Offshore das Schwimmen. In den letzten Jahren sind viele Piloten entstanden, jetzt erfolgt der Sprung in den Weltmarkt.
Der Markt für Windkraftanlagen weltweit ist in Aufbruchstimmung – doch lange Genehmigungsverfahren und Naturschutz bremsen Deutschland dabei immer noch aus.
Strikte Voraussetzung, damit sich 30 000 Windmühlen in Deutschland bewegen können und dürfen, sind Inspektion, Wartung und Reparatur – ein milliardenschwerer Wachstumsmarkt.
Windkraft boomt weltweit, aber Deutschland droht den Anschluss zu verlieren. Bringt die Leitmesse WindEnergy diese Woche in Hamburg eine Stimmungswende?
Am Standort Berlin-Marienfelde hat Konzernchef Ola Källenius heute den „Mercedes-Benz Digital Factory Campus“ eröffnet. Dieser nimmt damit nun offiziell den Betrieb als Kompetenzzentrum für Digitalisierung im weltweiten Produktionsnetzwerk des Automobilherstellers…