Fokus
24. Feb 2023 Von Stephan W. Eder

Ein Jahr Krieg: Republik im Notfallmodus

Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat die deutsche Industrie und die deutsche Wissenschaft hart getroffen. Wo stehen wir zwölf Monate nach Kriegsbeginn?

Wissenschaft: Kooperationen im Stresstest
24. Feb 2023 Von Wolfgang Schmitz

Der Krieg in der Ukraine schadet auch der Forschung

Die Kontakte zu ukrainischen Forschenden aufrechtzuerhalten, bedarf während des Krieges großer Anstrengungen. Aber auch russische Wissenschaftler leiden unter dem Krieg.

Europas Raumfahrt in der Ukrainekrise
24. Feb 2023 Von Iestyn Hartbrich

Arianespace: „Elf Starts gecancelt“

Seit Beginn des Ukrainekriegs muss Europas Raketenkonzern Arianespace auf seine meistgestartete Rakete verzichten, die russische Sojus. Wenn das bloß das einzige Problem wäre... Interview mit Konzernchef Stéphane Israël.

Drucker
23. Feb 2023 Von Thomas Jungbluth

Ausdrucke mit dem gewissen Extra

Drucker können heutzutage vielseitig eingesetzt werden, etwa für den Druck von Etiketten, von Flyern oder Postern – wie diese Geräte beweisen.

Porträt der neuen DPMA-Präsidentin
23. Feb 2023 Von Stefan Asche

Eva Schewior: Eine Teamplayerin am Puls der Technik

Eva Schewior ist seit Anfang Februar Chefin im Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Im Interview erlaubt sie Einblicke in ihre bisherige Karriere, ihre künftige Arbeit und in ihr Privatleben.

Kommentar
23. Feb 2023 von Wolfgang Schmitz

Die eine Hochschule ist gleicher als die andere

Fachhochschulen und Universitäten werden sich zunehmend wesensgleicher. Was die Karriereaussichten angeht, sind die Karten aber weiterhin ungleich verteilt, wie eine Studie belegt.

Empfehlungen des Verlags